»Frauen werden immer mit Männern verglichen, aber Männer nie mit Frauen«
Selbst in Dax-Vorständen sitzen mehr Frauen als in den Führungsetagen des deutschen Profifußballs. Wird sich daran je etwas ändern? Ein Gespräch mit Frauen, die im Fußball was zu sagen haben.

Drei Frauen, deren Einfluss im Fußballgeschäft vielen immer noch nicht gefällt (von links): Hannelore Ratzeburg, Dunja Hayali und Sandra Schwedler.
Foto: Andy Kania
Die Frauen, die sich an diesem Februarnachmittag im Hinterzimmer eines Cafés in Berlin-Kreuzberg treffen, sind seit einem halben Jahr verabredet. Sie wollen reden. Über Männer, Frauen und Fußball.
Die Idee dazu entstand bereits während der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland. Dort waren aus Deutschland 370 männliche Sportjournalisten akkreditiert, aber nur 49 weibliche. Zu denen gehörte die einzige deutsche Fernsehkommentatorin der WM, Claudia Neumann vom ZDF. Neumann sah sich, kaum dass sie ihr erstes Spiel kommentiert hatte, im Internet einer Massenempörung