Die Welt ist voller Klischees, Gerüchte und wilder Theorien, da macht die Liebe keine Ausnahme. »Typisch Mann...« und »...typisch Frau«, so beginnen oder enden viele Sätze – und ganze Comedy-Shows. Aber nicht jeder Allgemeinplatz ist falsch und manchmal liegt im Vorurteil doch etwas Wahrheit. Sind junge Menschen wirklich beziehungsunfähig? Haben alte Menschen tatsächlich weniger Sex? Wir haben zwei Experten – Dr. Tita Gonzalez Avilés und Hans-Georg Lauer – zehn typische Annahmen über die Liebe vorgelegt und gefragt, welche ihrer Meinung nach
Welche Mythen über die Liebe stimmen?
»Das verflixte siebte Jahr«, »Gegensätze ziehen sich an« oder »Wer einmal fremd geht, tut es wieder«: Eine Wissenschaftlerin und ein Paartherapeut analysieren zehn bekannte Liebesklischees und sagen, welche wahr sind – und was nur Legenden der Leidenschaft.

»Wer einmal fremdgeht, wird es wieder tun«, hört man oft, und »Ist die Verliebtheit weg, stimmt etwas nicht mit der Beziehung«. Sind das nur überholte Annahmen oder doch die Wahrheit?
Foto: Unsplash