ThemenseiteSchriftstellerin Sagen Sie jetzt nichtsWas muss ein Mann draufhaben, damit Sie ihn ernst nehmen können?Die Schriftstellerin Ronja von Rönne im Interview ohne Worte über ihr Dasein als Straßenphilosophin, die Romantisierung von Depression und ihre Reaktion auf die Bezeichnung »Schmollmundfatalistin«. Sagen Sie jetzt nichtsGibt es etwas Gutes in Wladimir Putin, Kira Jarmysch?Die Pressesprecherin von Alexej Nawalny im Interview ohne Worte über ihr politisches Engagement, ihren Sieg bei der Intelligenz-Olympiade und die Frage, was sie am russischen Präsidenten besonders lächerlich findet. Literatur»Der Impuls, sich von ganz allein auf den Weg zu machen, ist beinah abgeklungen«Mit 28 arbeitete die Schriftstellerin Judith Hermann als Kellnerin. Dann veröffentlichte sie den inzwischen legendären Erzählband »Sommerhaus, später«, der zum Bestseller wurde. Was hat sich durch den Erfolg für sie verändert?Interview: Tobias Haberl Literatur»Der Tod zerrt an mir«Mit ihrem Buch »Der Freund« feierte die US-Schriftstellerin Sigrid Nunez mit Ende 60 ihren Durchbruch. Nun erscheint ihr neuer Roman – und wieder geht es ums Sterben. Ein Gespräch über das Ende, die Lehren des Lebens und die ewige Frage nach dem Glück.Interview: Mareike Nieberding Literatur»In der Literatur geht es um Sex, Geld und Macht«Die Schriftstellerin Anne Bernays ist die Großnichte von Sigmund Freud, ihr Vater gilt als Erfinder der modernen PR. Im Interview spricht sie über ihre ungewöhnliche Familie, das Schreiben, zurückliegende Demütigungen und das Gefühl, stets an zweiter Stelle zu stehen.Interview: Mareike Nieberding Sagen Sie jetzt nichtsKann man scharfsinnig und gelassen zugleich sein, Thea Dorn?Die Schriftstellerin und Moderatorin über Yoga, ihr deutsches Lieblingswort und die Frage, ob Kinder in der Schule Gedichte auswendig lernen sollten. Sagen Sie jetzt nichtsSagen Sie jetzt nichts, Cornelia FunkeDie Kinderbuchautorin im Interview ohne Worte über starke junge Frauen, ihre Angst und eine Superkraft, die sie gerne hätte. Literatur»Unsicherheit war mein Antrieb«Die Bestsellerautorin Jojo Moyes wuchs als Scheidungskind in einem Londoner Problemviertel auf. Ihre eigenen Kinder wollte sie deswegen vor vielem bewahren. Auch im Erfolg, lernte sie, bleiben Kämpfe nicht aus.Von Patrick Bauer Sagen Sie jetzt nichtsSagen Sie jetzt nichts, Jojo MoyesDie Schriftstellerin Jojo Moyes über ihren Erfolgsroman »Ein ganzes halbes Jahr«, Joanne Rowling und Tricks bei Schreibblockaden. Literatur»Frauen, die ihrem Verlangen nachgeben, sind stark«Früher zog Helen Walsh durch Liverpools Spelunken und wollte Sex. Heute lebt sie auf der anderen Seite der Stadt - und schreibt über Sex. Literatur»Ich bin erst mit Mitte 70 ein wirklicher Mensch geworden«Seit ihr Mann Ernst Jandl gestorben ist, lebt die Schriftstellerin Friederike Mayröcker fast nur noch in der Welt ihrer Texte. Ein Gespräch über das Weitermachen.