Heft 36

9. September 2011

Titelbild des Heftes: Modeheft

Modeheft

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 36/2011.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinMode
:Wie entsteht überhaupt ein Trend?

Wenn wir das wüssten, wären wir reich. Bei der weiten Hose, die gerade alle tragen, lief es so:

SZ MagazinMode
:Kann ein Rollkragenpullover sexy sein?

Also bitte!

SZ MagazinMode
:Wie ist die Stimmung in dieser Saison?

Entrückt und dem Himmel so nah: In der neuen Mode fühlen wir uns wie auf einem Ritt durch Island.

SZ MagazinMode
:Kann man Ballerinas mit Strümpfen tragen?

Schwierig (aber wenn es bald richtig kalt wird, reden wir noch mal).

SZ MagazinMode
:Parka oder Daunenjacke?

Weder noch – in diesem Winter dürfen Mäntel wieder Mäntel sein.

SZ MagazinMode
:Was nützen mir Modeblogs?

Nicht viel – außer man kennt die richtigen.

SZ MagazinMode
:Brauche ich bald eine neue It-Bag?

Höchstens noch eine. Dann ist auch mal gut.

SZ MagazinMode
:Welche Mütze trage ich diesen Herbst?

Gar keine – wir wissen was Besseres.

SZ MagazinMode
:Steht mir die neue Herbstfarbe?

Probieren Sie es aus: Drucken Sie diese Seite aus und stellen Sie sich damit vor den Spiegel.

SZ MagazinMode
:Was ist das kleine Schwarze der Saison?

Vertrauen Sie sich selbst: Wenn Sie es sehen, werden Sie es wissen.

SZ MagazinMode
:Was ist wirklich neu in dieser Saison?

Uns sind da ein paar Kleinigkeiten aufgefallen.

SZ MagazinHotel Europa
:Leon's Place, Rom

Drama Baby! Dieses edle Hotel lässt Frauenherzen höher schlagen.

SZ MagazinMode
:Wie trage ich ein Erbstück?

Mit Stolz, mit Liebe, aber vor allem: mit Fantasie.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Zwerchrippe

Der Sommer ist vorbei, Zeit für eine ordentliche warme Mahlzeit. Wie wär's mit einer Suppe?

SZ MagazinMode
:Welche Brille trägt man jetzt?

Bitte nicht so streng: Die Zeit der schwarzen Rahmen ist vorbei.

SZ MagazinMode
:Krawatte im Büro – ja oder nein?

Bitte keine Regeln: Das ist eine Frage der Persönlichkeit.

SZ MagazinMode
:Welche Jeans macht den besten Po?

Wir waren auf der Straße unterwegs und haben nachgeschaut: eine Umfrage in Bildern.

SZ MagazinMode
:Was wärmt mich im Winter?

Heißer Tee, Kaminfeuer, schön und gut. Aber wir freuen uns auf Mohair, Merino und Kaschmir.

SZ MagazinMode
:Was, bitte, ist ein Advanced Night Repair Synchronized Recovery Complex Serum?

Über den Sprachirrsinn der Beauty-Industrie.

SZ MagazinMode
:Wie finde ich die perfekte Männerunterhose?

Lassen Sie sich überraschen!

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

Beim täglichen Pendeln will der Arbeitskollege im Zug plaudern, man selbst aber lieber Zeitung lesen. Ist es unhöflich, ihm aus dem Weg zu gehen?

SZ MagazinMode
:Wang, Lam, Chung, Wu... wer?

An diese Namen sollten wir uns gewöhnen: Jetzt zeigen junge asiatische Designer, wo es langgeht. Da gehen wir doch mit.

SZ MagazinMode
:Ist Pelz jetzt wieder erlaubt?

Hätten manche gern. Aber gibt es ernsthaft Argumente dafür?

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Anna Calvi

Ein Interview, in dem die Sängerin nichts sagt und doch alles verrät: über liebliche Augen, Männer in Anzügen und ein Leben ohne Gitarre.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt

Vom Pee-Noe No-Arh bis zum "Sockel des Sünders" - Axel Hacke kommentiert das kulinarische Kauderwelsch der besten Speisekarten der Welt.

SZ MagazinMode
:Was ist das beliebteste T-Shirt-Motiv der Welt?

Superman liegt gut im Rennen. Aber es gibt Konkurrenz.

SZ MagazinMode
:Warum kaufen Männer für 24 Euro im Jahr Damenkleidung?

Die Statistik lügt nicht – aber was sagt sie uns? Ein Blick auf die Mode in Zahlen.

SZ MagazinMode
:Wohin geht die Mode, Raf Simons?

Der einflussreichste Designer der Gegenwart schaut in die Zukunft – auch wenn er findet: "Nicht zu wissen, was kommt, ist doch sehr romantisch."

SZ MagazinMode
:Was ist ein gutes Modeblog?

Eines, das mehr bietet als schlecht abfotografierte Handtaschen und schnatterndes Blabla. Ein gutes Modeblog ist eines, auf dem man verweilen möchte, das informiert, inspiriert und im besten Falle auch unterhält. Und ja: Es gibt sie!

SZ MagazinMode
:Was ist guter Geschmack?

Eine Frage der Höflichkeit – sagt die Kulturwissenschaftlerin Barbara Vinken. Ein Gespräch über die Regeln der Mode.

SZ MagazinDas verstehe ich nicht
:Wie man heute Bestseller wird

Über den erstaunlichen Erfolg sogenannter Skandalbücher, die nichts enthüllen.

SZ MagazinMode
:Kann ich meinen Stil einfach ändern?

Es muss ja nicht gleich eine 180-Grad-Wende sein: Die Schauspielerin Fritzi Haberlandt hat es für uns ausprobiert.

SZ MagazinGewinnen
:Zeichnungsberechtigt

Grafitstifte gezückt! Wir verlosen einen Zeichenkurs auf Schloss Namedy am malerischen Rhein.