Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Jetzt
Login
SZ Magazin
AbosLogin
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • Merkliste
Autorenseite

Charlotte Roche

Monogamie ist am Ende, Blumen stinken, und die Großstadt bringt uns alle um: Doch Charlotte Roche kennt den Ausweg. Die Bestsellerautorin meldet sich nach längerer Pause zurück und berichtet jede Woche in ihrer Kolumne »Jetzt könnte es kurz wehtun«, was das Leben wirklich besser macht.

Charlotte Roche - Jetzt könnte es kurz wehtun

Die Angst vor meinen Fans

Charlotte Roche möchte sich auf Instagram präsentieren. Dagegen sprechen die Gefahr einer Blamage und natürlich all die Penisbilder, die sie noch aus ihrer Zeit bei Viva kennt. Aber eines spricht dafür.

Von Charlotte Roche

Charlotte Roche - Jetzt könnte es kurz wehtun

Warum ich Tier-Feministin bin

Vegetarische Ernährung beendet nur das männliche Tierleid. Die weiblichen Tiere müssen ein Leben lang leiden, weil Menschen Eier, Milch und Geburten von ihnen wollen.

Von Charlotte Roche

Charlotte Roche - Jetzt könnte es kurz wehtun

Lasst euch nicht zu Hausfrauen machen

Wenn das erste Kind geboren wird, ist es in den meisten Beziehungen vorbei mit der Gleichberechtigung. Gegen den Satz »Ein Baby braucht seine Mutter« müssen sich Frauen von Anfang an wehren - das beginnt schon bei der Partnerwahl.

Von Charlotte Roche

Charlotte Roche - Jetzt könnte es kurz wehtun

Eine Party für alle Opfer

Charlotte Roche hat einen sexuellen Übergriff erlebt und öffentlich darüber gesprochen. Seitdem melden sich weitere Opfer desselben Mannes, manche bei Zeitungen, viele direkt bei ihr. All diese Frauen verbindet etwas. Roche findet: Das muss gefeiert werden.

Von Charlotte Roche

Charlotte Roche - Jetzt könnte es kurz wehtun

Schminkt euch das ab!

Ob Wimperntusche, Push-Up-BHs oder falsche Nägel: Warum glauben Frauen eigentlich, sie müssten sich in der Öffentlichkeit ständig schöner machen? In Wahrheit verlieren wir durch all die Fakes unser Selbstbewusstsein.

Von Charlotte Roche

Charlotte Roche - Jetzt könnte es kurz wehtun

Lasst die Jungs doch einfach Jungs sein

Männliches Verhalten wird schon im Kindergarten kriminalisiert, findet Charlotte Roche. Mädchen haben es dadurch grundsätzlich leichter. Ein Plädoyer für mehr Geschlechter-Gerechtigkeit

Von Charlotte Roche

Charlotte Roche - Jetzt könnte es kurz wehtun

Auf Augenhöhe nackt

Lange scheute Charlotte Roche die öffentliche Nacktheit. Nun nahm eine Freundin sie mit in die Sauna und es machte ihr richtig Spaß – besonders, als sie sich genauso hinsetzte wie die Männer.

Von Charlotte Roche

Charlotte Roche - Jetzt könnte es kurz wehtun

Lasst die Biester raus

Die Pille tötet die weibliche Lust, belastet die Psyche und kann schwere Nebenwirkungen haben. Charlotte Roche empfiehlt allen Frauen: Hört auf, euch damit kaputt zu machen - und holt euch euer Ich zurück!

Von Charlotte Roche

Charlotte Roche - Jetzt könnte es kurz wehtun

Guter Rat ist ungeheuer

»Deine Beziehung macht dich kaputt!« - Manche Sachen sind so schmerzhaft, dass man sie geliebten Menschen einfach nicht sagen kann. Charlotte Roche darüber, wie sie einmal eine Freundin verlor.

Von Charlotte Roche

Charlotte Roche: Jetzt könnte es kurz wehtun

Holt euch endlich, was euch zusteht

Was hilft gegen den Gender-Pay-Gap? Selbstbewusstsein. Frauen müssen in Verhandlungen grundsätzlich mehr verlangen als die männlichen Kollegen - als ausgleichende Gerechtigkeit für all die Jahrhunderte, in denen es andersrum lief.

Von Charlotte Roche

Charlotte Roche: Jetzt könnte es kurz wehtun

Verlasst die Städte!

Charlotte Roche ist vor kurzem aufs Land gezogen - und heilfroh darüber. Denn die Großstadt macht den Menschen auf Dauer bloß krank, größenwahnsinnig und kriminell.

Von Charlotte Roche

Charlotte Roche: Jetzt könnte es kurz wehtun

Es ist egal, wie dein Busen aussieht

Jede Woche erklärt Charlotte Roche, wie das Leben sein sollte. Diesmal: Schönheitsoperationen an den Brüsten sind komplett sinnlos. Besser gibt man das Geld für etwas wirklich Nützliches aus, zum Beispiel Tantrakurse.

Von Charlotte Roche

Charlotte Roche: Jetzt könnte es kurz wehtun

Wer fremdgeht, kommt auch wieder zurück

Ein Seitensprung muss kein Grund für eine Trennung sein - denn eine gute Beziehung verkraftet auch Affären. Und Eifersucht bringt niemandem was.

Von Charlotte Roche

Charlotte Roche: Jetzt könnte es kurz wehtun

Erst ein Kind kriegen, dann den Partner suchen

Jede Woche erklärt Charlotte Roche, wie das Leben sein sollte. Erste Folge: Warum sollte eine Frau, die gerne Mutter sein möchte, auf den perfekten Mann warten? Es geht auch ohne.

Von Charlotte Roche

Charlotte Roche: Jetzt könnte es kurz wehtun

Du schuldest deinen Eltern nichts

Jede Woche erklärt Charlotte Roche, wie das Leben sein sollte. Diesmal: Es ist völlig in Ordnung, den Kontakt zur Familie einseitig abzubrechen. Einen Weg zurück gibt es immer.

Von Charlotte Roche

Neues auf der Startseite

Reise

Die Waffen der Frau

Beinahe hätte unsere Autorin ihren Flug zur eigenen Hochzeit verpasst – und das nur wegen ihres Make-ups. Welche Sprengkraft das birgt, wurde ihr nämlich erst klar, als sie bei einer Sicherheitskontrolle am Flughafen unangenehm auffiel.

Von Kerstin Greiner

Musik

»Ich bin nicht Musiker geworden, um ein seelisches Defizit zu kompensieren«

Sven Regener, Sänger der Band Element of Crime und Best­sellerautor, über Rampensau-Gefühle, seine kommunistische Vergangenheit – und den Grund, warum er seit mehr als 20 Jahren nicht mehr so richtig betrunken war.

Interview: Sven Michaelsen

Glaube und Religion

Unter Heiden

Unser Autor ist katholisch. Früher war das kein Problem – aber heute wird er dafür ausgelacht und kritisiert.

Von Tobias Haberl

Das Beste aus aller Welt

Meine Karstadt-Karriere

Die Kaufhaus-Kette schließt bald einen Großteil ihrer Filialen. Für unseren Kolumnisten ein Anlass, auf sein Wirken als Hosenverkäufer und damit verbundene Albträume zurückzublicken.

Von Axel Hacke

Essen und Trinken

»Während des Ramadan nehmen Sie Aromen ganz anders wahr«

Die TV-Köchin und Kochbuchautorin Nadiya Hussain ist in ihrer Heimat Großbritannien ein Star. Im Interview erzählt sie, was in ihrer Familie während des Ramadan auf den Tisch kommt und welche Auswirkung das Fasten auf den Geschmack hat.

Interview: Verena Haart Gaspar

Probier doch mal

Fluffiger Ostertraum

In die Potiza, den traditionellen slowenischen Osterkuchen, kommen viel Hefe, frisch gemahlene Walnüsse und ein ordentlicher Schuss Rum. Zitrone, Zimt und eine karamellisierte Zuckerkruste sorgen für den Feinschliff.

Von Hans Gerlach

Gesundheit

»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«

Hoher Bier- und Weinkonsum verkürzt das Leben. Aber: Wie viel ist zu viel? Die Chefärztin einer Entzugsklinik erklärt im Interview, welche wundersamen Prozesse im Knochenmark beginnen, wenn man aufhört mit dem Alkohol – und welchen Satz man auf Partys sagen kann, wenn man aufgefordert wird, eins mitzutrinken.

Interview: Sina Horsthemke

Leben und Gesellschaft

»Ich hatte große Angst, den Stempel des Scheiterns zu tragen«

Fehler einzugestehen und offen über Misserfolge zu sprechen, fällt vielen schwer. Dabei kann gerade aus solchen Momenten große Kraft erwachsen. Vier Menschen erzählen, woran sie im Leben gescheitert sind, was sie daraus gelernt haben – und wie ihr Neustart aussah.

Protokolle: Beyza Arslan-Tenha

Liebe und Partnerschaft

»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«

Eine Ursache für Konflikte, die viele Paare übersehen: das unterschiedliche Lebenstempo. Warum Zurückweisung oft an einem anderen Zeitgefühl liegt – und nicht an zu wenig Liebe.

Von Gabriela Herpell

Coverbild

Heft Nummer 13

Mein Gott

Unser Autor ist religiös. Die Menschen um ihn herum sind es eher nicht. Kaum zu glauben, meint er, was die sich entgehen lassen.

Zum Heft
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
SZ Plus-Abonnement:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
Vertrag mit Werbung:
  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Kontakt und Impressum