• SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Login
  • Abo
  • Anzeigen
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Themen
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
Themenseite

Tenor

Parsifal im Campingbus

Klaus Florian Vogt zählt international zu den erfolgreichsten Tenören. Doch die Welt der Fünf-Sterne-Hotels und edlen Restaurants meidet er – der Sänger fährt lieber im Wohnmobil von Opernbühne zu Opernbühne.

Das alte Lied

René Kollo galt einst als bester Wagner-Tenor der Welt. Sein letzter Auftritt in Bayreuth ist lange her, trotzdem kommt er jedes Jahr wieder zu den Festspielen. Es sind traurige Besuche.

Florian Zinnecker

Schönheit reicht nicht

In der klassischen Musik wird heute niemand mehr ein Star, der nicht mindestens aussieht wie ein Supermodel. Aber mal ehrlich - das ganze Gelärme um die Schönheit nervt. Denn unerhört sollte vor allem eines sein: das, was wir da zu hören kriegen.

Neues auf der Startseite

Leben und Gesellschaft

Du meine Tüte!

Dass man edle Dinge nicht einfach so entsorgt, ist ja verständlich. Aber in diesem Fall meint unsere Autorin ­eigentlich selbst, dass sie zu weit geht.

Von Susanne Schneider

Gewinnen

10. Dezember: Mode von Wunderwerk

Lust auf ein neues Outfit? Vielleicht gar auf nachhaltig hergestellte Kleidung? Dann schauen Sie bitte mal.

Der Fall meines Lebens

»Du übernimmst den Erzbischof«

Petra Dietrich ist Übersetzerin und Dolmetscherin für Portugiesisch und Französisch. Der Auftrag ihres Lebens: eine dreiwöchige Reise mit einem brasilianischen Erzbischof, inklusive Simultanübersetzungen der Predigten neben dem Altar.

Interview: Nadja Schlüter

Leben und Gesellschaft

Tipps für entspannte Festtage

Im Interview erklärt die Münchner Psychotherapeutin Imke Herrmann, wie man Weihnachten besser plant, sich Sticheleien weniger zu Herzen nimmt und mal ein richtig gutes Gespräch mit den Verwandten führt.

Interview: Daniela Gassmann

Der Lokvogel: Bahnfahrerkolumne

Als ich mich für die Bahn schämte

Neulich in der S-Bahn: Touristen sind fassungslos, als Einheimischer möchte man im Boden versinken. Es war der Moment, als unser Autor zum ersten Mal über Bahnscham nachdachte – einen deutschen Gemütszustand.

Von Frederik Jötten

Sagen Sie jetzt nichts

Wie glamourös ist das Schauspielerleben?

Luna Wedler im Interview ohne Worte über ihr Leben als Shootingstar, die Vorbereitung auf ihren neuen Film »Auerhaus« und ihre Heimat, die Schweiz.

Gute Frage

Der missglückte Tisch-Tausch

Unser Leser besteht darauf, im vollen Restaurant alleine einen Vierertisch am Fenster zu besetzen. Muss er deshalb ein schlechtes Gewissen haben?

Von Johanna Adorján

Hotel Europa

WG-Gefühl de luxe

Im Frankfurter Hotel gibt es Kräuter aus eigenem Anbau, eine Bibliothek mit Plattensammlung und den »Baumraum«. Das lädt ein zum gemeinsamen Kochen und Zusammensitzen.

Von Lars Reichardt

Kino

»Manchmal musst du ein Soziopath sein«

Am besten ist der Schauspieler Edward Norton, wenn er sich gebrochene, psychisch auffällige Charaktere vornimmt. Am Set gilt er selbst als schwierig. Ein Gespräch über innere und äußere Kämpfe.

Von Wolfgang Luef

Coverbild

Heft Nummer 49

Das Model

Madeline Stuart hat das Down-Syndrom und läuft auf großen Modeschauen. Treibende Kraft dahinter ist ihre Mutter.Über eine Karriere, in der Fördern und Ausnutzen schwer zu unterscheiden sind.

Zum Heft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt