• SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Login
  • Abo
  • Anzeigen
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Themen
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
Essenskolumne

Probier doch mal

Salatstrunke erneut austreiben lassen, Zitronenschalen einlegen, Mozzarella selbermachen: Kochkolumnisten gibt es viele, aber wenige sind so kreativ und experimentierfreudig wie Hans Gerlach. In seiner Kolumne stellt er jede Woche ein Rezept vor, das ein bisschen ungewöhnlich ist - vor allem aber: ungewöhnlich lecker.

Das gefaltete Huhn

Ein raffinierter Trick macht’s möglich: Unser Koch verrät, wie man ein Huhn so brät, dass es überall gleich knusprig wird. Folge zwei unseres Weihnachtsmenüs.

Von Hans Gerlach

Der Salat in Zeiten der Plätzchen

Unser Koch läutet die Weihnachtszeit ein und beginnt mit dem ersten seiner vier Adventsrezepte: einem Feldsalat mit knusprigen, kleinen Birnen-Bratkartoffeln.

Von Hans Gerlach

Sind Trüffeln das viele Geld wert?

Nicht überall, wo »Trüffel« draufsteht, sind auch welche drin. Unser Koch weiß, wie man Original und chemische Kopie unterscheidet – und warum der echte Weiße Trüffel eben doch ein ganz besonderer Genuss ist.

Von Hans Gerlach

Mandelplätzchen für Genießer

Die sogenannten »Pasta alle Mandorle« sind eine Art frisch geknetetes Marzipan, das kurz gebacken wird. Sie haben ihren Ursprung in Sizilien und dürfen in der Weihnachtszeit nicht fehlen, findet unser Koch.

Von Hans Gerlach

Kleine Eier, großer Genuss

Wachteleier sind groß im Kommen: Man findet sie häufiger im Supermarkt, und das zu erschwinglichen Preisen. Wenn Sie dieses Rezept ausprobiert haben, werden Sie wissen, warum das eine gute Nachricht ist.

Von Hans Gerlach

Es gibt Mais, Baby

Mais wird massenhaft für Biogas angebaut (und dafür Soja importiert). Statt die schöne Maispflanze zu schreddern, sollte man lieber knusprige Waffeln daraus machen, findet unser Koch. Hier sein Rezept.

Von Hans Gerlach

Superfood vom Strand

Die Dulse-Alge findet man bei Strandspaziergängen zwischen Island und Portugal – oder einfach im nächsten Biomarkt. Unser Koch bereitet daraus eine irische Spezialität zu: ein besonderes Kartoffelpüree.

Von Hans Gerlach

Wer Quitten kann, kann alles

Es gibt kaum eine bessere Schule des Lebens, als mit Quitten zu kochen oder zu backen, findet unser Koch. Hier sein Lieblingsrezept für eine herbstliche Tarte.

Von Hans Gerlach

Erst schnitzen, dann anschwitzen

Auch wenn man Halloween nicht feiert, kann man große Freude an Kürbis-Schnitzereien haben. Und bitte: Werfen Sie den Kürbis danach nicht weg, sondern kochen Sie diese fantastische Bolognese damit!

von Hans Gerlach

Fein ohne Wein

Bei alkoholfreien Getränken endet in den meisten Restaurants die Fantasie bei Saft, Cola oder Wasser. Wie tolle Speisenbegleitung ohne Promille aussehen kann, zeigt dieser Wacholder-Zweigelt-Tonic, der bestens zu Schmorgerichten passt.

Von Hans Gerlach

Suppe mit Köpfchen

Am besten schmeckt die Walnusssuppe, wenn die Nüsse hierfür selbst geknackt werden – das spart auch noch Geld beim Einkauf. Unser Koch garniert sie in diesem Rezept mit Gemüsechips und Preiselbeeren.

Von Hans Gerlach

Vegetarisches Riesenschnitzel

Das perfekte Schnitzel ist goldbraun gebraten, tellergroß und wird mit Preiselbeeren serviert. Für die Veggie-Variante vertraut unser Koch auf einen besonderen Pilz als Fleischersatz: den Riesenbovisten.

Von Hans Gerlach

Heile Welt mit Hühnchen

In seiner Vorratskammer lässt unser Kochkolumnist die Hektik des Alltags hinter sich. Hier konserviert er Huhn in Essig, Weißwein und mit Gemüse – und holt es später zur Brotzeit oder für ein schnelles Abendessen hervor.

Von Hans Gerlach

Dieser Schmarren muss brennen

Erst das Flambieren gibt dem einfachen Semmelschmarren seine wunderbare Karamell-Kruste. Mit diesem Rezept samt Zwetschgenröster geht das ganz leicht - Sie müssen sich nur vor der Stichflamme in Acht nehmen

Von Hans Gerlach

Petersilie für Ungeduldige

Wer Linsensprossen keimen lässt, muss nur wenige Tage warten – und gebraten in Olivenöl werden sie zum knusprigen Snack. In diesem Rezept serviert unser Koch die Knuspersprossen mit Brombeeren, Ziegenkäse und Staudensellerie als elegante Vorspeise.

Von Hans Gerlach

Urlaubsgrüße im Glas

Feigen haben gerade Saison. Inspiriert von einem Urlaubsmitbringsel karamellisiert unser Koch die Früchte – und kombiniert sie mit Zitronensorbet zu einem Dolce-Vita-Rezept für Sommertage.

Von Hans Gerlach

Für feurig-fruchtige Sommernächte

Die Michelada, Mexikos Sommerdrink, schmeckt wie eine Kreuzung aus Bloody Mary und Radler. Da eine wichtige Zutat hier aber nur schwer zu bekommen ist, griff unser Koch als Ersatz zu einer Würzsoße, die nur höchst selten für Drinks verwendet wird.

Von Hans Gerlach

So gelingt die perfekte Falafel

Koch Hans Gerlach hat lange an einem Rezept für die perfekten Falafeln gefeilt – hier teilt er seine Schritt-für-Schritt-Anleitung plus sommerlich frischer Beilage.

Von Hans Gerlach

Saftig-süßer Eroberer

Wer den empfindlichen Pfirsich in eine Tarte verpackt, sollte ihn königlich behandeln. Der Trick: Unter einer Butter-Zucker-Kruste bewahrt die Frucht ihre saftige Süße.

Von Hans Gerlach

Kein Sommer ohne Wassermelone

Erfrischung kann man auch auf dem Teller finden: Unser Kochkolumnist empfiehlt einen Salat mit Wassermelone, knusprigen Papadams und zitroniger Curry-Vinaigrette.

Von Hans Gerlach

Omas Gurken-Granaten

Dank einer polnischen Oma lernt unser Koch Hans Gerlach das etwas nervenaufreibende Rezept für die perfekten eingelegten Gurken.

Von Hans Gerlach

Das perfekte Knabbergebäck

»Taralli Pugliesi« – diese knusprigen, kleinen Teigkringel aus Dinkel reicht man in Italien zum Aperitif. Unser Kochkolumnist entdeckt sogar eine Verbindung zu Bayern.

Von Hans Gerlach

Die Nachtisch-Revolution

Keine Gelatine, kein Ei, keine Stärke – und trotzdem wird diese einfache Zitronencreme zauberhaft zart, glatt und cremig. Glauben Sie nicht? Unser Kochkolumnist kann es selbst kaum glauben. Hier ist sein Rezept.

Von Hans Gerlach

Pesto war gestern

Jeder liebt Spaghetti mit Pesto. Aber diese Erfindung unseres Koch-Kolumnisten lässt sich fast genauso einfach zubereiten – und schmeckt noch besser.

Von Hans Gerlach

Fehler machen, Törtchen backen

Fehler passieren auch in der Küche – und manchmal enstehen durch sie ganz neue Rezepte. Wie diese kleinen Beeren-Creme-Törtchen.

Von Hans Gerlach

Tortillas wie in Mexiko

Damit die perfekten Tortillas gelingen, sollte man sich die einfachen Bauern in Peru und Mexiko zum Vorbild nehmen. Erste Regel: Maismehl statt Weizenmehl. Doch noch viel wichtiger ist ein Vorgang, der »Nixtamalisierung« heißt. Ein Rezept für die heißen Tage.

Von Hans Gerlach

Die Diva unter den Beeren

Nie schmecken Erdbeeren aromatischer als in diesen Wochen. Unser Kochkolumnist serviert sie mit wunderbar fluffigen Teigtaschen und Butterbröseln.

Von Hans Gerlach

Auf Beerenjagd

Statt wie üblich mit Wild kombiniert unser Kochkolumnist die Wacholderbeere mit Huhn und einem feinen Gemüsepüree. Vor der Verkostung empfiehlt er, die Augen zu verbinden.

Von Hans Gerlach

Der Geschmack Japans

Fertige Gewürzmischungen enthalten oft unerfreulich viel Chemie. Das japanische Reisgewürz Furikake lässt sich einfach selbst herstellen. Ähnlich simpel wie das Rezept ist die Gebrauchsanweisung: Drüberstreuen, und zwar viel!

Von Hans Gerlach

Tsaziki aus Zaubergemüse

Als Gurkenersatz verwendet unser Kochkolumnist ein italienisches Gemüse, dessen Name ausgedacht klingt, bei dem es sich aber tatsächlich um eine alte, zu Unrecht in Vergessenheit geratene Züchtung handelt.

Von Hans Gerlach

Neuere Artikel Ältere Artikel

Neues auf der Startseite

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Das ganz kleine Schwarze

Bralettes sind ausgerechnet im Winter zum Trend geworden. Zu verdanken haben wir das Katie Holmes, Zoë Kravitz und Kaia Gerber. Aber kann man es wirklich als Freiheit verstehen, wenn Frauen oben fast ohne gehen – oder nur als Freizügigkeit?

Von Silke Wichert

Freie Radikale - die Ideenkolumne

Ist es radikal, auf nichts verzichten zu wollen?

Verzicht mag nerven, ist aber notwendig: für das ungeborene Baby, für das Klima und für die ganze Gesellschaft. Zeit, sich der Verantwortung zu stellen.

Von Teresa Bücker

Gewinnen

11. Dezember: Damen-Outfit von Boss

Wer an Weihnachten alle Blicke auf sich ziehen möchte, sollte das heutige Türchen unseres Adventskalenders öffnen: Wir verlosen Bluse, Blazer und Hose.

Leben und Gesellschaft

Du meine Tüte!

Dass man edle Dinge nicht einfach so entsorgt, ist ja verständlich. Aber in diesem Fall meint unsere Autorin ­eigentlich selbst, dass sie zu weit geht.

Von Susanne Schneider

Der Fall meines Lebens

»Du übernimmst den Erzbischof«

Petra Dietrich ist Übersetzerin und Dolmetscherin für Portugiesisch und Französisch. Der Auftrag ihres Lebens: eine dreiwöchige Reise mit einem brasilianischen Erzbischof, inklusive Simultanübersetzungen der Predigten neben dem Altar.

Interview: Nadja Schlüter

Leben und Gesellschaft

Tipps für entspannte Festtage

Im Interview erklärt die Münchner Psychotherapeutin Imke Herrmann, wie man Weihnachten besser plant, sich Sticheleien weniger zu Herzen nimmt und mal ein richtig gutes Gespräch mit den Verwandten führt.

Interview: Daniela Gassmann

Der Lokvogel: Bahnfahrerkolumne

Als ich mich für die Bahn schämte

Neulich in der S-Bahn: Touristen sind fassungslos, als Einheimischer möchte man im Boden versinken. Es war der Moment, als unser Autor zum ersten Mal über Bahnscham nachdachte – einen deutschen Gemütszustand.

Von Frederik Jötten

Sagen Sie jetzt nichts

Wie glamourös ist das Schauspielerleben?

Luna Wedler im Interview ohne Worte über ihr Leben als Shootingstar, die Vorbereitung auf ihren neuen Film »Auerhaus« und ihre Heimat, die Schweiz.

Das Kochquartett

Knuspriger Karpfen

Den Fisch paniert unsere Köchin mit Pankobread, Mohn und Sesam. Dazu schmeckt Kürbis in zwei verschiedenen Variationen besonders lecker.

Von Elisabeth Grabmer

Coverbild

Heft Nummer 49

Das Model

Madeline Stuart hat das Down-Syndrom und läuft auf großen Modeschauen. Treibende Kraft dahinter ist ihre Mutter.Über eine Karriere, in der Fördern und Ausnutzen schwer zu unterscheiden sind.

Zum Heft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt