AutorenseiteAnne Klesse Liebe und Partnerschaft»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«Macht die Arbeit der Liebe Konkurrenz? Die Therapeutin Andrea Bräu erlebt oft, dass Paare ihre Prioritäten anders setzen und sich voneinander entfernen. Wie sie endlich eine gute Work-Love-Balance finden.Interview: Anne Klesse Gesundheit»Jede Frau kann ihr Brustkrebsrisiko deutlich verringern«Jede achte Deutsche erkrankt an Brustkrebs, Tendenz steigend. Doch das müsste nicht so sein. Die Spezialistin Pia Wülfing erklärt, warum Alkohol und Übergewicht gefährlich sind, welche Art der Vorsorge optimal wäre – und warum der Zeitpunkt der ersten Regelblutung einen Hinweis auf das eigene Risiko geben kann.Interview: Anne Klesse WissenWenn das Kind am Kabel lutschtEltern fürchten vor allem im Straßenverkehr um ihre Kinder – dabei passieren die meisten Unfälle zu Hause. Das Risiko, das manche Spielzeuge und Alltagsgegenstände bergen, wird oft verkannt. Fachleute verraten, wo diese Gefahren lauern und wie man im Fall der Fälle reagiert.Von Anne Klesse Wissen»Die Töchter wollen nicht so ein Leben wie ihre erschöpften Mütter«Der Hamburger Kinder- und Jugendpsychiater Michael Schulte-Markwort beobachtet in seiner Praxis immer mehr Mädchen, die Angst vor dem Leben haben. Was das mit zementierten Rollenbildern zu tun hat und wie Eltern ihren Kindern wieder Mut machen können, erzählt er im Interview.Interview: Anne Klesse Essen und Trinken»Der Herd ist ein prima Feld für Machtkämpfe«Gemeinsames Kochen kann versteckte Beziehungsprobleme offen legen. Die Berliner Paartherapeutin Tina Steckling klärt auf, warum Kochen viel mit Macht und Kontrolle zu tun hat – und wie gemeinsame Mahlzeiten kriselnde Beziehungen stärken können.Interview: Anne Klesse Leben und Gesellschaft»Viele schämen sich oder haben Angst vor den Konsequenzen«97 Prozent aller sexueller Übergriffe auf Kinder finden im nahen Umfeld statt. Agota Lavoyer, Expertin für Prävention von sexualisierter Gewalt, erklärt, woran Eltern erkennen können, dass ihr Kind betroffen ist, und wie Prävention früh und angstfrei gelingen kann.Interview: Anne Klesse Liebe und Partnerschaft»Wer sich selbst kennt, hat einen riesigen Vorteil in Liebesbeziehungen«Wann ist man bereit für eine neue Beziehung? Im Gespräch verrät die Therapeutin Tina Steckling, wie man Liebeskummer verarbeitet und eine erfüllte Zukunft findet.Interview: Anne Klesse AbschiedskolumneDas Leben ist kein PonyhofKinderbücher über das Leben auf dem Bauernhof gaukeln uns ein realitätsfernes Bild der Wirklichkeit vor. Dabei wäre es wichtig, auch hier die Wahrheit zu sagen.Von Anne Klesse FamilieWarum ich heute sogar Helene Fischer aushalteEltern müssen viele nervige Kinderlieder ertragen. Nicht selten setzen die sich als hartnäckige Ohrwürmer fest. Doch in Wahrheit sind »Aramsamsam« und seine Komplizen wunderbar: Sie verbinden uns und unsere Kinder im Alltag.Von Anne Klesse