Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Jetzt
  • Dossier
SZ-Magazin
Jetzt abonnieren
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • MerklisteExterner Link
Autorenseite

Sabine Magerl

Stil leben

Alles wird besser

Zurzeit sind Prognosen gefragt. Also wagen wir auch mal eine: Nach dem Frühling kommt der Sommer. Und gleich noch eine: Auch die klassische Sommerfrische kommt wieder. Hier sechs Orte, an denen die Tage besonders angenehm ins Land ziehen.

Familie

Hier geht's ja zu wie bei den Großen

Kindergarten, das war: basteln, Fangen spielen, Sandburgen bauen. Doch inzwischen hat der Leistungsdruck auch den letzten Hort der Kindheit erreicht. Eine Reportage über die neuen Trainingslager unserer Kinder.

Leben und Gesellschaft

Liebe muss sich rechnen

Von wegen Romantik: Wenn es um Zwischenmenschliches geht, regiert das reine Ökonomiedenken. So machen wir das schönste aller Gefühle zur Verhandlungssache.

Alphabet der Sexualität

S - Sprache

Frauen

37

Mädels, wie die Zeit vergeht! Für Kinder ist es bald zu spät. Über das entscheidende Jahr im Leben einer Frau.

Gesundheit

Die Welt als Pille und Vorstellung

So war das eigentlich nicht gedacht: Immer mehr Menschen nehmen Psychopharmaka, obwohl sie völlig gesund sind. Und Medizin wird auf einmal zum Lifestyle-Doping.

Leben und Gesellschaft

Wie geht es dem Mädchen, das bei einem S-Bahn-Unfall beide Beine verlor?

Offene Fragen aus dem Jahr 2007.

Liebe und Partnerschaft

Der neue Generationenvertrag

Junger Mann, reife Frau – früher galten solche Beziehungen als merkwürdig, heute sind sie selbstverständlich. Warum? Selbstverständlich, weil sie jede Menge Vorteile haben. Sie werden es gleich merken.

Leben und Gesellschaft

Au-weia

Früher kamen Au-pair-Mädchen aus Frankreich, heute kommen sie aus der Mongolei. Kann das gut gehen?

Essen und Trinken

Teriyaki to go

Bisher kostete ein Huhn asiatischer Art zwei Stunden Arbeit und jede Menge Nerven. Heute soll ein Schuss Geschmacks-Spray genügen. Ein Selbstversuch.

Liebe und Partnerschaft

Lieber weiter zu zweit als wieder allein

Ist die Beziehung am Ende, sollte man sich trennen. Oder auch nicht. Die Doppel-Singles. Zu Besuch bei Paaren, die längst keine mehr sind.

SZ-Magazin
SZ Abonnements:
  • AGB
  • Datenschutz
Vertrag mit Werbung:
  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Kontakt und Impressum