• SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Login
  • Abo
  • Anzeigen
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Themen
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
Themenseite

Roulette

Wortewandel: Sprachkolumne

Ruhig Blut beim russisch Roulette

Was unser Sprachkolumnist beim Fensterln lernte, warum er sich über eine bestimmte Gruppe von Adjektiven wundert und wie das mit dem einmaligsten Titel der Welt zusammenhängt.

Wortewandel: Sprachkolumne

Lapsus beim Koitus

Auf der Suche nach Wörtern, die in Einzahl und Mehrzahl gleich geschrieben, aber anders ausgesprochen werden, stößt unser Sprachkolumnist auf einen  anzüglichen Witz – und die kleinste deutsche Rechtschreibreform.

Reise

Royal Crash

Unser Autor hielt sich immer für einen begnadeten Pokerspieler. Also musste er einmal im Leben nach Las Vegas. Das hätte er besser mal bleiben lassen.

Neues auf der Startseite

Essen und Trinken

Was ich beim Pho-Kochen von meiner Schwiegermutter gelernt habe

Die vietnamesische Phở Bò ist Tradition und Medizin in einem. Unser Autor hat der Mutter seiner Freundin beim Kochen zugesehen, viel über ihr bewegtes Leben erfahren – und uns ihr Familienrezept für die Rinderbrühe mit Reisnudeln mitgebracht.

Von Tobias Haberl

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Der moderne Gegenentwurf zu Ivanka Trump

Ella Emhoff, die Stieftochter von Kamala Harris, begeistert die Modewelt – und unsere Stilkolumnistin. Weil es gut tut, statt glattgebügelter Barbie-Fassade witzige Tattoos, geringelte Strickhosen und Achselhaare zu sehen.

Von Maria Hunstig

Geld

So starten Sie an der Börse - und zwar ohne großes Risiko

Auf dem Girokonto gibt es keine Zinsen mehr, viele Menschen liebäugeln nun mit der Börse. Wenn das bloß nicht so kompliziert wäre. Aber ist es das wirklich? Wir erklären, wie Sie bequem und gefahrlos investieren können.

Von Victor Gojdka

Liebe und Partnerschaft

Wie man Liebeskummer überwindet

Nach einer Trennung kann es sich anfühlen, als würde man nie über den Schmerz hinwegkommen. Neun Menschen erzählen, wie sie es dann doch geschafft haben.

Protokolle: Julia Hägele

Jetzt mal ehrlich

»Eine Affäre ist doch kein Grund für eine Scheidung«

Dieter, 79, und Robert, 58, sind seit vierzehn Jahren zusammen. Jemanden fürs Leben kennenzulernen, wenn man älter wird, ist für Schwule genauso schwierig wie für Heteros, sagen sie. Wie es bei ihnen trotzdem geklappt hat – und was sie heute besser wissen als früher.

Protokoll: Agnes Striegan

Gute Frage

Das Semmel-Zeitungs-Problem

Darf man beim Bäcker nur eine Zeitung und keine Backwaren kaufen, wenn einem die Brötchen dort nicht schmecken?

Von Johanns Adorján

Sport

»Im Finale hat meine Nase gekracht wie im Film«

Anna Lewandowska ist Fitness- und Ernährungsberaterin. Ein Interview über ihre Sportverletzungen als Karate-Kämpferin, Desserts zur Vorspeise und die Lüge, mit der sie und ihr Mann, der Weltfußballer Robert Lewandowski, sich einst kennenlernten.

Interview: Kerstin Greiner

Leben und Gesellschaft

Vollversammlung

In jeder Küche gibt es einen rätselhaften Ort, wo sich alles anhäuft, was eigentlich irgendwo anders hingehört. Woher kommt diese magische Anziehungskraft?

Von Max Fellmann

Getränkemarkt

Weltpolitik im Wassersprudler

Eine Erfindung, die das Gefühl der Corona-Einsamkeit noch verstärken kann – aber aufgrund ihrer Geschichte auch etwas sehr Tröstliches hat.

Von Verena Mayer

Coverbild

Heft Nummer 3

Supersüß!

Ein Heft über das Essen

Zum Heft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Kontakt