• SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Login
  • Abo
  • Anzeigen
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Themen
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
Autorenseite

Christian Jürgens

Das Kochquartett

Knall an den Geschmacksknospen

Im September beginnt die Muschelzeit. Dieses Rezept für Venusmuscheln schmeckt auch in der Low-Carb-Variante. Allerdings darf dabei ein Gewürz nicht fehlen.

Von Christian Jürgens

Das Kochquartett

Apfel aaah!

Bowle war gestern: Dieser sommerliche Apfeldrink, bestehend aus Suppe und Sorbet, ist die ideale Erfrischung für Ihre nächste Sommerparty.

Von Christian Jürgens

Das Kochquartett

Spaghetti all’amatriciana

Allen 2532 Einwohnern des italienischen Dorfes Amatrice sei Dank für die Erfindung dieser klassischen Pastasauce – die unser Koch an einigen Stellen abwandelt. Doch das lohnt sich!

Von Christian Jürgens

Das Kochquartett

Tegernseer Saibling

Auf einem Bett aus Gurken und garniert mit Kräuterquark und Kaviar sieht der Fisch nicht nur besonders gut aus, sondern schmeckt auch so.

Von Christian Jürgens

Das Kochquartett

Zum Muttertag eine Schachtel Tomaten

Wir verpassen Kirschtomaten ein neues Innenleben und machen sie damit zum perfekten Snack – oder Muttertagsgeschenk.

Von Christian Jürgens

Das Kochquartett

Wie das Land, so die Klößchen

Die Farben dieser Gemüsesuppe erinnern an die Flagge Italiens. Nicht ganz unpassend, denn Klößchen aus italienischem Ricotta sind das Ass im Ärmel dieses Rezeptes.

Von Christian Jürgens

Das Kochquartett

Der ideale Braten für Ostern

Nicht Schwein oder Rind – für unseren Koch Christian Jürgens ist Zickleinkeule der Inbegriff des Festtagsessens. Besonders in der Kombination mit Kohlrabinudeln.

Das Kochquartett

Einfacher Linsensalat mit Rucola, Senf und Honig

Linsen sind wunderbare Eiweiß- und Vitamin-Lieferanten. In diesem nussig-würzigen Salat kombiniert unser Koch die warmen Hülsenfrüchte mit Rucola, Perlzwiebeln, zweierlei Senf und Honig.

Von Christian Jürgens

Das Kochquartett

Falafeln mit Gewürzjoghurt

Eine Welt ohne Falafeln, da sind sich viele einig, wäre nicht besonders lebenswert. Unser Koch verrät, wie die Kichererbsenbällchen perfekt gelingen.

Von Christian Jürgens

Das Kochquartett

Heilbutt in Tomaten-Ingwer-Sud

Ingwer ist Trend – und auch abseits der Teetasse überrascht die würzige Knolle. Unser Koch kombiniert sie mit Heilbutt und verrät außerdem, wie man einen simplen Tomatensalat zum Erlebnis macht.

Von Christian Jürgens

Das Kochquartett

Spießig und sehr deutsch

Egal ob blau-violett oder grün-weißlich, Kohlrabi gilt als typisch deutsches Gemüse. Wie sich aus der Knolle eine feine Suppe zubereiten und mit einem Poularden-Spieß garnieren lässt, verrät Christian Jürgens.

Das Rezept

Ofen-Krautwickerl auf Gemüse

Ein Klassiker, viele Variationsmöglichkeiten: Christian Jürgens blickt bei der Zubereitung dieses bayrischen Traditionsgerichts über den Tellerrand. 

Das Kochquartett

Entenbrust mit Zwetschgen-Ragout und Gnocchi

Die Alternative zum Entenbrust-Blaukraut-Klöße-Klassiker ist dieses feine Rezept – inspiriert von Christian Jürgens Großmutter. Die Beilagen sind Balsamico-Zwetschgen und Gnocchi. Einen Trick für eine besonders milde Entenbrust hat unser Koch auch.

Von Christian Jürgens

Das Kochquartett

Mediterran marinierter Schweinebauch mit Sauce

Ein klassischer Schweinebauch – schön und gut, aber manchmal braucht es eine ungewohnte Note, um ein Gericht richtig lecker zu machen. So wie in diesem Rezept.

Von Christian Jürgens

Das Kochquartett

Melone vom Grill mit Spinatsalat und Büffelmozzarella

Melone schmeckt süß, aber diese Variante verändert den Geschmack ins Herzhafte. An Sonnentagen auf dem Grill im Garten oder im Winter auf der Grillpfanne in der Küche: dieses Gericht schmeckt nach Sommer.

Das Kochquartett

Mango-Himbeer-Stieleis

Für dieses Rezept müssen wir nicht viele Worte machen, damit Ihnen das Wasser im Mund zusammenläuft. Es reichen drei: Mango-Himbeer-Eis. Sehen Sie, es funktioniert.

Das Kochquartett

Gebackene Herzkirschen mit Whisky-Sahne

Es gibt nichts Besseres, als Kirschen direkt vom Baum zu essen? Jetzt schon.

Das Kochquartett

Gefülltes Kalbsschnitzel mit Himbeeren

Die Füllung dieses Kalbsschnitzel-Rezeptes kann man variieren. Tomate und frisches Basilikum machen das Schnitzel herzhaft. Blau- oder Himbeeren sorgen für die süßere Variante.

Das Kochquartett

Spargelmousse mit gebratener Gänseleber

Keine Lust mehr auf Spargel in Stangenform? Sternekoch Christian Jürgens schafft Abhilfe – er braucht dazu nicht viel mehr als Weißbrot und Gelatine.

Das Kochquartett

Brezenknödel-Lasagne mit Egerlingen und Petersiliensauce

In dieser bayerischen Lasagne-Variante schichtet Drei-Sterne-Koch Christian Jürgens Brezenknödelscheiben mit Pilzen auf und verfeinert sie mit einer Sahne-Petersilien-Sauce. Eine Ruckzuck-Variante für Eilige gibt's auch.

Von Christian Jürgens

Das Kochquartett

Mini-Flammkuchen mit Trauben und Spitzkohl

Knusprig mit fruchtiger Note: Diese Mini-Flammkuchen schmecken als Aperitif oder Hauptmahlzeit - am besten in netter Gesellschaft.

Von Christian Jürgens

Das Kochquartett

Rumpsteak mit Granatapfel-Gremolata

Ein perfektes Steak braten? Leider viel zu oft ein Glücksspiel. Unser Koch verrät, mit welchen simplen Tricks selbst Koch-Idioten unfallfrei brutzeln.

Von Christian Jürgens

Das Kochquartett

Thai-Ingwer-Suppe mit Hummer (oder ohne)

Die thailändische Tom-Kha-Kai-Suppe kennt jeder. Aber sie schmeckt plötzlich doppelt so gut, wenn man eine wichtige Zutat austauscht.

Von Christian Jürgens

Das Kochquartett

Bratäpfel mit Cassis-Johannisbeer-Kompott

Weihnachtlich duftende Bratäpfel gehören zu den Köstlichkeiten des Winters. Unser Koch schlägt diese edle und zugleich unkomplizierte Variante mit Marzipan-Haselnuss-Füllung, Portwein und Calvados-Apfelbranntwein vor.

Von Christian Jürgens

Das Kochquartett

Auster in Grün

Feinschmecker bezeichnen die gezüchteten Austern der Firma Gillardeau als »Rolls Royce« unter den Meeres-Delikatessen. Zu Recht, findet unser Koch.

Das Kochquartett

Karottenrisotto mit Salsa Verde und Parmesan

Grüner Geschmacksverstärker: Die Salsa Verde aus Basilikum, Petersilie und Chili verleiht diesem einfachen Karotten-Parmesan-Risotto eine würzige Kräuternote.

Von Christian Jürgens

Das Kochquartett

Vollkommen wurscht

Nürnberger Bratwürste sind angeblich deshalb so klein, damit sie nach der Sperrstunde durchs Schlüsselloch verkauft werden konnten. Auf diesen Wurstsalat müssen Sie nicht so lange warten.

Das Kochquartett

Bayerischer Klassiker

Seit Juni sprießen wieder die Pfifferlinge im Wald. Unser Koch Christian Jürgens kombiniert die Alleskönner am liebsten zu deftigem Kalbsschwanzragout.

Das Kochquartett

Ceviche von der Seeforelle

Das perfekte Gericht nach dem Baden: Fisch, in Limettensaft gegart.

Das Kochquartett

Später Snack

Rillette mit Lachs? Eher ungewöhnlich. Aber dieser Aufstrich ist auf angeröstetem Brot genau das Richtige für nächtlichen Heißhunger.

Neuere Artikel Ältere Artikel

Neues auf der Startseite

Probier doch mal

Knusprige Gemüsepfannkuchen

Wohin mit den Resten im Gemüsefach und dem ewig wachsenden Sauerteigstarter? Unser Kochkolumnist hat einen Geistesblitz – und ein Rezept entwickelt, das außerdem zur Lösung eines Umweltproblems beiträgt.

Von Hans Gerlach

Liebe und Partnerschaft

Wie man Liebeskummer überwindet

Nach einer Trennung kann es sich anfühlen, als würde man nie über den Schmerz hinwegkommen. Neun Menschen erzählen, wie sie es dann doch geschafft haben.

Protokolle: Julia Hägele

Jetzt mal ehrlich

»Eine Affäre ist doch kein Grund für eine Scheidung«

Dieter, 79, und Robert, 58, sind seit vierzehn Jahren zusammen. Jemanden fürs Leben kennenzulernen, wenn man älter wird, ist für Schwule genauso schwierig wie für Heteros, sagen sie. Wie es bei ihnen trotzdem geklappt hat – und was sie heute besser wissen als früher.

Protokoll: Agnes Striegan

Sport

»Im Finale hat meine Nase gekracht wie im Film«

Anna Lewandowska ist Fitness- und Ernährungsberaterin. Ein Interview über ihre Sportverletzungen als Karate-Kämpferin, Desserts zur Vorspeise und die Lüge, mit der sie und ihr Mann, der Weltfußballer Robert Lewandowski, sich einst kennenlernten.

Interview: Kerstin Greiner

Das Beste aus aller Welt

Die Liebe zur Lüge

Was die Unwahrheit für viele Menschen attraktiver macht als die Wahrheit – und was am Ende dabei herauskommt.

Von Axel Hacke

Die Lösung für alles

Heute mache ich menstruationsfrei

In Kristel de Groots Firma können sich Frauen, die ihre Tage haben, einfach frei nehmen. Im Interview erklärt die Unternehmerin, wie sie auf die Idee dafür kam und warum das Thema auch heute noch sehr schambehaftet ist.

Interview: Michaela Haas

Notizen aus der neuen Welt

Freude, Erleichterung, Überschwang

Zum letzten Mal schreibt uns der Schriftsteller T.C. Boyle aus den USA. Er blickt zurück auf die finsteren Wochen nach der Wahl, seine anfängliche naive Hoffnung und Trumps düstere Absichten für eine zweite Amtszeit.

Von T.C. Boyle

Essen und Trinken

Das Beste zum Schluss

In seiner Heimat New York wurde der Patissier Will Goldfarb wegen seiner seltsamen Ideen mehrmals gefeuert. Er wanderte nach Bali aus, eröffnete ein neues Lokal nur für Desserts – und zieht damit ­Einheimische nun ebenso an wie die Fachwelt.

Von Lars Reichardt

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Für den Busen ist der Lockdown schon mal vorbei

Das Dekolleté ist zurück – zumindest auf dem Bildschirm. In Serien wie »Bridgerton« bebt der hochgeschnürte Busen, und angeblich gehen bereits die Verkäufe von Korsetts nach oben. Der passende Ausschnitt für die Generation Zoom?

Von Silke Wichert

Coverbild

Heft Nummer 3

Supersüß!

Ein Heft über das Essen

Zum Heft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Kontakt