• SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Login
  • Abo
  • Anzeigen
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Themen
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
Autorenseite

Marlene Thiele

Neue Fotografie

Gelebte Demokratie

Ob gegen Neonazis oder Atomkraft, für bessere Kinderbetreuung oder mehr Psychatrieplätze: Demos gehören in Deutschland zum Alltag. In unserer Reihe »Neue Fotografie« blickt Christoph Löffler hinter die Kulissen der Proteste - und zeigt auf seinen Bilder die Macht und Ohnmacht von Demonstranten und Polizisten.

Neue Fotografie

“Chill mal, Mama”

Die Pubertät: Man ist kein Kind mehr, aber erwachsen ist man auch noch nicht. Man fühlt sich ungebunden, ist aber noch so abhängig. Ein Jahr hat Mara von Kummer die zwölfjährige Diana fotografisch begleitet - eine Studie über ein rästelhaftes Alter.

Neue Fotografie

Wochenend-Krieger

Militär-Fans aus vielen Ländern treffen sich regelmäßig in Belgien, ziehen alte Uniformen an und spielen die Schlachten des Zweiten Weltkriegs nach. Dabei geht es um Kameradschaft und Bietrinken, aber der Wochenend-Spaß hat auch seine dunklen Seiten.

Neue Fotografie

Das Arbeiterschwein

Mal kuscheliges Haustier im Stall, dann Hauptspeise bei Sonntagsessen: Als Haus- und Nutztier hat das Kaninchen eine Sonderrolle. Maria Irl hat deutschlandweit Kaninchenzüchter fotografiert. Das Ergebnis ist eine amüsant-irritierende Milieustudie.

Neue Fotografie

Traumfänger

Für Vanessa Nicette sind Träume »kleine, faszinierende Kurzgeschichten«. Seit 2011 sammelt die Fotografin die Krimis, Tragödien und Komödien der Nacht und porträtiert die Träumenden. Ein Projekt, für das sie um die Welt reisen will.

Neue Fotografie

Licht und Schatten

Funktioniert Fußball, wenn man das Tor erahnen und den Ball hören muss? Rebecca Sampson hat über zwei Jahre lang Bundesliga- und Nationalspiele im Blindenfußball fotografiert. Ihre Erkenntnis: Die Freude über den Sieg ist dieselbe.

Neues auf der Startseite

Probier doch mal

Knusprige Gemüsepfannkuchen

Wohin mit den Resten im Gemüsefach und dem ewig wachsenden Sauerteigstarter? Unser Kochkolumnist hat einen Geistesblitz – und ein Rezept entwickelt, das außerdem zur Lösung eines Umweltproblems beiträgt.

Von Hans Gerlach

Liebe und Partnerschaft

Wie man Liebeskummer überwindet

Nach einer Trennung kann es sich anfühlen, als würde man nie über den Schmerz hinwegkommen. Neun Menschen erzählen, wie sie es dann doch geschafft haben.

Protokolle: Julia Hägele

Sport

»Im Finale hat meine Nase gekracht wie im Film«

Anna Lewandowska ist Fitness- und Ernährungsberaterin. Ein Interview über ihre Sportverletzungen als Karate-Kämpferin, Desserts zur Vorspeise und die Lüge, mit der sie und ihr Mann, der Weltfußballer Robert Lewandowski, sich einst kennenlernten.

Interview: Kerstin Greiner

Das Beste aus aller Welt

Die Liebe zur Lüge

Was die Unwahrheit für viele Menschen attraktiver macht als die Wahrheit – und was am Ende dabei herauskommt.

Von Axel Hacke

Die Lösung für alles

Heute mache ich menstruationsfrei

In Kristel de Groots Firma können sich Frauen, die ihre Tage haben, einfach frei nehmen. Im Interview erklärt die Unternehmerin, wie sie auf die Idee dafür kam und warum das Thema auch heute noch sehr schambehaftet ist.

Interview: Michaela Haas

Notizen aus der neuen Welt

Freude, Erleichterung, Überschwang

Zum letzten Mal schreibt uns der Schriftsteller T.C. Boyle aus den USA. Er blickt zurück auf die finsteren Wochen nach der Wahl, seine anfängliche naive Hoffnung und Trumps düstere Absichten für eine zweite Amtszeit.

Von T.C. Boyle

Essen und Trinken

Das Beste zum Schluss

In seiner Heimat New York wurde der Patissier Will Goldfarb wegen seiner seltsamen Ideen mehrmals gefeuert. Er wanderte nach Bali aus, eröffnete ein neues Lokal nur für Desserts – und zieht damit ­Einheimische nun ebenso an wie die Fachwelt.

Von Lars Reichardt

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Für den Busen ist der Lockdown schon mal vorbei

Das Dekolleté ist zurück – zumindest auf dem Bildschirm. In Serien wie »Bridgerton« bebt der hochgeschnürte Busen, und angeblich gehen bereits die Verkäufe von Korsetts nach oben. Der passende Ausschnitt für die Generation Zoom?

Von Silke Wichert

Politik

Trump und Biden im Bildervergleich

Vier Jahre Donald Trump haben aus dem großen Bruder USA eine Art verrückten, peinlichen Onkel gemacht. Wie wird Joe Biden das Land regieren? Ein Vergleich von bekannten Fotos der beiden Politiker macht Hoffnung.

Von der SZ-Magazin-Onlineredaktion

Coverbild

Heft Nummer 3

Supersüß!

Ein Heft über das Essen

Zum Heft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Kontakt