Mit freundlichen Grießen

Einen Grießauflauf mögen Kinder wie Erwachsene, man kann ihn als Hauptgang oder Dessert servieren und mit vielen Früchten kombinieren. Besonderen Pfiff verleiht ihm die Geheimzutat unserer Köchin.

Foto & Styling: Reinhard Hunger

»Bei Süßspeisen arbeite ich gern mit – zum Teil selbst gemachtem – Eierlikör. Die Grießmasse lässt sich gut vorbereiten, den Eischnee allerdings dann erst zum Backen unterheben. Dazu passen entsprechend der Jahreszeit Erdbeeren, Rhabarber, Himbeeren oder Marillenröster.«

Grießauflauf mit Eierlikör

Zubereitungszeit
40
Back/Gesamtzeit
20
Schwierigkeit

Zutaten:

Für 4 Personen
  • 50 g Butter (+ 5 g zum Ausstreichen der Form) Butter
  • 40 g Kristallzucker (+ 10 g zum Bestreuen der Auflaufform
    Zucker
  • 250 ml Milch
  • 1
    Schote Vanille
  • 50 g Weizengrieß (Type 480)
    Grieß
  • 4 Eier Ei
  • ½ Bio-Orange (Abrieb) Orange
  • 40 ml Eierlikör Eierlikör
  • 10 g Vanillepuddingpulver Pudding, Pulver, Vanillepulver
  • 1 Prise Salz Salz

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform (25 cm × 18 cm) mit 5 g flüssiger Butter ausstreichen und mit 10 g Zucker be­streuen. Die Milch mit der Butter, 10 g Zucker und dem aus­gekratzten Mark der Vanilleschote in einem Topf aufkochen. Den Grieß langsam einrühren und 5 Minuten unter ständigem Rühren quellen lassen. Danach auskühlen lassen.

Mit dem Handrührgerät 1 Ei und 3 Eigelb nach und nach unter die abkühlte Grießmasse rühren, dann den Abrieb der Orange, den Eierlikör und das Vanillepudding­pulver hinzufügen. Die 3 Eiweiß mit einer Prise Salz und dem restlichen Zucker zu einem halbsteifen Eischnee aufschlagen. Den Eischnee vorsichtig unter die Masse heben und das Ganze in die vorbereitete Auflaufform füllen. Den Grießauflauf im vorgeheizten Backofen ungefähr 20 Minuten backen und mit Früchten der Saison angerichtet servieren.