Ist es radikal, Jungen beizubringen, nicht zu vergewaltigen?

Wir müssen einräumen, dass auch die eigenen Söhne zu Tätern werden können. Denn die beste Prävention gegen sexualisierte Gewalt ist es, Jungen dabei zu unterstützen sich frei von gefährlichen Männlichkeitsnormen zu entwickeln.

Foto: Paula Winkler

In New York hat vor wenigen Tagen der Prozess gegen den ehemaligen Filmproduzenten Harvey Weinstein begonnen. Mehr als zwei Jahre ist es her, dass die Vorwürfe von mehreren Frauen gegenüber Weinstein, sie vergewaltigt zu haben, einer größeren Öffentlichkeit bekannt wurden. Seither ist die Diskussion über sexualisierte Gewalt in all ihren unterschiedlichen Facetten nahezu täglich in den Medien. In einer Studie des Pew Research Center von 2018 gaben 65 Prozent der befragten Nutzer*innen in den USA an, regelmäßig in sozialen Netzwerken mit Inhalten über sexuelle Belästigung und sexualisierte Gewalt in Kontakt zu kommen. Man kann sich von der Allgegenwärtigkeit der Taten erdrückt fühlen und abstumpfen. Man kann Hoffnung daraus schöpfen, dass über die gesteigerte Sichtbarkeit dieser Vorfälle sich auch das Wissen darüber verbreitert und dies schließlich dazu beitragen könnte, dass sexualisierte Übergriffe seltener geschehen. Dass Vergewaltigungen nicht mehr geschehen. Dass es nicht mehr dazugehört, Mädchen darüber aufzuklären, wie sie sich wehren können, wenn jemand sie angreift oder etwas anderes will als sie.

Eine Hürde dorthin, dass weniger Menschen irgendwann in ihrem Leben diese Erfahrung machen, ist jedoch die Berichterstattung über sexualisierte Gewalt. Denn obwohl seit der #metoo-Debatte deutlich mehr darüber geschrieben wurde, konzentrieren sich Journalist*innen häufig auf prominente Fälle, Reportagen aus dem Gerichtssaal, und verstärken in ihren Texten immer noch Vergewaltigungsmythen. Zu selten stellen sie den gesellschaftlichen Kontext dar, in dem sexualisierte Gewalt alltäglich ist und eben kein spektakulärer Einzelfall, begangen von einem Monster. Es fehlen Geschichten darüber, dass Betroffene nach Vergewaltigungen ein normales und glückliches Leben haben können, dass Täter sich re-integrieren können – Geschichten der Heilung. Auch fehlen in den Berichten in der Regel die Menschen, die sich mit dem wichtigsten Baustein auskennen, der sexualisierte Gewalt reduzieren könnte: Prävention.

Wenn Männer aufhören würden zu vergewaltigen, wäre das Problem gelöst. Und obwohl das so ist, – in 98 Prozent der Fälle in Europa ist der Täter ein Mann –, beantwortet diese These nicht, was im Einzelnen getan werden kann, damit Männer nicht zu Tätern werden. Oft mangelt es bereits an Vorstellungskraft. Frauenberatungsstellen und weitere Expert*innen bemühen sich schon lange, darüber aufzuklären, dass es den typischen Täter nicht gibt. In allen sozialen Schichten werden Männer gewalttätig – dass jemand akademische Abschlüsse hat, sich eine Krawatte binden kann und in einer harmonischen Familie aufgewachsen ist, schließt ihn als möglichen Täter nicht aus. Wenn wir also darüber nachdenken, was in der Erziehung von Jungen anders laufen könnte, damit später weniger von ihnen Gewalt mit Sex verwechseln, müssen wir zunächst einräumen: Es geht auch um die eigenen Söhne. (Die zudem selbst einmal von einem sexualisierten Übergriff von Gleichaltrigen betroffen sein könnten – auch das sollten Eltern nicht ausblenden.) Zur mangelnden Vorstellungskraft gesellt sich außerdem mangelndes Wissen: Wie spricht man mit Jungen über sexualisierte Gewalt? Wie erzieht man den eigenen Sohn dazu, nicht zu vergewaltigen? In welchem Erziehungsratgeber finde ich Tipps, in welcher Klasse werden Jungen dazu unterrichtet?

Meistgelesen diese Woche:

Ich war etwa zwölf, als meine Eltern mich für einen Selbstverteidigungskurs für Mädchen anmeldeten. Ich habe mich als Mutter informiert, wie ich mein Kleinkind stark machen kann gegen Missbrauch und wie ich Anzeichen erkenne, sollte etwas passiert sein. Das sind Angebote, um nicht zum Opfer zu werden. Dass unsere Gesellschaft vor allem Mädchen und Frauen dazu anhält, sich gegen Übergriffe zu schützen, und ihnen immer wieder die Schuld daran gibt, wenn sie sexualisierte Gewalt erfahren – bekannt auch als »Victim Blaming« –, wird schon lange kritisiert. Denn in einem ähnlichen Maß wird mit Jungen und Männern nicht darüber gesprochen, wo ihr eigenes Verhalten übergriffig sein könnte oder sogar in den Bereich der Strafbarkeit fällt. Dabei müsste ein gleichwertiges Verantwortungsgefühl für Kinder und Jugendliche zwei Dinge beinhalten: Wir schützen nicht nur mögliche Betroffene vor Übergriffen, indem wir sie stark machen, sondern leiten auch die an, sich anders zu verhalten, die vielleicht einmal zu Tätern werden könnten. Wir klären Jugendliche über sexualisierte Gewalt aktuell nicht gleichberechtigt auf. Da sich gegen unerwünschtes Verhalten zu wehren jedoch immer nur der zweite Schritt sein kann, muss der erste Schritt sein, dieses Verhalten zu vermeiden.

Kai Cheng Tom, kanadische Autorin und Sozialarbeiterin, schreibt in einem Beitrag auf everydayfeminism.com: »Erst wenn wir uns eingestehen, dass wir selbst in der Lage dazu sind, Schaden anzurichten, alle von uns, können wir das Gespräch über Missbrauch und Rape-Culture radikal transformieren. Dann können wir uns weiterentwickeln davon, lediglich auf Gewalt zu reagieren und Täter zu bestrafen, dahin, Gewalt zu verhindern und unsere Communitys heilen zu lassen.«

Doch auf welchem Wissensstand sind wir als Eltern, Bezugspersonen und Lehrer*innen? Ich bin 35 Jahre alt und habe den Begriff »konsensualer Sex« erst irgendwann im Zuge des #aufschrei-Hashtags kennengelernt. Etwas sieben Jahre ist das her. Für das diffuse Unwohlsein rund um den Sex meiner Jugend und teilweise bis ins Erwachsenenalter haben mir erst feministische Diskurse in sozialen Netzwerken die Sprache gegeben. Die #Metoo-Debatte hat für viele Menschen bewirkt, Jahre später verstehen zu können, dass das, was sie als vielleicht schlechten oder komischen Sex in Erinnerung hatten, etwas war, das gegen ihren Willen geschehen ist. Das es vielleicht schon sexuelle Nötigung war, möglicherweise eine Vergewaltigung.

Dennoch empfinden viele Erwachsene verbalen Konsens als zuviel verlangt. Menschen in meinem Alter, nicht nur Männer, machten erst über »Nein heißt Nein« Witze, und das Konzept »Ja heißt Ja« ging ihnen dann erst recht zu weit: »Schützt uns jetzt nur noch eine schriftliche Einwilligung vor einer Falschbeschuldigung?« Dass in ihrer Sexualität bislang nonverbale Kommunikation gereicht hat, um sich zweifelsfrei zu verständigen, begreifen die Kritiker*innen der aktiven Einwilligung nicht als Glück oder Zufall, sondern fälschlicherweise als Standard. Der »enthusiastic consent« hingegen könnte vielen anderen ersparen, schlechte Erfahrungen zu machen.

Ich kann nur über meinen Aufklärungsunterricht sprechen, der in den späten Neunzigerjahren unter anderem an einem westdeutschen Gymnasium geschah und in Menge und Ausführlichkeit von der »Bravo« und weiteren Mädchen-Zeitschriften, die ich las, um Längen abgehängt wurde. Ich erinnere mich nicht daran, dass über Konsens, Spaß an Sex, die vielen Möglichkeiten, sich misszuverstehen, und sexualisierte Gewalt unter Gleichaltrigen gesprochen worden wäre. An meine Biologie-Lehrerin habe ich gute Erinnerungen, ich mochte sie und könnte mir sogar vorstellen, dass sie diesen Satz über die Lippen gebracht hätte: »Du kannst ein Mädchen fragen, ob sie dir einen blasen möchte, aber wenn du ihren Kopf nimmst, ihn hinunterstößt und lachst, wenn sie würgt, das ist Gewalt.« Ein solcher Satz fiel aber nie, es ging um die Entwicklungsstufen von Eizellen. Würde er heute an einer Schule so gesagt? Vielleicht eher in den Instagram-Stories einer Sex-Bloggerin. Vermutlich ist das Wissen über einvernehmlichen Sex unter heutigen Jugendlichen höher als in der Generation ihrer Eltern.

Erziehungsberechtigte müssen damit umgehen, dass nahezu alle männlichen Jugendlichen von Pornos darin beeinflusst werden, wie sie über Geschlechterrollen beim Sex nachdenken und auch über Einvernehmlichkeit.

Das Internet nimmt in der Sexualaufklärung Jugendlicher eine ambivalente Rolle ein. Es ermöglicht zum einen, dass junge Menschen sich theoretisch besser informieren können als prä-digitale Generationen. Davon profitieren noch einmal mehr LGBTIQ-Jugendliche, deren Fragen und Bedürfnisse im Schulunterricht selten berücksichtigt werden und die leider noch einmal deutlich häufiger von sexualisierter Gewalt betroffen sind als heterosexuelle cis-Personen. Auf der anderen Seite ist es eine Ausprägung sexualisierter Gewalt, wenn intime Aufnahmen von Schüler*innen durch vermeintliche Freund*innen digital verbreitet werden, teilweise dokumentieren Fotos und Videos sogar Übergriffe und vertiefen die seelische Verletzung. Ein dritter digitaler Aspekt, der die Sexualität von Jugendlichen beeinflusst, ist der Konsum von Online-Pornografie, deren Wirkungen sowohl Jugendliche als auch die Erwachsenen, die versuchen, mit ihnen über Sex zu sprechen, kennen sollten. Diese Gespräche sind sehr viel komplexer, als man zunächst denken könnte. Denn was vielleicht Erwachsene als wichtigsten Punkt sehen würden, wissen Jugendliche bereits: Pornos zeigen nicht die Realität.

Die Autorin Peggy Orenstein, die für ihr Anfang Januar erschienenes Buch »Boys & Sex – Young Men on Hookups, Love, Porn, Consent, and Navigating the New Masculinity« mit mehr als 100 jungen Männern zwischen sechzehn und 22 Jahren gesprochen hat, schreibt, alle hätten gewusst, dass Pornografie nicht die Art von Sex abbildet, den sie haben werden. Dennoch verhindere dieses Wissen nicht, dass die großen Mengen an Pornos, die Jugendliche heute konsumieren, ihre Erwartungen und Wünsche prägen. Nicht nur sei problematisch, dass Mainstream-Pornos den Sex zwischen Mann und Frau selten als gemeinsame lustvolle Erfahrung darstellen würden, sondern als etwas, bei dem die Befriedigung des Mannes überwiegt und sein Verhalten dominant, teils aggressiv bis grenzüberschreitend ist. Auch müssten männliche Jugendliche dann verstehen, dass Dinge, die sie in Pornos antörnen oder der Porno-Darstellerin Lust bereiten, bei realem Sex voneinander abweichen können. Dass es für Jugendliche schwierig ist, diese Unterscheidung zu machen, zeigt sich in Forschungsergebnissen, die besagen, dass junge Männer, die viel Pornografie schauen, seltener zufrieden sind mit ihrem Sexualleben und ihren eigenen Körpern, als solche, die weniger konsumieren. »Ich weiß wirklich nicht, woher sie Kontrollgruppen für diese Studien nehmen«, sagt Orenstein in einem Interview mit der Zeitschrift »New Yorker« über die Forschung zu Jungen und Pornografie – und deutet damit etwas Wichtiges an: Jugendliche davon abzuhalten, Pornografie zu schauen, ist nicht realistisch. Erziehungsberechtigte müssen vielmehr damit umgehen, dass nahezu alle männlichen Jugendlichen von Pornos darin beeinflusst werden, wie sie über Geschlechterrollen beim Sex nachdenken und auch über Einvernehmlichkeit. Was ihnen Erwachsene als etwas Normales vermitteln könnten: Das Porno-Genre, das man selbst am liebsten schaut, kann absolut nichts damit zu tun haben, was fantastischer Sex mit echten Sexualpartner*innen bedeutet.

Jugendliche müssen dazu ermutigt werden, selbst herauszufinden, was ihnen beim Sex Spaß macht, und ebenso ihre*n Partner*in zu fragen, was diese*r mag. Pornos können Anregung geben, sie ersetzen aber nicht miteinander zu reden und gemeinsam auszuprobieren, was sich gut anfühlt. Dazu brauchen Jugendliche auch Hinweise, wo – wenn nicht in Mainstream-Pornos – sie sich informieren können. Wen sie fragen können. Ein guter Einstieg ist zum Beispiel die Website »Was geht bei Euch?«

Konsens geht also weiter als ein schlichtes »Ja« zum Sex. Ein »Ja« zum Sex bedeutet zum Beispiel kein »Ja« zum Sex ohne Kondom, um ein simples Beispiel zu wählen.

Gespräche mit jungen Menschen sind umso schwieriger, wenn man als Erwachsener vielleicht selbst nicht weiß, was man beim Sex mag – oder es weiß, aber mit eigenen Partner*innen nie darüber gesprochen hat. Fiele den meisten Menschen das Sprechen über Sex leicht, dann wären wohl auch Gespräche mit den eigenen Kindern viel leichter. Der homosexuelle US-Journalist Dan Savage, der eine Ratgeberkolumne über Sex schreibt, rät heterosexuellen Menschen, von Schwulen zu lernen und die »vier magischen Worte« »What are you into?« (»Worauf stehst du?«) zu nutzen, bevor man miteinander schläft. Denn bei Heterosexuellen sei klar, so scherzt er in einem Vortrag, dass sie, nachdem sie sich über das »Ja« verständigt hätten, den typisch heterosexuellen Sex hätten: vaginalen Verkehr. Schwule jedoch müssten anders darüber reden, was sie miteinander machen wollten, und die Frage »Worauf stehst du?« impliziere auch, darüber zu sprechen, was man nicht machen möchte, zum Beispiel keinen Analverkehr zu haben. »Stellt euch vor, ein Mann und eine Frau wollen miteinander ins Bett, und der Mann fragt: ›Worauf stehst du?‹, und die Frau sagt: ›Ich mag keinen vaginalen Verkehr‹«, sagt Savage unter Lachen seines Publikums. Und er hat einen Punkt: Denn natürlich gibt es Mädchen und Frauen, die heterosexuell sind und trotzdem nicht penetriert werden möchten. Aber woher sollen Jungen und Männer das wissen, wenn sie nicht fragen, es ihnen nie jemand erzählt hat und sie die Art von Pornos schauen, die ein einfältiges Bild von heterosexuellem Sex vermitteln, in denen vielleicht am häufigsten variiert, mit wie vielen Männern die Frau gleichzeitig Sex hat?

Konsens geht also weiter als ein schlichtes »Ja« zum Sex. Wenn schon Jugendliche lernen, darüber zu reden, was ihnen beim Sex gefällt und was nicht, werden nicht nur alle Beteiligten mehr Freude daran haben, sondern auch Grenzüberschreitungen währenddessen eher vermieden werden. Ein »Ja« zum Sex bedeutet zum Beispiel kein »Ja« zum Sex ohne Kondom, um ein simples Beispiel zu wählen. Daher sollte Aufklärungsunterricht für Jugendliche unbedingt umfassen, das Einverständnis nicht nur für Sex per se einzuholen, sondern auch für die unterschiedlichen Handlungen.

Wollen Jugendliche denn überhaupt über Sex sprechen? Jungen, schreibt Orenstein in ihrem Buch, suchen in der Tat nach mehr Orientierung und vermissen insbesondere Gespräche mit väterlichen Bezugspersonen. Mit generellen Ratschlägen von Eltern, wie zum Beispiel dem Satz, sie sollten Frauen respektieren, könnten sie wenig anfangen. Denn was bedeutet das konkret? Dazu zitiert Orenstein einen Jungen mit den Worten: »Das ist, wie jemandem, der gerade Autofahren lernt, zu sagen, er solle keine alten Damen überfahren, und ihm dann die Schlüssel fürs Auto zu geben.«

Es ist zwar wichtig, dass Jugendliche wissen, wie man sexuell übertragbare Krankheiten und unbeabsichtigte Schwangerschaften vermeidet, aber diese Aspekte, die schon lange im Fokus der Aufklärung stehen, tragen nicht dazu bei, dass Jugendliche einvernehmlichen und schönen Sex miteinander haben können. Jugendliche wollen an erster Stelle ihre Körper erkunden und etwas tun, das sich gut anfühlt – und nicht sich vermehren. Sollten Erwachsene nicht dann ebenso dieses Bedürfnis für sie an erster Stelle sehen? Dafür könnten diejenigen, die Wissen über Sex an Jüngere weitergeben, ihre Haltung überdenken und den Gedanken »Wenn sie schon Sex haben müssen, dann wenigstens safe« tauschen gegen »Wenn sie so jung schon Sex haben, dann am besten Sex, der sich gut anfühlt, der sie nicht traumatisiert«. Dazu gehört auch sichere Verhütung, aber eben noch so viel mehr. Die Schriftstellerin Laurie Halse Anderson, die ein Jugendbuch über ein Mädchen geschrieben hat, die ihre Vergewaltigung verarbeitet, besucht seit 20 Jahren Schulen, um mit Jugendlichen über sexualisierte Gewalt zu sprechen. Dabei hat sie unter anderem gelernt, wie sie in einem Text für das Magazin »Time« schreibt, dass männliche Jugendliche sehr oft nicht wissen, welche psychischen Langzeitfolgen sexualisierte Gewalt für die Betroffenen hat – ihnen fehlten wichtige Informationen. »Männliche Teenager sehnen sich nach lebensnahen Gesprächen über Sex«, meint Anderson.

»Eine Vergewaltigung darf nicht die Strafe dafür sein, sich zu betrinken«: Diesen wichtigen Satz hat Chanel Miller gesagt, eine junge Amerikanerin, die unter dem Pseudonym »Emily Doe« bekannt war, bevor sie sich 2019 entschied, über die Zeit nach ihrer Vergewaltigung auf dem Campus der Stanford-Universität ein Buch zu schreiben. Der bei der Tat 19-jährige Brock Turner hatte angegeben, dass Miller sich einverstanden mit Sex gezeigt habe, bevor sie das Bewusstsein verlor. Dazu sollten Jugendliche, aber auch Erwachsene, unterschiedliche Dinge wissen: Alkohol kann dazu führen, dass wir das sexuelle Interesse der anderen Person grob überschätzen. Ein Lächeln kann in diesem Fall fehlinterpretiert werden als: Die Person will Sex mit mir. Wer alkoholisiert ist, kann ein »Nein« überhören oder übersehen, dass die andere Person zögert. Betrunkene junge Männer üben eher Druck oder Gewalt aus, um zu bekommen, was sie wollen, als wenn sie nüchtern wären. Während also viele Mädchen den Tipp bekommen, nicht zuviel zu trinken, um Herrin ihrer Sinne zu bleiben, müssen Jungen genauso gesagt bekommen, dass Alkohol sie dazu bringen kann, Dinge zu tun, die andere verletzen können, und dass ein »Ja«, das sie glauben, von einem Mädchen signalisiert zu bekommen, möglicherweise kein »Ja« ist. Der Verweis auf impulsives Verhalten unter dem Einfluss von Alkohol wird noch immer dazu genutzt, sexualisierte Gewalt zu verharmlosen und die Schuld dem Wodka, nicht aber dem Täter zu geben. Wenn jedoch junge Männer lernen, wie sich ihr Verhalten mit dem Konsum von Alkohol ändern kann, bekommen sie die Chance, dafür Verantwortung zu übernehmen, und wir als Gesellschaft die Chance aufzuhören, Gewalt mit Alkohol zu entschuldigen. Der gesellschaftliche Kontext, in dem Alkohol und auch starker Alkoholkonsum als etwas Normales gelten, aber eben auch begünstigen, dass Männer die sexuelle Selbstbestimmung anderer verletzen, gehört unbedingt in den Diskurs über sexualisierte Gewalt und auch in die kritische Berichterstattung.

Darüber hinaus sollte man wissen, dass sich die Einstellungen dazu, jemandem zum Sex zu drängen und welche Rolle Alkohol dabei spielt, geschlechtsabhängig unterscheiden. Eine Studie der US-Sozialorganisation Confi über Übergriffe auf Universitätsgeländen unter 18- bis 25-Jährigen kam zu dem Ergebnis, dass einer von vier jungen Männern der Überzeugung war, Frauen müssten zum Sex überredet werden. Von den Frauen glaubte das nur eine von zehn. 16 Prozent der Männer stimmten der Aussage zu, es könne nicht als sexueller Übergriff gelten, wenn beide betrunken seien, während dem nur fünf Prozent der Frauen zustimmten. Diese Unterschiede entstehen nicht, weil angeblich eine gewisse Aggressivität in der Natur von Männern liegt, sondern weil unsere Gesellschaft den Stereotyp »der Mann als Eroberer« noch immer vermittelt und belohnt. Für die allermeisten Männer dürfte gelten, dass Vergewaltigung etwas ist, das sie ablehnen und niemals tun wollen würden, doch unsere gesellschaftlichen Normen sind derart mangelhaft, dass sexualisierte Gewalt geschieht, obwohl Männer glauben, persönliche Grenzen zu respektieren, und die existierenden juristischen Regelungen richtig finden. Das könnte erklären, warum manche Männer kaum begreifen können, dass der Sex, den sie mit einer Frau hatten, von dieser als gegen ihren Willen erlebt wurde, dass sie nicht »Ja« gesagt hat und dass sie ihre Ablehnung übersehen haben. Dieses Phänomen wird gerade in der US-Serie »The Morning Show« eindrucksvoll nacherzählt. Die Serie ist daher als Nachhilfe für Erwachsene absolut sehenswert.

Wissenswert für alle, die Sex haben möchten, ist daher auch: Es ist auch nüchtern möglich, falsch einzuschätzen, ob eine andere Person Sex haben möchte oder nicht. Zum Beispiel, wenn man sich auf die körperliche Erregung verlässt. Die Sexualwissenschaft beschreibt das als »Konkordanz-Problem«: Es gibt die körperliche Erregung, die sich äußerlich zeigt – also gesehen oder gefühlt werden kann. Daneben gibt es jedoch das subjektive Erregungsempfinden einer Person, das von ihren körperlichen Reaktionen abweichen kann. Die Sexualexpertin Emily Nagoski schreibt in ihrem Buch »Come as you are«, dass bei Männern physische und subjektive Erregung nur in der Hälfte der sexuellen Begegnungen übereinstimmten, bei Frauen sogar nur bei zehn Prozent. Für einen modernen Aufklärungsunterricht würde es also viel zu kurz greifen, Jungen beizubringen zu erkennen, wann ein Mädchen erregt ist. Eine enthusiastische Einwilligung, die mit dem subjektiven Empfinden übereinstimmt, kann nur verbal oder durch andere aktiv gegebene Signale der anderen Person geschehen. Ein weiterer Effekt davon, über »Arousal Non-Concordance« Bescheid zu wissen, ist zudem, Scham unter Jugendlichen insgesamt zu reduzieren: So dass Jungen eine fehlende Erektion nicht als Versagen deuten und Mädchen dies bei ihrem Sexualpartner nicht interpretieren als »Er steht nicht auf mich«.

Ein sehr viel besseres Wissen über Sex und ein differenziertes Konzept von Konsens kann also enorm dazu beitragen, dass Grenzüberschreitungen unter Jugendlichen seltener werden und das, was sie miteinander tun, für sie vor allem positive Erfahrungen beinhaltet. Davon, mehr miteinander zu reden und sich für Empfindungen und Bedürfnisse anderer zu interessieren, profitiert auch empathisches Verhalten insgesamt – nicht nur im Bett.

Wissen allein reicht jedoch nicht. Was sexualisierte Gewalt zusätzlich reduzieren könnte, während es Jungen und Männer gleichzeitig glücklicher macht, sind flexiblere und insgesamt mehr Modelle von Männlichkeit, mit denen sie sich identifizieren können. Denn wenn Jungen und Männer sich starren Männlichkeitsnormen unterwerfen, neigen sie nicht nur mehr dazu, andere zu belästigen oder zu schikanieren, sie werden auch selbst eher Opfer von Gewalt. Sie trinken mehr Alkohol, geraten häufiger in Autounfälle und neigen eher zu sexuell riskantem Verhalten.

Während der Druck auf Mädchen, sich in einer bestimmten Art und Weise zu verhalten, um akzeptiert zu sein, mittlerweile geringer geworden ist, ist der Druck auf Jungen, sich im Rahmen eines engen Stereotyps zu verhalten, immer noch groß. Die Ergebnisse einer Plan-International-Studie von 2018 kann man in dieser Hinsicht nur erschütternd nennen: Sieben von zehn Jungen nahmen Druck von Eltern, Lehrer*innen, Freund*innen wahr, körperlich stark zu sein und emotional tough. Ein Drittel gab an, dass von ihnen erwartet werde, ihre Gefühle zu verstecken, wenn sie sich traurig oder wütend fühlten. Mehr als 40 Prozent meinten, bei Wut sei es die normale Reaktion, sich aggressiv oder gewalttätig zu verhalten. 44 Prozent beschrieben, bereit sein zu sollen, jemanden zu schlagen, der sie provozierte. Einer von drei Jungen empfand den Druck, sich dominant zu verhalten – eine Angabe, die unter anderem damit korrelierte, in Jungengruppen sexuelle Witze und Bemerkungen über Mädchen zu machen. Nahezu die Hälfte der Jungen hatte zudem zugehört, als ihr Vater oder ein anderes männliches Familienmitglied sexuell anzüglich über Frauen redeten. Die Jungen, mit denen Peggy Orenstein sprach, berichteten größtenteils darüber, dass sie mit Mädchen schlafen und damit prahlen müssten, um von ihrem männlichen Freundeskreis akzeptiert zu werden. Sexualität oder emotionale Beziehungen zu Mädchen spielen in diesem Fall für die Jungen eine geringe Rolle, es geht um Gruppenzugehörigkeit und Status. Im Kontext eines Männlichkeitsbilds, in dem körperliche Stärke und Aggression als Werte gelten, versprechen also auch die Eroberungsgeschichten, die diese Elemente enthalten, die beste Resonanz aus der Gruppe. Jungen mögen Zärtlichkeit ebenso schätzen und sich vertrauensvolle Beziehungen zu Mädchen wünschen – für ihren sozialen Status sind diese Bedürfnisse wertlos und daher eher etwas, das sie für sich behalten, als es mit ihren Freunden zu teilen. In einer Welt, in der Jungen sie selbst sein können, sollten sie sich nicht entscheiden müssen zwischen ihren echten Gefühlen und der Akzeptanz ihrer Peer-Group. Mehr Möglichkeiten, ein Junge zu sein, würde ihnen damit auch ein anderes Verhalten gegenüber Mädchen erlauben.

Vielfältige Geschlechterbilder auch für Jungen möglich zu machen, ist jedoch nichts, für das ein paar Unterrichtseinheiten oder Workshops reichen werden, und nichts, das Erwachsene Kindern vermitteln könnten, ohne sich selbst zu ändern und darüber nachzudenken, welche Werte – insbesondere männliche Eigenschaften, die für einen hohen sozialen Status stehen – sie Kindern vorleben. Die Sorge von Eltern, dass ihre Söhne über den Diskurs zu »toxische Männlichkeit« das Gefühl bekommen könnten, es sei etwas Schlechtes, ein Junge zu sein, und mit ihnen stimme etwas nicht, mag sogar berechtigt sein. Daher ist geeignete Prävention von sexualisierter Gewalt auch weniger, Jungen einzubläuen, so etwas niemals zu tun, sondern sie dabei zu unterstützen, ihre Identität unabhängig von Gruppendruck und rigiden Geschlechterstereotypen zu entwickeln und glücklich sein zu können. Sie darüber aufzuklären, unter welchen Voraussetzungen auch unbeabsichtigte Übergriffe wahrscheinlicher werden, und mit ihnen darüber zu sprechen, wie sie herausfinden, welche Art von Sex ihnen und ihren Partner*innen gefällt. Sehr wahrscheinlich lernen Erwachsene bei dieser Art des Aufklärungsunterrichtes selbst noch einiges dazu.

Aus der Ideen-Kolumne wird ein Podcast: Teresa Bücker im Gespräch über Radikale Ideen für unsere Gesellschaft. Haben Sie Fragen an die Autorin? Gerne an Gerne mailen an podcast@sz-magazin.de