• SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Login
  • Abo
  • Anzeigen
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
Themenseite

Gestaltung

Baum vorm Mund

Der norwegische Produktdesigner Stian Korntved Ruud hat ein Jahr lang Holzlöffel geschnitzt - jeden Tag einen. Dabei wurde ihm schnell klar, was das Problem mit herkömmlichen Löffeln ist.

»Mein Garten ist Therapie«

Dieter Rams ist nicht nur Deutschlands bedeutendster Designer. Er ist auch: Hobbygärtner. Ein Gespräch über das nervtötende Rasenmähen und die Kunst, sich zu beschränken.

Macht's doch besser!

Jeden Tag arbeiten Designer daran, unsere Welt schöner zu machen. Trotzdem gibt es noch viel zu tun. Also haben wir vier Grafikagenturen gebeten, sich Ärgernisse ihrer Wahl vorzuknöpfen.

Neues auf der Startseite

Familie

Nur weil die Eltern sich verstehen, tun das die Kinder noch lange nicht

Arrangierte Freundschaften sind wie arrangierte Ehen: sie funktionieren nicht.

Von Marc Baumann

Familie

Nur weil sich die Kinder verstehen, tun das die Eltern noch lange nicht

Also Schluss mit dem Small-Talk-Horror: Man kann sein Kind mit gutem Gewissen Eltern anvertrauen, die andere Musik, Pointen, Hobbys oder politische Parteien mögen als man selbst.

Von Marc Baumann

Die Lösung für alles

Die Demokratie der Zukunft

Als einzige Stadt der Welt lässt Boston Jugendliche ab zwölf Jahren über eine Million Dollar im Stadtbudget entscheiden. Dabei kommen erstaunliche Projekte heraus - und junge Menschen gehen plötzlich überdurchschnittlich häufig zur Wahl.

Von Michaela Haas

Coverbild von Heft 7

Heft Nummer 7

»Europa hat dichtgemacht«

Exil-Afrikaner, die in Deutschland heimisch geworden sind, warnen in ihren Herkunftsländern vor der Flucht nach Europa. Es sind Kampagnen voller Widersprüche – hinter ihnen steht das Auswärtige Amt.

Zum Heft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt