Hauptsache, prickelnd: Unter unseren Rezepten für coole Sommerdrinks finden Sie alkoholfreie Erfrischungsgetränke, klassische Longdrinks und Cocktails sowie Halbgefrorenes zum Löffeln und Trinken. Cin cin!
SZ MagazinProbier doch mal
:Tingly Melon: würziger Wassermelonen-Cocktail
Dieser Melonen-Cocktail verzückt die Sinne: Dank dem besonderen Andaliman-Pfeffer steigt einem schon vor dem ersten Schluck ein frisch-würziger Zitrusduft in die Nase.
SZ MagazinProbier doch mal
:Limoncello-Tonic mit Basilikum
In nur drei Schritten zum perfekten Longdrink, in dem ein Mitbringsel aus dem Italien-Urlaub wunderbar Verwendung findet.
SZ MagazinProbier doch mal
:Limonana: Zitronen-Minz-Limonade mit Arak
Der Anis-Schnaps Arak erinnert an Ouzo und passt besonders gut zu Limonana. Dieser Aperitiv ist die perfekte Erfrischung und schmeckt sogar ohne Alkohol.
Weitere Artikel
SZ MagazinErnährung
:"Die Gefahr besteht eher im Zuviel als im Zuwenig"
Viele nehmen sich vor, im neuen Jahr mehr Obst und Gemüse zu essen, aber geht das auch mit Smoothies oder Fruchtsäften? Die Ernährungsberaterin Bianca Meraner erklärt, worauf man achten sollte.
SZ MagazinProbier doch mal
:Freezling – Riesling Slushie mit Pfirsichen und Rum
Für seinen "Freezling" friert Hans Gerlach Weißwein und pürierte Pfirsiche ein, gibt Rum und Holunderblütensirup hinzu und mixt anschließend alles gut durch. Heraus kommt ein Sorbet-ähnlicher Drink, der wie geschaffen ist für heiße Sommertage.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Gurken-Granité mit Feta
Klimaanlage zum Löffeln: Diese herzhaft-frische Gurken-Granité kühlt an heißen Tagen von innen. Zusammen mit Feta wird daraus die perfekte Vorspeise für den Sommer.
SZ MagazinProbier doch mal
:Tsatsiki im Cocktail-Glas
Beim Tsatsiki unseres Kochkolumnisten bleibt leicht salziges Gurkenwasser übrig. Das schmeckt pur sehr erfrischend, noch besser aber macht es sich zusammen mit Wodka und Limette in seinem Tsatsiki-Smash.
SZ MagazinProbier doch mal
:Shrub-Erdbeer-Limonade
Besser als derzeit werden die Erdbeeren nicht mehr – und wer zu viele pflückt oder kauft, kriegt hier noch eine formidable Idee zur Resteverwertung: die angelsächsische Essig-Erdbeer-Limonade namens Shrub.
SZ MagazinDas Rezept
:Pimm's Royal Cocktail
Königliche Erfrischung für heiße Tage: dieser einfache britische Longdrink mit Ginger Ale, Gurke und Erdbeeren.
SZ MagazinDas Rezept
:Steckerleis mit Roséwein, Aperol und Beeren
Sommerlicher wird's nicht: Dieses einfache, süß-herbe Eis am Stiel mit Himbeeren, Erdbeeren, Aperol und Rosé schmeckt besonders gut als Aperitif – und lässt sich auf Vorrat einfrieren.
SZ MagazinProbier doch mal
:Strawberry Float: Erdbeercocktail mit Sorbet
Ihnen tut der Kopf schon beim Gedanken an süße Schirmchendrinks weh? Dann sollten Sie diesen erfrischenden Cocktail mit Erdbeeren probieren. Der macht keine Schmerzen – sondern ziemlich gute Laune.
SZ MagazinProbier doch mal
:Frozen Blaubeer Pisco
Gehirnfrost kennt schon jedes Kind - als Erwachsener kann man das Gefühl aber auch in angenehm erleben. Hier das Rezept unseres Kochkolumnisten für "Frozen Blaubeer Pisco".
SZ MagazinEssen und Trinken
:Kugeln mit Schuss
Diese sechs Sommer-Rezepte zeigen: Es lohnt sich, dem Eisbecher noch ein paar Prozente hinzuzufügen.
SZ MagazinProbier doch mal
:Michelada – mexikanischer Tomatendrink
Für feurig-fruchtige Sommernächte: Die Michelada, Mexikos Sommerdrink, schmeckt wie eine Kreuzung aus Bloody Mary und Radler. Da eine wichtige Zutat hier aber nur schwer zu bekommen ist, griff unser Koch als Ersatz zu einer Würzsoße, die nur höchst selten für Drinks verwendet wird.
SZ MagazinEssen und Trinken
:Abkühlen und Tee trinken
Vom einen die Kälte, vom anderen die Ruhe: Eistee ist das ideale Paar für den Sommer. Erst recht, wenn man ihn mit Mango, Granatapfelkernen oder Matcha zubereitet. Sechs exklusive Rezepte.
SZ MagazinProbier doch mal
:Joghurt-Gurkeneis mit Wodka, Brombeeren und Pinienkernen
Sie haben Lust auf einen kühlen Nachtisch, aber keine Eismaschine? Kein Problem, dieses Joghurt-Gurkeneis können Sie auch so zubereiten. Und das Beste: Es gibt zugleich einen wunderbaren Drink ab.
SZ MagazinEssen und Trinken
:Sechs Sommerdrinks zum Löffeln
Nichts erfrischt an heißen Tagen so schön wie eine Suppe. Doch, wirklich! Sechs Rezepte für Sommerdrinks, die satt machen.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Apfeldrink mit Apfelsorbet
Bowle war gestern: Dieser sommerliche Apfeldrink, bestehend aus Suppe und Sorbet, ist die ideale Erfrischung für Ihre nächste Sommerparty.
SZ MagazinProbier doch mal
:Mezcal-Margarita mit Mango-Note
Komme, was wolle: Irgendjemand wird dieses Wochenende feiern – und andere müssen ihren Schmerz betäuben. Für beides haben wir den richtigen Drink, eine Mezcal Margarita mit Mango-Note.
SZ MagazinProbier doch mal
:Tepache – mexikanischer Ananas-Drink
Das mexikanische Getränk Tepache entsteht durch Fermentieren von Ananas. Egal, ob man den Vorgang nach wenigen Tagen beendet oder wartet, bis die Flüssigkeit zu Essig geworden ist: Misslingen ist bei diesem Rezept ausgeschlossen.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Geeiste Wassermelone mit Grenadine
Granatapfelsirup und Wassermelone zu kombinieren, ist unglaublich erfrischend. Wenn man das Ganze noch ins Eisfach stellt, wird daraus ein aromatisches Dessert für den Hochsommer.
SZ MagazinStil leben
:Erfrischende Gurken-Drinks
Im grünen Bereich: Die wichtigste Zutat eines Sommerdrinks ist die Gurke. Sechs Rezepte für heiße Tage.
SZ MagazinProbier doch mal
:Pfirsich-Froozie
Die Antwort auf 40 Grad? Ein Pfirsich-Froozie. Der ist Dessert und Getränk zugleich.
SZ MagazinEssen und Trinken
:Neue Milchshake-Rezepte
Ein Sommer ist kein Sommer ohne geeiste Milchshakes: Hier sind sieben neue Varianten mit Schuss (den Alkohol könnte man auch weglassen), die lassen einen echt kalt aussehen lassen.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Holunderblütensirup
Kleine Blüten mit großem Geschmack: Momentan sind die Waldränder reich an duftenden Holundersträuchern - Zeit für selbstgemachten Holunderblütensirup.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Grand Royal: Erdbeer-Litschi-Kokos-Shake
Hört sich majestätisch an, ist es auch! Ein Erfrischungsdrink, der Spaß macht - wenn nur das Glas groß genug ist.
SZ MagazinEssen und Trinken
:Fünf Rezepte für selbst gemachten Sirup
Das Beste, was einem Fruchtsaft passieren kann: Diese fünf fruchtigen Sirupe gehen ganz einfach und halten sich mehrere Monate lang.