Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Jetzt
  • Dossier
SZ-Magazin
Jetzt abonnieren
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • MerklisteExterner Link
Autorenseite

Merle Hubert

Reise

»Ablenkung kann kontraproduktiv sein«

Wie bekommt man Flugangst in den Griff? Ein Experte erklärt, warum weder Beruhigungstabletten noch ein Gläschen Wein zu empfehlen sind, und mit welchen Strategien auch die ängstlichsten Menschen einen Flug überstehen.

Von Merle Hubert

Gesundheit

»Die modernen Carving-Ski fordern den Rumpf wie nie zuvor«

Skifahren ohne Verletzungsgefahr? Hier erklären Christian und Felix Neureuther, mit welchen Übungen man sich auf einen Skitag vorbereiten sollte, was Hobbysportler vom Weltcupathleten lernen können – und wie man bis ins hohe Alter sicher abfährt.

Interview von Merle Hubert

Gesundheit

»Zu hoher Blutdruck bleibt leider lange unbemerkt«

Salami, Käse, Sojasoße: Viele Lebensmittel sind zu salzig und treiben den Blutdruck in die Höhe, auch Stress und Übergewicht schaden. Ein leitender Oberarzt am Herzzentrum der Charité über eine vermeidbare Todesursache – und vorbeugende Maßnahmen, mit denen man früh beginnen sollte.

Interview von Merle Hubert

Abschiedskolumne

Am Hintern vorbei

Jahrelang machte unsere Autorin beinahe jeden neuen Hosentrend mit, von Skinny bis Mom Jeans. Doch als sie sich kürzlich in eine Low-Waist-Jeans quetschen wollte und sich unwohl fühlte, dämmerte ihr: Nicht sie ist es, die sich anpassen muss.

Von Merle Hubert

Gut gemacht – Ideen für ein besseres Leben

»Manchmal steht ein Kalb im Wohnzimmer«

Wie kann man Pflege gestalten, ohne dass sich alte Menschen nutzlos und abgeschoben fühlen? Der Landwirt Guido Pusch erklärt, warum viele Senioren auf seinem Pflegebauernhof durch den Kontakt mit Tieren aufblühen und was man daraus zur Zukunft der Pflege lernen kann.

Interview: Merle Hubert

Essen und Trinken

»Ich rate von alkoholischen Getränken mit Kohlensäure und Zucker ab«

Mit klarem Kopf ins neue Jahr: Zwei Expertinnen erklären, warum fettige Lebensmittel den Kater sogar verstärken und was eine Tasse Gemüsebrühe vor dem Zubettgehen bewirken kann.

Interview: Merle Hubert

Gesundheit

»Oft hat man durch intensiven Sport mehr Heißhunger auf Süßes«

Nimmt man von Sport ab? Muss man wirklich fünf Portionen Gemüse am Tag essen? Und stärkt kaltes Duschen das Immunsystem? Vermeintliche Wahrheiten über unsere Gesundheit gibt es viele, welche aber stimmen? Fachleute klären auf – und verraten, warum das Glas Rotwein trotz Alkohol gut sein könnte.

Protokolle: Merle Hubert

Gruß aus der Küche

Welche Ofen-Einstellung ist besser: Umluft oder Ober- und Unterhitze?

Ein Bäckermeister erklärt, was der Unterschied ist, warum sich die Temperatur bei Rezepten unterscheidet und mit welcher Voreinstellung die perfekte Kruste gelingt.

Protokoll: Merle Hubert

Gesundheit

»Es ist kein Mythos, dass zu wenig Schlaf dick macht«

10.000 Schritte gehen pro Tag, mit Olivenöl kochen, acht Stunden schlafen: Mythen über ein gesundes Leben gibt es viele, welche aber stimmen? Fachleute klären auf – und nennen die Leitsätze, an die wir uns wirklich halten sollten.

Protokolle von Merle Hubert

Liebe und Partnerschaft

»Eine Abfuhr sagt nichts über meinen Wert«

Die Psychologin Anouk Algermissen plädiert dafür, das eigene Liebesglück selbst in die Hand zu nehmen. Im Gespräch verrät sie, wie man Ängste überwindet, aus einer passiven Rolle herauskommt und auf neue Menschen zugeht.

Interview: Merle Hubert

Leben und Gesellschaft

»Der Mensch braucht Utopien, um glücklich zu sein«

Klimawandel, Krieg, Inflation: Es ist gerade nicht leicht, an eine gute Zukunft zu glauben. Warum wir trotzdem Grund dazu haben und wie man für das eigene Leben mehr Zuversicht schöpft, erklärt die Zukunftsforscherin Florence Gaub.

Interview: Merle Hubert

Gruß aus der Küche

Warum backen wir mit ungesalzener Butter?

Obwohl im Rezept fast immer eine Prise Salz vorkommt? Warum sich die nicht durch gesalzene Butter ersetzen lässt, erklärt ein Bäckermeister.

Protokoll: Merle Hubert

Gruß aus der Küche

Ist die Zubereitung im Air-Fryer gesünder als in der herkömmlichen Fritteuse?

Achtung heiß, aber nicht fettig: Das versprechen Heißluftfritteusen. Eine Ernährungsberaterin erklärt, was dran ist – und wann sich eine Anschaffung lohnt.

Protokoll: Merle Hubert

Gruß aus der Küche

Wieso bekommt man im Restaurant fast nie echtes Wasabi serviert?

Ein Koch und Sushi-Experte erklärt, was es mit der Wasabi-Lüge auf sich hat.

Protokoll: Merle Hubert

SZ-Magazin
SZ Abonnements:
  • AGB
  • Datenschutz
Vertrag mit Werbung:
  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Kontakt und Impressum