ThemenseiteFett Gesundheit»Im Dauerstress hat man gegen Fettpolster keine Chance«Fett im Bauchinnern ist ein Haupttreiber für Krankheiten wie Krebs oder Alzheimer und steigert das Risiko eines Herzinfarkts. Im Interview erklärt die Ernährungsmedizinerin Silja Schäfer, warum selbst dünne Menschen betroffen sind – und wie man es langfristig los wird.Interview: Sina Horsthemke Essen und Trinken»Olivenöl ist für mich in der Küche auch ein Gewürz«Welches Öl ist das Richtige zum Braten und Backen? Wie erhitze ich es so, dass es nicht gesundheitsschädlich ist? Die Ernährungswissenschaftlerin Doris Fritzsche und der Koch Hans Jörg Bachmeier klären auf.Von Susanne Schneider Gesundheit»Wer regelmäßig zwei oder drei Bier trinkt, kann alkoholkrank sein«Millionen Menschen leben mit unerkannten Leberschäden. Ansgar W. Lohse, Spezialist am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, erklärt, wieviel Alkohol zu viel ist, wie Leber und sexuelle Lust zusammenhängen – und warum ein Spaziergang nach dem Abendessen Leben retten kann.Interview: Vivian Pasquet Essen und TrinkenKalorien-BombenWenn man der süßen Verlockung mal nachgeben will: Wo tut man das am besten? Empfehlungen von zehn Experten. Essen und TrinkenFett hoch zweiDie Los Angeles Times nannte frittierte Butter das »schlimmste vorstellbare Gericht auf diesem Planeten«. Stimmt das? Unser Autor hat es ausprobiert. GesundheitDer Mann, der es mit der Zuckerindustrie aufnahmJohn Yudkin schrieb in den 70er-Jahren ein Buch über die Gefahren von Zucker. Es war so bahnbrechend, dass er daraufhin mundtot gemacht wurde. Nun führt sein Sohn sein Erbe weiter. Ein Interview über Ernährung und späte Gerechtigkeit.