Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Jetzt
  • Dossier
SZ-Magazin
Jetzt abonnieren
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • MerklisteExterner Link
Autorenseite

Anna Schwarzmann

Das Kochquartett

Quiche mit Bergkäse, Frühlingszwiebeln und Kräuter-Dip

Die Quiche ist das Allheilmittel unter den Ofengerichten: Diese einfache Variante schmeckt warm, kalt, zum Brunch, als Snack oder Hauptspeise – und der ganzen Familie.

Von Anna Schwarzmann

Das Kochquartett

Wildschweinragout

Auch für gestandene Jäger ist es nicht leicht, ein Wildschwein zu erlegen. Gelingt es, muss es für das Wildschweinragout unserer Spitzenköchin über eine Stunde lang schmoren.

Von Anna Schwarzmann

Das Kochquartett

Donauwaller mit Roter Bete

Frei schwimmend in der Donau kann der Waller durchaus Angst machen. Auf dem Teller ist der riesige Raubfisch dagegen eine zahme Delikatesse.

Das Kochquartett

Bayerische Leberknödelsuppe

Unsere Köchin feierte einst eine legendäre Knödelparty – und ist seitdem vernarrt in diese Leberknödel, die ruckzuck fertig sind und zur Suppe ebenso schmecken wie ausgebacken.

Von Anna Schwarzmann

Das Kochquartett

Einfaches Lebkuchensoufflee

Dieses Weihnachtsdessert ist himmlisch luftig und gelingt immer, auch mit nicht mehr ganz frischen Lebkuchen.

Von Anna Schwarzmann

Das Kochquartett

Forelle blau

Sie gehört zu den köstlichsten Süßwasserfischen - sofern sie frisch aus heimischen Gewässern stammt. Unsere Köchin weiß, wie man Forellen auf die klassische Art am besten zubereitet.

Das Kochquartett

Eingelegte Steinpilze

Ein Glückspilz, das ist: eine Köchin, deren Bruder fürs Leben gern Pilze sucht, wegen der beruhigenden Wirkung. Und der seine Beute stets seiner Schwester gibt. Die legt sie dann ein. Und zwar so.

Von Anna Schwarzmann

Das Kochquartett

Helle Pfeffersauce mit Wacholderbeeren

Die meisten Hobbyköche scheitern an der Sauce. Mit diesem Rezept passiert das nicht mehr.

Von Anna Schwarzmann

Das Kochquartett

Schokoladenparfait mit Portwein-Kirschen

Gelingt ohne Eismaschine: cremiges Schokoladenparfait mit Kirschen in Portweinsauce und Minze.

Das Kochquartett

Gegrillte Wassermelone mit Schafskäse und Kürbiskerndressing

Im Sommer landet allerhand auf dem Grill. Aber haben Sie es auch schonmal mit einer Wassermelone probiert?

Von Anna Schwarzmann

Das Kochquartett

Rhabarberkuchen

Zeit für den ersten Rhabarberkuchen des Jahres, findet unsere Köchin, und empfiehlt ein Rezept, das sich beliebig variieren lässt.

Das Kochquartett

Kerbelsuppe mit gerösteten Croûtons

Mit diesem Rezept leitet unsere Köchin den Frühling ein. Sie verarbeitet frische Kräuter zu einer aromatischen Suppe - und verwendet dabei eine spannende Alternative zu Petersilie. 

Von Anna Schwarzmann

Das Kochquartett

Garnele mit Fenchel, Gurke und Paprika

Bayerische »White Tiger Prawns« sind die besseren Garnelen. Unsere Köchin veredelt sie zusätzlich mit saisonalem Gemüse.

Von Anna Schwarzmann

Das Kochquartett

Parmesan-Gnocchi mit gedünstetem Radicchio

Cremig-würzig mit einer Spur Bitterkeit: Als Gnocchi auf einem Bett aus Radicchio und zugedeckt mit Parmesan schmecken Kartoffeln nicht nur elegant – sie sehen auch so aus.

Von Anna Schwarzmann

Das Kochquartett

Grießschnitten mit karamellisierten Äpfeln

Einfach, schnell, preiswert: Unsere Köchin Anna Schwarzmann stellt ein Rezept vor, das wie gemacht ist für eilige Eltern mit hungrigem Nachwuchs.

Das Kochquartett

Essigfleisch mit Karotten, Meerrettich und Salzkartoffeln

Sauer macht lustig und ein »Sauers Schweinas« noch lustiger. Unsere Köchin verrät, was sich hinter diesem bayerischen Traditionsgericht verbirgt.

Von Anna Schwarzmann

Das Kochquartett

Gansjung

Es gibt Teile an der Gans, die in den meisten Gerichten nicht vorkommen und deshalb oft übrig bleiben. Verschwendung, findet Köchin Anna Schwarzmann und betreibt Resteverwertung der Extraklasse. 

Das Kochquartett

Wirsing-Maroni-Steinpilz-Pfanne

Der Herbst schmeckt nach Pilzen, Speck und Wurzelgemüse, schon immer. Anna Schwarzmann hat deshalb das einzig Richtige getan – und ein Pfannengericht dazu erfunden.

Von Anna Schwarzmann

Das Kochquartett

Geschmorte Rinderrouladen

Mit Rotwein-Röstgemüse-Sauce und endlosen Füllungsmöglichkeiten: Am besten gleich die doppelte Portion zubereiten – einmal zum Einfrieren.

Von Anna Schwarzmann

Das Kochquartett

Einfache, cremige Kürbissuppe

Kürbissuppe? Und in zweierlei Ausführung? Schon höre ich die Leute rufen: »Nein, Anna, das kannst du nicht bringen, das ist nun wirklich zu einfach« – und obwohl ich mich zu meiner Vorliebe für konzentrierte, klare Brühen bekenne, möchte ich meine Variante der Kürbissuppe erläutern, denn der Kürbis gehört zum Oktober wie Halloween zu Amerika.

Von Anna Schwarzmann

Das Rezept

Beschwipste Zwetschgen

Eingemachte Zwetschgen mit Rotwein und Rum schmecken als Beilage zu Wild, Ente und Gans - und eignen sich hervorragend als Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk.

Von Anna Schwarzmann

Das Kochquartett

Schlesischer Sauerkirsch-Schokoladenkuchen

Das Rezept für diesen Kuchen bekam die Oma unserer Autorin einst von ihren Nachbarn, Herrn Rösler. Der brachte es aus Schlesien mit. Die wichtigsten Zutaten: Sauerkirschen und Schokolade.

Von Anna Schwarzmann

Das Kochquartett

Lemon-Curd-Eiscreme

Bei dreißig Grad und mehr muss es kühl sein und frisch. Kaum etwas passt daher besser in den Juli, als ein richtig gutes Zitroneneis.

Das Kochquartett

Bachsaibling auf Mairüben

Wer die ersten Sonnenstrahlen im Mai auf der Terasse genießt, kann dazu ein saisonales Gemüse servieren, bei dem einem die Rezeptideen nie ausgehen: Mairüben.

Von Anna Schwarzmann

Das Kochquartett

Scharfer Wurstsalat mit Ei

An jedem Biergartentisch ein willkommener Gast: dieser scharfe Wurstsalat mit Regensburgern, hartgekochtem Ei und Chili-Essig-Senfsauce.

Von Anna Schwarzmann

Das Kochquartett

Osterfladen mit Zitronenglasur und Mandelblättern

Die Schoko-Osterhasen warten in den Geschäftsregalen schon seit Wochen auf ihren Einsatz. Wie wäre es aber, dieses Jahr etwas Selbstgebackenes ins Osternest zu legen?

Von Anna Schwarzmann

Das Kochquartett

Dorade Grenobler Art

Die Goldbrasse schmeckt nicht nur nach Urlaub am Mittelmeer, sondern ist außerdem ein echter Klassiker. Unsere Köchin testet mit diesem Rezept auch das Können ihrer Lehrlinge.

Das Kochquartett

Felsenaustern mit Cheddarbrot

Das Problem an Austern ist vor allem, sie aufzukriegen. Wenn man das geschafft hat, sollte man sie in dieser Variante probieren - mit zweierlei Dressing und herzhaftem Käsebrot.

Das Kochquartett

Mulligatawny-Hühnersuppe mit Kokosmilch und Curry

Zu Silvester kocht Anna Schwarzman dieses Jahr ein weniger traditionelles ›Dinner for One‹: Die würzige Hühnersuppe mit Curry und Kokosmilch war einstmals eine indische Sauce – und bekommt nun endlich ihren großen Auftritt.

Von Anna Schwarzmann

Das Kochquartett

Einfache Schokoladen-Walnuss-Würfel

Saftig und einfach: Diese unwiderstehlichen Brownies sind ein Traum für Schokoladenliebhaber – und die idealen Begleiter zum starken Espresso oder zum Glühwein.

Von Anna Schwarzmann

Neuere Artikel Ältere Artikel
SZ-Magazin
SZ Abonnements:
  • AGB
  • Datenschutz
Vertrag mit Werbung:
  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Kontakt und Impressum