Wie tanzt man Wut, Renata und Valentin Lusin?

Die Tänzer Renata und Valentin Lusin zeigen im Interview ohne Worte ihre schwierigste Figur, wie sie nach einem Streit miteinander tanzen und wie ihnen der Tanz in der aktuellen Weltlage hilft.

Geboren 16. Juni 1987 in Kasan, Russland (sie), 22. Februar 1987 in St. Petersburg (er) 
Beruf Profitänzerin und Profitänzer 
Ausbildung Tanzunterricht, BWL-Studium (sie), Tanzunterricht, Lehramtsstudium Sport und Biologie (er) 
Status Immer locker aus der Hüfte

Kann man ein Sagen Sie jetzt nichts eigentlich auch tanzen? Wenn es irgendjemand kann, dann Renata und Valentin Lusin. Die beiden haben jede Menge Preise abgeräumt. Einem breiteren Publikum sind sie bekannt als eine Art Qualitätssicherung der RTL-Show Let’s Dance, da helfen sie seit 2018 als geduldige Partner den Promi-Gästen, die sich als Tänzer versuchen (etwa Jimi Blue Ochsenknecht, Anna Ermakova). Der Weg dahin war ungewöhnlich: Beide wuchsen als Kinder in Russland auf. Renata Buschejewa aus Kasan tanzte schon als Mädchen mit großem Erfolg. Valentin Lusin aus St. Petersburg kam mit sieben nach Deutschland und fing hier mit dem Tanzen an. Als Renata 16 Jahre alt war und immer besser wurde, schaltete ihre Mutter eine Anzeige, um international nach Tanzpartnern zu suchen. Darauf meldete sich Valentins Mutter. Man nahm Kontakt auf, man verstand sich – und kurzerhand zog Renata zu Valentins Familie nach Düsseldorf, das war 2003. Seitdem tanzten die beiden unermüdlich, gewannen zig Meisterschaften, wurden ein Paar und nahmen jeweils ein Studium auf. Gerade ist ihre Autobiografie Let’s live – Wie das Tanzen uns im Leben stark macht erschienen. Und auf RTL läuft eine neue Staffel von Let’s Dance – mal sehen, wie lang die Lusins da im Rennen bleiben. Man würde ihnen auf jeden Fall wünschen, dass ihre Promis sich halbwegs okay anstellen.