Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Jetzt
  • Dossier
SZ-Magazin
Jetzt abonnieren
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • MerklisteExterner Link
Autorenseite

Andreas Wenderoth

Familie

Sein und Nichtsein

Häufig versunken in Nebel und dunklen Gedanken, wenige lichte Momente - seit vier Jahren ist der Vater unseres Autors dement. Die Krankheit hat beide verändert.

Von Andreas Wenderoth

Liebe und Partnerschaft

Die unglaubliche Geschichte von Wolfgang und Elisabeth

Kurz nach dem Krieg ging er nach Israel, den neuen Staat aufbauen, sie wartete in Deutschland auf ihn. Dann kam sein wichtigster Brief nicht bei ihr an. Alles schien vorbei. Aber viele Jahre und Ehen später wurden sie doch noch ein Paar.

Liebe und Partnerschaft

Ingrid & Peter

Es war nur eine Nacht. Sie waren beide mit anderen verheiratet. Aber sie vergaßen einander nie. Bis sie sich wieder trafen, dreißig Jahre später. Heute gehen sie putzen, immer zusammen - damit keiner von ihnen allein ist.

Leben und Gesellschaft

Am Ende

Fast jeder zweite Berufstätige in Deutschland fürchtet, dass die Rente im Alter nicht zum Leben reichen wird. Für Andrea Linke aus Berlin ist diese düstere Ahnung längst Realität. Aus dem Alltag einer Frau, die vier Jahrzehnte lang geschuftet hat und trotzdem mit der Armut kämpft.

Gesundheit

Das Schubladen-Ohr

Hörgeräte werden ständig besser, unauffälliger, auch teurer. Warum liegen dann trotzdem so viele ungenutzt in der Schublade?

Gesundheit

Die Mundräuber

Zum Zahnarzt geht kaum jemand gern. Polieren, bohren, alte Füllungen ersetzen – Hauptsache schnell vorbei, schnell raus. Was mit den alten goldenen Füllungen passiert, daran denkt niemand. Außer geschäftstüchtigen Zahnärzten.

Leben und Gesellschaft

Wege der Hoffnung

Wann muss das Jugendamt Kinder von ihren Eltern trennen? Wann nicht? Zwei Fälle, zwei gegensätzliche Antworten. Zwei harte Entscheidungen.

Design & Wohnen

Was gibt's denn da zu lachen?

Jede Menge. Denn auch wenn es nicht so aussieht: In einer Betonburg am Stadtrand von Wien wohnt das Glück.

Familie

Als wir wieder auf die Straße treten, beschleicht ihn ein merkwürdiges Gefühl

Unterwegs in Sachsen: Andreas Wenderoth erlebt, wie sein Vater die Orte seiner Vergangenheit besucht - und lernt ein paar grundlegende Wahrheiten (nicht nur über sein Leben)

SZ-Magazin
SZ Abonnements:
  • AGB
  • Datenschutz
Vertrag mit Werbung:
  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Kontakt und Impressum