AutorenseiteNina Poelchau Liebe und PartnerschaftWenn die Liebe langsam stirbtKein Rosenkrieg, nicht mal ein richtiger Streit: die traurige Geschichte eines Ehepaars, das mit den Jahren einfach aufhörte, ein Paar zu sein. FamilieJoseph: »Ich bin keiner, der anderen Arbeit aufbürdet«Bei ihm dachten alle: der wird Professor in Amerika. Jetzt wird Joseph Schornsteinfeger in Ravensburg. Und übernimmt gern Verantwortung. FamilieNummer SiebenJoseph wächst in einer Familie mit sehr vielen Geschwistern auf. Ihm selbst würden zwei Kinder reichen. Leben und GesellschaftDas kriegen wir schon hinDer Mensch macht sich viel zu viele Gedanken: Wir grübeln, was morgen sein wird, fürchten uns vor falschen Entscheidungen, zweifeln, ob wir alles richtig machen oder ob wir bald alles Mögliche bereuen. Dabei wäre unser Leben viel besser, wenn wir die Dinge etwas entspannter angingen. Ein Plädoyer für mehr Gelassenheit. Leben und GesellschaftDer lange Abschied vom LichtCharlotte hat einen sehr guten Job. Und sie ist hervorragend in dem, was sie tut, bald soll sie befördert werden. Aber Charlotte hat ein Geheimnis, das sie eisern vor ihren Kollegen verbirgt: Sie ist fast blind - und Tag für Tag werden ihre Augen schlechter Der perfekte PlanUsedomHier hat die Luft zwei Geschmacksrichtungen: schön salzig wie die Wellen, die die Insel umspülen. Und bitter wie die Geschichten der Menschen, die hier einst lebten. Der perfekte PlanLiechtenstein Der perfekte PlanKleinwalsertal Der perfekte PlanSils im Oberengadin GesundheitDas wahre GesichtAn der Nase erkennt man den Charakter. An der Mang-Nase die Schönen und Reichen. Das perfekte WochenendeKressbronn WirtschaftScheich und schönSie bauen Brücken, U-Bahnen oder Krankenhäuser? Dann könnte sich eine Dienstreise nach Abu Dhabi lohnen. Ein Trip in ein investitionswütiges Emirat. ReiseToskanaBeim ersten Mal machte eine böse Gräfin dem Au-pair-Mädchen das Leben schwer. Beim zweiten Mal war es wie im Märchen: Das Schloss hatte sich in ein traumhaftes Hotel verwandelt. ReiseÖsterreichBeim ersten Mal war drei Mädchen kotzübel und sie ekelten sich vor dem Klo in der Hütte. Beim zweiten Mal war zum Glück nur dem Hüttenwirt schlecht. Leben und GesellschaftDer Tag, an dem Papa auszog9.15 Uhr: Der Umzugswagen kommt. 10 Uhr: Letztes gemeinsames Frühstück. 11 Uhr: Alles verladen. 11.20 Uhr: Eine kurze Umarmung. Dann ist Papa fort – für immer. FrauenDie Mutter der NationUrsula von der Leyen hat sieben Kinder. Und dann auch noch Karriere gemacht. Ausgerechnet als Familienministerin. Das darf doch nicht wahr sein! Einblicke in unsere Neidgesellschaft. Das perfekte WochenendeSeefeld Das perfekte WochenendeNorwegen