• SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Login
  • Abo
  • Anzeigen
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Themen
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
Themenseite

Der perfekte Plan

Der perfekte Plan

Scharmützelsee

Sollte Ihnen Berlin mal wieder stinken, fahren Sie ans Meer! Ist nur eine Stunde entfernt.

Der perfekte Plan

Gardasee - Ostseite

Hier geht´s in der Urlaubszeit schlimmer zu als am Wühltisch im Sommerschlussverkauf. Aber mitten im Touristentrubel gibt es auch ein paar Rückzugsorte - man muss sie nur finden

Der perfekte Plan

Marbach

Schlägt hier das Herz der deutschen Sprache? Oder gibt's in der Gegend nur besonders geistreiche Weine? Wir haben den Direktor des Literaturarchivs um ein paar Tipps gebeten.

Der perfekte Plan

Palma de Mallorca

Mode, Musik; Urlaubsziele: Eigentlich ist immer Vorsicht geboten, wenn sich alle, wirklich alle auf ein und dasselbe einigen können. Aber ab und zu sieht man genauer hin und stellt fest: ach so, tatsächlich super.

Der perfekte Plan

Rock-Festival

Man nehme: eine Wiese, ein paar Bands, ein paar tausend Fans und ein paar hunderttausend Liter Alkohol. Perfekt. Der Sänger der Band Franz Ferdinand über die besten Momente des Sommers.

Der perfekte Plan

Hamburg-Blankenese

Muss ja nicht gleich jeder hier ein Bankdirektor oder Chefredakteur sein: Auch für ganz normale Besucher ist das Viertel so angenehm wie ein italienisches Hafenstädtchen.

Der perfekte Plan

Antiquitätenmärkte

Damit nicht immer alles beim Alten bleibt, muss man sich ab und zu was Neues gönnen. Zum Beispiel alte Möbel. Und hier gibt's die besten.

Der perfekte Plan

Isartal

Bilden Sie mal einen Satz mit "warum", "Ferne" und "schweifen". Genau. Für Münchner liegt das Gute nur eine paar Kilometer südlich.

Der perfekte Plan

Tegernsee

Als wäre ein lieber Freund zurück, der sich jahrelang nur auf geschmacklosen VIP-Partys rumgetrieben hat: Eine Region entdeckt ihren einstigen Charme wieder.

Der perfekte Plan

Verlaufen

Gibt es in Ihrer Stadt Restaurants, Plätze oder Parks, die Sie von der Atmosphäre an Orte in Hamburg, Frankfurt, Berlin, Dresden, München oder etwa Stuttgart erinnern? Berichten Sie uns und anderen Lesern davon - schreiben Sie uns an online@sz-magazin.de.

Der perfekte Plan

Berlin für Münchner

Letzte Woche haben wir München-Tipps für heimwehkranke Hauptstädter gegeben. Aber ab und zu soll es ja auch vorkommen, dass Südländer in den Norden müssen. Also dann.

Der perfekte Plan

München für Berliner

Hauptstädter, die an die Isar kommen, meckern immer nur rum. Als verständnisvolle Münchner Redaktion wissen wir: alles nur Heimweh. Und da bieten wir doch gern mal unsere Hilfe an.

Der perfekte Plan

Gardasee - Westufer

Jeder zweite deutsche Ort nennt sich nördlichste Stadt Italiens. Gähn. Warum spricht nie jemand vom südlichsten Badesee Deutschlands? Hier ein paar Empfehlungen für unser aller Lieblingslago.

Der perfekte Plan

Surfstrände in Kalifornien

Hier gehen die Menschen früh zu Brett: Echte Wellenreiter zieht es schon morgens raus, noch vor der Arbeit (aber nach der Arbeit natürlich gleich wieder) (und ja, oft auch stattdessen).

Der perfekte Plan

Mayotte

Das neueste EU-Mitglied liegt sehr, sehr weit weg - und kein bisschen in Europa. Da kann ein Besuch beim Nachbarn schon mal 18 Stunden Flug bedeuten.

Der perfekte Plan

Holledau

Kennen Sie mal wieder nur aus den Verkehrsmeldungen, oder? Dabei hat die Gegend zwischen München und Regensburg mehr verdient als nur Staus. Zum Beispiel: Besucher.

Der perfekte Plan

Weimar

Form(ulierung) folgt Funktion. Machen wir es also kurz: In dieser Stadt fing alles an

Der perfekte Plan

Vatikan

Am Ostersonntag herrscht im kleinsten Staat der Welt geradezu unchristliches Gedrängel. Denn der Papst muss seine eiligste Pflicht erfüllen: Er darf erst nach dem 63. Ostersegen in den Feierabend.

Der perfekte Plan

Gut hören, gut sehen, gut sitzen

Bei »La Traviata« ist die Platzwahl noch wichtiger als im Charterflieger vor dem 16-Stunden-Flug. Damit Sie nie mehr falsch sitzen, zeigen wir Ihnen die besten Plätze der beliebtesten Opernhäuser.

Der perfekte Plan

Paris

Quel dommage: Die Stadt ist auch nicht mehr, was sie in unseren Träumen mal war. Quelle chance: Der Modeschöpfer Christian Lacroix weiß, wo sie den alten Idealen noch nahe kommt.

Der perfekte Plan

Usedom

Hier hat die Luft zwei Geschmacksrichtungen: schön salzig wie die Wellen, die die Insel umspülen. Und bitter wie die Geschichten der Menschen, die hier einst lebten.

Der perfekte Plan

Berlin-Neukölln

Aus Berliner Luft, Luft, Luft wird frischer Wind, Wind, Wind: Endlich ist das Viertel die ersten drei Buchstaben seines Namens wert.

Der perfekte Plan

Tromsø

Ganz weit da oben, im Norden von Norwegen, gibt es etwas ganz und gar Großartiges zu bestaunen. Wenn man Glück hat.

Der perfekte Plan

Hochpustertal

Nein, in den Alpen ist nicht jeder Zentimeter touristisch zugeballert. Doch, da sind noch stille Ecken zu entdecken. Zum Beispiel das Schneeloch Hochpustertal.

Der perfekte Plan

Kölle Alaaf

Hier ist ein Vollrausch wichtiger als ein Stadtplan. Zur Vorsicht trotzdem ein paar Tipps für Gastjecken, die zwischen zwei Kölsch noch was mitkriegen wollen.

Der perfekte Plan

Passau

Soll man sich den Politischen Aschermittwoch antun? Aber unbedingt! Wer verstehen will, wie Parteien in Bayern funktionieren, muss jetzt mitten rein. Dagegen ist Fasching ein Fest der inneren Reinigung.

Der perfekte Plan

Internet

Rotlichtbezirke, dunkle Ecken, fiese Abzocker: Oh ja, hier kann man sich übel verlaufen. Nirgends sind ein paar gute Adressen so wertvoll wie in der Welt, die wir nur per Klick bereisen.

Der perfekte Plan

München: FC Bayern-Kosmos

Boutiquenbesitzer und Friseure atmen auf, die Winterpause in der Bundesliga endet. Endlich sind die Spieler(frauen) wieder in der Stadt. Und wo genau sind die? Na, hier:

Der perfekte Plan

Eiger-Nordwand

An diesem Berg haben sich schon viele versucht, zu viele. Dabei kann man hier auch eine gute Zeit haben: bei Kaminfeuer, Tee und Geschichten über all die, die zu wagemutig waren.

Der perfekte Plan

San Fernando Valley

Sonnenbrand kann man sich als Tourist in ganz Kalifornien holen - hier kommen auch rote Ohren dazu: Der Vorort von Los Angeles ist die Porno-Hauptstadt Amerikas.

Neuere Artikel Ältere Artikel

Neues auf der Startseite

Notizen aus der neuen Welt

Freude, Erleichterung, Überschwang

Zum letzten Mal schreibt uns der Schriftsteller T.C. Boyle aus den USA. Er blickt zurück auf die finsteren Wochen nach der Wahl, seine anfängliche naive Hoffnung und Trumps düstere Absichten für eine zweite Amtszeit.

Von T.C. Boyle

Essen und Trinken

Das sind die besten Zucker-Alternativen

Stevia, Agavendicksaft, Ahorn- oder Reissirup: Es gibt heute viele Möglichkeiten, weißen Zucker zu ersetzen. Doch nicht alle Süßmacher eignen sich für jedes Gericht – oder sind so gesund und natürlich wie behauptet. Worauf man achten sollte, wenn man weniger Zucker essen möchte.

Von Susanna Bingemer

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Für den Busen ist der Lockdown schon mal vorbei

Das Dekolleté ist zurück – zumindest auf dem Bildschirm. In Serien wie »Bridgerton« bebt der hochgeschnürte Busen, und angeblich gehen bereits die Verkäufe von Korsetts nach oben. Der passende Ausschnitt für die Generation Zoom?

Von Silke Wichert

Politik

Trump und Biden im Bildervergleich

Vier Jahre Donald Trump haben aus dem großen Bruder USA eine Art verrückten, peinlichen Onkel gemacht. Wie wird Joe Biden das Land regieren? Ein Vergleich von bekannten Fotos der beiden Politiker macht Hoffnung.

Von der SZ-Magazin-Onlineredaktion

Freie Radikale - die Ideenkolumne

Ist es radikal, wenn Eltern jetzt streiken?

Über die seelischen Folgen der Pandemie wird noch immer zu wenig geredet, dabei pfeifen viele Familien aus dem letzten Loch. Was hilft, ist nach Meinung unserer Kolumnistin nicht nur, sich ab zu auf den Küchenboden zu legen, sondern aufzubegehren gegen das, was heute als Vollzeitarbeit gilt.

Von Teresa Bücker

Gesundheit

»Abhärten ist ein Mythos«

Viele Menschen baden gerade in eiskalten Gewässern, um ihr Immunsystem zu stärken. Doch macht so ein Kälteschock wirklich weniger anfällig für Infekte? Der Mediziner Rainer Straub erklärt den Zusammenhang zwischen akutem Stress und Abwehrkräften – und welche Rolle die Psyche dabei spielt.

Interview: Gabriela Herpell

Jetzt mal ehrlich

»Ich habe mir nicht ausgesucht, mich nach Indonesien zu verlieben«

Carolin lernte Berry in seiner Heimat mitten im Dschungel kennen. Obwohl ihre Erziehung, Religion und Kultur komplett verschieden sind, führen sie seit vier Jahren eine Beziehung. Wie sie Unterschiede überwinden, mit Vorurteilen umgehen – und was sie über die Liebe gelernt haben.

Protokoll: Madeleine Londene

Liebe und Partnerschaft

»Bin ich authentisch oder fange ich an zu täuschen?«

Menschen neigen dazu, sich selbst und damit auch ihren Partnern etwas vorzumachen, sagt der Psychologe Wolfgang Hantel-Quitmann. Ein Gespräch über den Grundkonflikt menschlicher Beziehungen, die Angst nicht geliebt zu werden – und die Frage, wie man echte Intimität schafft.

Interview: Gabriela Herpell

Das Kochquartett

Weltoffene Ofenkartoffel

Unser Kolumnist Tohru Nakamura zaubert aus dem typisch deutschen Gericht mit ein paar Kniffen eines, das nach Fernweh und Weite schmeckt.

Von Tohru Nakamura

Coverbild

Heft Nummer 2

Eine große Familie

Wie sich ein ganzes Dorf um einen Mann kümmert, der es selbst nicht kann

Zum Heft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Kontakt