ThemenseiteBlut Gesundheit»Das Blut verrät uns Essenzielles über den Zustand des Körpers«Der Arzt Thiemo Osterhaus plädiert dafür, den Körper regelmäßig einem TÜV zu unterziehen: per Blutwertanalyse. Im Interview erklärt er, was die Methode bringt, welche Nachteile sie hat – und wie sich ein Großteil der Herz-Kreislauf-Erkrankungen vermeiden ließe.Interview: Joshua Kocher Gesundheit»Frauen wollen mehr über ihre Schmerzen reden«Die Menstruation ist noch immer ein Tabuthema. Warum? Ein Interview mit der Gynäkologin Nicole von Mattern über den Trend, die Pille abzusetzen, die Frage, wann Frauen am leistungsfähigsten sind und die Utopie, einen fremden Mann nach einem Tampon fragen zu können.Interview: Luise Land GetränkemarktWarum in jedem von uns ein Wikinger stecktIhnen wird ganz komisch beim Gedanken daran, Blut zu trinken? Das könnte auch daran liegen, dass wir den Lebenssaft weitgehend aus unserer Wahrnehmung verbannt haben. Dabei fließt er in uns und überall um uns herum.Von Tobias Haberl Die Wehenschreiberin: HebammenkolumneBlut, Schweiß und KäseschmiereFruchtwasser-Spritzer im Gesicht: Was viele Menschen eklig finden, bestimmt die tägliche Arbeit unserer Kolumnistin, der Hebamme. Dabei will sie den Frauen vor allem ihr Schamgefühl nehmen.Von Maja Böhler Glaube und ReligionEin Junge wartet auf den TodDas Gesetz der Blutrache: Vor 27 Jahren erschoss Visatis Großonkel einen Mann, der ihn gekränkt hatte. In Albanien bedeutet das: Irgendwann wird zurückgeschossen. Visati ist 17 Jahre alt und kann sich heute kaum auf die Straße wagen.