ThemenseiteBraten Essen und Trinken»Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient«Beschichtet oder unbeschichtet? Aus Aluminium oder Eisen? Zwei Profis erklären, worauf man beim Pfannenkauf achten sollte und warum Teflon-Pfannen bei Induktionsherden problematisch sein können.Interviews: Katrin Börsch Gruß aus der KücheWarum bereitet man Gänsebraten mit Beifuß zu?Dem Kraut wird nachgesagt, dass es schweres Essen verträglicher macht. Ein Mythos? Eine Ernährungswissenschaftler erklärt, ob was dran an der Küchenweisheit ist.Protokoll: Maria Sprenger Das KochquartettSchweinebraten österreichischer ArtUnsere Köchin verrät ihr Rezept für den Braten-Klassiker. Statt normalem Sauerkraut empfiehlt sie Stöcklkraut, bei dem der Weißkohlkopf in größere Stücke geschnitten wird. Als Biergarten-Brotzeit schmeckt der Braten auch im Sommer.Von Elisabeth Grabmer Probier doch malKarottenbraten mit Würz-GranolaEin edles Festessen aus Gemüse? Kein Problem. Unser Kolumnist bereitet dafür Karotten wie einen Rinderschmorbraten zu – und zaubert so ein Gericht, das sogar zarter und saftiger ist als das Original. Ein paar Löffel selbst gemachtes Spicy Granola sorgen für den Crunch.Von Hans Gerlach Stil lebenSelbst gemachte GrillwürsteIm Sommer geht’s um die Wurst – und wer könnte da besser urteilen als Hunde mit ihrem feinen Geruchssinn? Wir haben den Koch Hans Gerlach um die besten Rezepte für selbst gemachte Grillwürste gebeten. Die Jury war sichtlich begeistert.Von Ulrike Myrzik und Manfred Jarisch Das KochquartettKrenfleisch mit Meerrettichsauce und KarottengemüseMeerrettich weckt Glückshormone – wer könnte die angesichts des nahenden Winters nicht gebrauchen?Von Anna Schwarzmann Essen und TrinkenWarum Männer so gern grillenDie Geschichte eines absurden Unfalls der Menschheitsgeschichte.