ThemenseiteGrüne Themen / Ökologie Freie Radikale - die IdeenkolumneIst es radikal, die Städte autofrei zu machen?Wer wissen möchte, wie eine lebenswerte Stadt aussehen kann, sollte mal wieder in ein Wimmelbuch schauen, findet unsere Kolumnistin. Sie hat auch Ideen, wie Mobilität sich verändern muss, um nicht nur Privilegierten ein gutes Leben zu ermöglichen.Von Teresa Bücker Die Lösung für allesMit Tofu zu TorenKlimaneutraler Fußball ohne Bratwurst im Stadion und Kunstdünger für den Rasen? Kann das funktionieren? Ein britischer Profi-Club feiert mit diesem Konzept gerade Erfolge – und könnte bald zum Vorbild werden.Von Michaela Haas NaturWächst da zusammen, was zusammengehört?Autobahnen zerschneiden natürliche Lebensräume. Brücken nur für Tiere und Pflanzen sollen die Folgen mildern. Wie sinnvoll sind sie?Von Roland Schulz Grüne Themen / ÖkologieDer PrachtkerlUnsere Kollegin ist auf einen echten Traum von Baum gestoßen - und hört nicht mehr auf zu schwärmen. Grüne Themen / ÖkologieVon wegen weiße WesteEin Viertel der weltweit eingesetzten Pestizide wird auf Baumwollfeldern versprüht. Dabei gäbe es längst Alternativen. Grüne Themen / ÖkologieEs ist alles meine Schuld!Unser Autor ruiniert das Klima. Um zu belegen, was er im Einzelnen falsch macht, hat er einen Tag lang Buch geführt. Lesen Sie seine persönliche CO2-Bilanz gründlich – Sie machen dieselben Fehler. Grüne Themen / ÖkologieHallo? Kopenhagen?Jedes Jahr schmelzen allein in Grönland 273 Milliarden Tonnen Gletschereis. Diese neuen spektakulären Aufnahmen zeigen, wie ernst die Lage ist. Grüne Themen / Ökologie»Die Ökoarchitektur kann viel vom Bauhaus lernen«Hausbau und Umweltbewusstsein – das müsste längst völlig selbstverständlich zusammengehören. Aber von wegen. Der Wissenschaftshistoriker Peder Anker könnte glatt verzweifeln, doch zum Glück weiß er um den Vorbildcharakter der Bauhaus-Architektur. Grüne Themen / ÖkologieHabt ihr jetzt alle einen Vogel oder was?Neuerdings krakeelen unsere Singvögel wie die Verrückten: Sie passen sich dem Lärm der Großstädte an. Grüne Themen / ÖkologieGegen den StromOb beim Telefonieren, Kochen oder Fußballschauen - fast immer verbrauchen wir Energie. Aber was machen wir, wenn sie zu teuer wird? Unser Kollege hat versucht, eine Woche ohne Elektrizität zu leben. Grüne Themen / ÖkologieEnergiefreiheitUnser Autor hat eine Woche ohne Strom gelebt. Hier seine Tipps, wie es sich dennoch überleben lässt. Grüne Themen / ÖkologieDer MüllbergSchlägereien, Diebstahl, Prostitution: Am Fuße des Mount Everest geht es mittlerweile zu wie in einem Bahnhofsviertel. Tiefer kann der höchste Punkt der Welt kaum noch sinken. Grüne Themen / ÖkologieGegen den StromIn diesem Heft können Sie viel über Stromgewinnung und Energieverbrauch lesen. Wie Sie die Umwelt schonen können, wie Sie Ihren persönlichen CO2-Verbrauch errechnen und welche Geräte besonders viel Energie sparen, verraten wir Ihnen hier. Grüne Themen / ÖkologieEine glänzende Idee?Die Erforschung der Kernfusion ist ein Irrsinn: Sie geht nur mühsam voran und kostet Milliarden. Aber jeder Cent lohnt sich, denn sie könnte uns vom Öl befreien. Hans Magnus Enzensberger über die perfekte Energiequelle. Grüne Themen / ÖkologieVolle Kraft vorausNoch ist die Kernfusion zu kompliziert. Aber es gibt ja viele andere Möglichkeiten der Energiegewinnung. Bei manchen davon müssten wir nur mal etwas beherzter loslegen. Grüne Themen / ÖkologieStellen die Deutschen wegen des Klimawandels ihr Leben um?Offene Fragen aus dem Jahr 2007. Grüne Themen / ÖkologieWem gehört der Nordpol?Offene Fragen aus dem Jahr 2007. Grüne Themen / ÖkologieDer lange Abschied1998 haben wir zwei Fotografen in die Alpen geschickt, um Bilder von Gletschern zu machen. Jetzt, nur neun Jahre später, haben wir das Ganze wiederholt. Die Veränderungen sind erschütternd. Grüne Themen / ÖkologieReif für die PinselHält man Sie für einen Umweltsünder? Dann machen Sie es einfach wie Daimler, BP oder die Lufthansa: Verpassen Sie sich einen Öko-Anstrich. Eine Anleitung zur Grünfärberei in fünf Schritten. Grüne Themen / ÖkologieIm grünen BereichSchon bald könnten Bauarbeiten das letzte verbliebene Naturparadies an der niederbayerischen Donau zerstören. Deshalb zeigen wir Ihnen hier noch einmal einen der schönsten Orte Deutschlands. Grüne Themen / ÖkologieSchönes Wetter heuteAllmählich wird der CO2-Ausstoß auch in der Schickeria zum Thema. Hier einige Anregungen für den gehobenen Small Talk der Zukunft. Grüne Themen / ÖkologieWiesen-HitsHeute beginnt die Bundesgartenschau 2007 in Gera und Ronneburg. Wir zeigen Ihnen fünf Wiesen für Ihren Garten zum Nachsäen. Grüne Themen / ÖkologieDie Blume von der StangeFrüher war sie das Symbol der Schöngeister. Heute steht die Orchidee Phalaenopsis in jedem Supermarkt. Ein Porträt der Geranie des 21. Jahrhunderts. Grüne Themen / ÖkologieWurzelbehandlungDie Millionäre an der Côte d’Azur haben ein neues Hobby: Sie lassen uralte Olivenbäume in Spanien ausgraben und pflanzen sie neben ihren Pool. Grüne Themen / ÖkologieDas Drama des DschungelsAlle reden vom Klimawandel, von schmelzenden Gletschern, heißen Sommern und Wirbelstürmen. Um den Regenwald in Südamerika, einst das liebste Sorgenkind der Umweltschützer, ist es still geworden. Heißt das etwa, ihm geht es heute besser? Wir sind ins Herz des Dschungels gefahren und widmen dieser Expedition ein ganzes Heft. Ein Bericht aus Amazonien, der leider wenig Hoffnung macht. Grüne Themen / Ökologie»Wir Amerikaner sind offensichtlich noch sehr gut im Töten«Bald hat der Mensch die Ozeane leer gefressen. Ein bestürzendes Interview mit dem Meeresbiologen Richard Ellis. Grüne Themen / ÖkologieDer Hai-HammerEs ist grausam und verboten, Raubfische bloß ihrer Flossen wegen zu töten. In Costa Rica kümmert das leider niemanden. Grüne Themen / ÖkologieAch du dickes Eis!In Alaska ist die Klimakatastrophe schon jetzt Realität. Dort taut der Boden auf – zum ersten Mal seit 120000 Jahren.