Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Jetzt
  • Dossier
SZ-Magazin
Jetzt abonnieren
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • MerklisteExterner Link
Autorenseite

Susanna Bingemer

Essen und Trinken

Das sind die besten Zucker-Alternativen

Stevia, Agavendicksaft, Ahorn- oder Reissirup: Es gibt heute viele Möglichkeiten, weißen Zucker zu ersetzen. Doch nicht alle Süßmacher eignen sich für jedes Gericht – oder sind so gesund und natürlich wie behauptet. Worauf man achten sollte, wenn man weniger Zucker essen möchte.

Von Susanna Bingemer

Essen und Trinken

So vermeiden Sie Lebensmittel-Verschwendung

Die Hälfte unserer Lebensmittel, die im Müll landen, wäre noch genießbar. Dabei kann jeder im Alltag etwas gegen »Food Waste« tun – durch richtiges Einkaufen, Lagern, Einfrieren und Kochen. Eine Anleitung in vier Schritten und simple Reste-Rezepte zum Nachkochen.

Von Susanna Bingemer

Essen und Trinken

Voll auf die Nuss

In den Siebzigerjahren galt Kokosöl in Deutschland als minderwertiges Kochfett, seit dem Asia-Koch-Boom gilt Kokosöl als eine Art Zaubermittel. Was stimmt denn nun? Ein Klärungsversuch.

Natur

Unter die Flügel greifen

Forscher warnen seit Jahren vor dem Bienensterben. Aber jeder kann etwas tun, um den Insekten zu helfen. Ein Ratgeber.

Klickbringsel: das Souvenir

Küchenzauber

Große Kochkunst wirkt manchmal wie Zauberei. Aber dass dabei ein »magischer Löffel« eingesetzt wird, wollte unsere Autorin nicht glauben – bis sie das Wunderteil selbst in den Händen hielt.

Klickbringsel: das Souvenir

Kleinkariert

Hefte mit französischer Lineatur eignen sich zum Rechnen, Schreiben, Skizzieren und sogar Komponieren. Lange gab es sie nur in Frankreich. Das ist jetzt anders.

Klickbringsel: das Souvenir

Buntes am Baum

Kugeln und Lametta sind schön, aber auch etwas langweilig. Wie toll ist es dagegen, wenn einen der Christbaumschmuck an Reisen in ferne Länder erinnert, zum Beispiel Mexiko.

Klickbringsel: das Souvenir

Zirbelmassage

Kein Wunder, dass die Menschen im Alpenraum gerne in Betten aus Zirbenholz schlafen - die Öle der Zirbelkiefer scheinen den Schlaf positiv zu beinflussen. Für alle, die sich nicht gleich ein neues Bett zulegen wollen, gibt es aber eine fast ebenso gute Lösung.

Klickbringsel: das Souvenir

Die Kraft der Kastanie

Früher waren die Maronen, die auf Korsika wachsen, vor allem Wildschweinfutter. Dann hatte ein Insulaner eine bessere Idee. Und braute Bier daraus.

Klickbringsel: das Souvenir

Ein Stück Italien aus Kroatien

Vor 15 Jahren buddelte ein Kroate in Istrien eine 1,3 Kilogramm schwere Trüffel aus. Ein Weltrekord - und der Beginn eines regelrechten Trüffel-Imperiums.

Klickbringsel: das Souvenir

Peruanisch Wasser

Raumduft und Aura-Reinigungs-Utensil: »Agua de Florida« ist das ideale Mitbringsel. Der charakteristische Duft ist die Seele Perus.

Klickbringsel: das Souvenir

Orte der Torte

Die beste Sacher-Torte gibt es, wie viele finden, an der Quelle, im Wiener Hotel Sacher. Unsere Autorin weiß, wie man diese Köstlichkeit genießen kann, ohne extra nach Österreich zu fahren.

Klickbringsel: das Souvenir

Sour macht lustig

Barkeeper können jetzt ruhig mit dem Kopf schütteln – eine Fertigmischung für Pisco Sour ist das perfekte Mitbringsel aus Peru. Man muss noch nicht einmal dafür hinfahren!

Klickbringsel: das Souvenir

Schöner trinken

Nicht nur bei Temperaturen wie zuletzt ist es sinnvoll, eine Trinkflasche dabei zu haben. Aber aus Glas? Unsere Autorin ist von einem Modell überzeugt, das sie in Dänemark entdeckt hat.

Probier doch mal

Pfirsich-Froozie

Die Antwort auf 40 Grad? Ein Pfirsich-Froozie. Der ist Dessert und Getränk zugleich.

Von Susanna Bingemer

Probier doch mal

Grasgeflüster

Ein Cocktail aus Weizengras ist für unsere Autorin der perfekte Sommerdrink. Und sie weiß auch, wie man ihn zubereiten kann - ohne das Gras wie die Kühe direkt aus der Wiese zu rupfen.

Klickbringsel: das Souvenir

Im Namen des Mufflons

Auch wenn man gerade kein Schaffell zerteilen muss: Unsere Autorin schwört auf sardische Hirtenmesser - und weiß auch, wo man diese kleinen Kunstwerke, die schnell ein paar hundert Euro kosten können, etwas günstiger bekommen kann.

Klickbringsel: das Souvenir

Bergwerk

Swanetisches Gewürzsalz - für diese Spezialität musste die Schwiegermutter unserer Autorin einen abenteuerlichen Pfad zu einem abgelegenen Bergvolk bezwingen. Doch die Mühen haben sich gelohnt (und wir verraten, wo Sie das Salz ohne Lebensgefahr und Schweißtropfen bekommen). 

Klickbringsel: das Souvenir

Abgegrast

Unter vielen Sonnenhüten kommt man schnell ins Schwitzen. Deshalb schwört unsere Autorin auf netzartig geflochtene Hüte aus Seegras - und weiß nach jahrelanger Suche auch, wo man sie bekommen kann.

Klickbringsel: das Souvenir

Blaues Wunder

Um edles Mineralwasser wird neuerdings ein seltsames Gewese gemacht, aber das spanische »Solán de Cabras« kann unsere Kolumnistin empfehlen – vor allem wegen seiner Verpackung.

Klickbringsel: das Souvenir

Windpferd im Garten

Dem bayerischen Teppichhändler Ali verdankt unsere Autorin ihre ersten tibetischen Gebetsfahnen – und siehe da: auch als Nicht-Buddhistin spürt sie deren Einfluss.

Klickbringsel: das Souvenir

Öl vom Baum des Lebens

Zwei Tage Arbeit und die Früchte von sechs bis acht Bäumen: Das steckt in einem Liter Arganöl – einem wunderbaren Grund für eine Reise nach Marokko.

Klickbringsel: das Souvenir

Im Fenchelrausch

Pesto aus Basilikum kennt jeder. Dass sich Pesto aber auch aus wildem Fenchel herstellen – und fertig bestellen lässt –, versetzt unsere Autorin in einen wahren Rausch.

Klickbringsel: das Souvenir

Ein Stück Orient aus Plastik

In Städten wie Istanbul oder Tel Aviv bekommt man an jeder Ecke frisch gepressten Granatapfel-Saft. Mit dieser kleinen, günstigen Presse kann man ihn auch zuhause herstellen.

Klickbringsel: das Souvenir

Mit der Kraft der Urzeit

Kann man aus Steinen Öl gewinnen? Die Tiroler schon. Das Ergebnis sollten sie sich unbedingt mal auf die Schultern schmieren lassen, findet unsere Autorin.

Klickbringsel: das Souvenir

Farbstoff mit Fransen

Jeder Mensch braucht ein Tuch, mindestens eins. Als Sonnenschutz, Babytrage, Schal und Strand-Umkleide. In der Reihe unserer liebsten Urlaubsmitbringsel: ein Hamam-Tuch.

Klickbringsel: das Souvenir

Der Nostalgie-Filter

Jede Woche stellen wir hier ein besonders tolles Urlaubsmitbringsel vor, das es - dank Internet - auch hier zu kaufen gibt. Diesmal: ein Kaffeefilter aus Vietnam. 

Probier doch mal

Das Super-Müsli

Superfoods, das klingt wie ein halbseidenes PR-Versprechen. Dabei können Chia-Samen, Kakao-Nibs oder Goji-Beerenviel mehr, wie dieses Rezept zeigt.

Probier doch mal

Wildkräuter-Salat

Wildkräuter muss man nicht anbauen, sie wachsen einfach so – und schmecken wie eine Wiese im Frühling. Höchste Zeit, einmal herzhaft ins Gras zu beißen.

Von Susanna Bingemer

Essen und Trinken

Astrid Purzer: früher im IT-Marketing, heute Rohkost-Lieferantin

Früher machte diese Frau Marketing für Computer, heute bringt sie den Menschen etwas ganz anderes nahe: gesunde Ernährung.

SZ-Magazin
SZ Abonnements:
  • AGB
  • Datenschutz
Vertrag mit Werbung:
  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Kontakt und Impressum