Fleischbällchen mallorquinische Art

Die streichfähige Wurst Sobrasada ist eine Spezialität der Balearen-Insel und macht sich auch im Fleischpflanzerl gut. Ganz egal, ob man diese zu Hause in der Pfanne oder über dem offenen Feuer im Urlaub zubereitet.

Foto & Styling Reinhard Hunger

»Sobrasada stammt von Mallorca. Und dort haben wir dieses Rezept ­ausprobiert: bei unserem letzten Ausflug des gesamten Restaurantteams auf eine Finca. Vom offenen Feuer schmecken die Hackfleischbällchen noch ein wenig besser.«

Spanische Fleischpflanzerl mit Sobrasada

Zubereitungszeit
40
Gesamtzeit
60
Schwierigkeit

Zutaten:

Für 4 Personen
  • 400 g Hackfleisch Hackfleisch
  • 100 g Sobrasada Wurst
  • 100 g Panko (asiatisches Paniermehl) Paniermehl
  • 100 g Manchego (gerieben) Käse
  • 1 Ei
  • 2 Schalotten (fein geschnitten) Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt oder gepresst) Knoblauch
  • 1 Bund Petersilie (feing gehackt) Petersilie
  • einige
    Zweige Thymian (die Blätter gezupft) Thymian
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer (aus der Mühle) Pfeffer
  • 50 ml Olivenöl Öl, Olivenöl
  • Für die Sauce
  • 1 Zwiebel
  • 50 ml Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe Knoblauch
  • 1 Chilischote (klein) Chili
  • 2 Anchovis Sardellen
  • 1 Prise Zucker
  • 100 ml Sherry Medium Dry Sherry
  • 200 g geschälte Tomaten Tomate
  • Salz

Alle Zutaten für die Fleischpflanzerl außer dem Olivenöl gut vermengen und mit Salz und Pfeffer ­abschmecken. Aus dieser Masse dann kleine Bällchen formen und in dem Olivenöl anbraten.

Für die Sauce die Zwiebel schälen, in feine Würfel schneiden und in Olivenöl langsam goldbraun an­braten. Knoblauch, Chili und Anchovis fein hacken und hinzufügen. Mit wenig Zucker karamellisieren und mit Sherry ­ablöschen. Tomaten anmixen und dazu­geben. Mit Salz würzen. Angebratene Hackfleischbällchen hinzufügen und ca. 20 Minuten langsam bei geringer Hitze köcheln lassen.