ThemenseiteErkältung Gesundheit»Im Winter sollte man zur Ruhe kommen, kürzer treten«Es ist kalt draußen. Jetzt erstmal Glühwein? »Bloß nicht«, sagt Kälteforscher Erich Hohenauer. Im Interview erklärt er, mit welchen Tricks man sich besser ans Frieren gewöhnt, warum wir alle verweichlichen – und wie hoch die Temperatur im Schlafzimmer maximal sein sollte.Interview: Marc Baumann und Simeon Koch Gruß aus der KücheMachen Milchprodukte Erkältungen schlimmer?Milch ist schleimbildend – oder nicht? Ein HNO-Arzt erklärt, was an der Theorie dran ist. Und kennt ein Lebensmittel, das bei verstopfter Nase hilft.Protokoll: Maria Sprenger GesundheitWas hilft gegen Schnupfen?Nasenduschen, Nasenspray, Rotlicht: Methoden gegen Schnupfen gibt es viele. Welche aber wirken? Und was ist während einer Erkältung eigentlich in der Nase los? Der HNO-Arzt Martin Laudien erklärt, welche Rolle gesunde Ernährung spielt und warum Nasenschleim mehr Wertschätzung verdient hätte.Interview: Johannes Waechter GesundheitHelfen Wadenwickel, Hühnerbrühe und Waldspaziergänge wirklich?»Die Naturheilkunde ist kein esoterischer Hokuspokus«, weiß Roman Huber, der an der Uniklinik Freiburg an Therapien jenseits der klassischen Medizin forscht. Im Interview bewertet der Arzt die gängigsten Hausmittel nach ihrer Wirksamkeit – und entlarvt auch so manchen Mythos.Interview: Sara Peschke GesundheitDer Geist in der FlascheJedes Jahr zur Erkältungszeit schlucken Hunderttausende Deutsche Meditonsin. Dabei halten Wissenschaftler den homöopathischen Saft für wirkungslos. Also alles Unsinn? Nein - ganz so einfach ist es nicht. GesundheitHalsweh, Schnupfen, HustenJeden Winter schlucken wir die gleichen Tabletten aus der Apotheke, und sie helfen nicht. Warum erfindet nicht mal jemand ein Medikament, das wirklich was bringt? Essen und TrinkenIch (hust) hab keinen (schnief) HungerWenn der Hals kratzt und die Nase läuft, brauchen Sie Bettruhe. Und einige verdammt nahrhafte Gerichte gegen Erkältung.