ThemenseiteKoreanische Rezepte Probier doch malBitzelt auf der ZungeFür dieses Kimchi-Rezept aus dem Münchener Mun-Restaurant ersetzt Hans Gerlach Kohl durch Gurke. Das Ergebnis fühlt sich an wie der Sprung in einen kalten Bergsee: Wenn es Sie nicht umhaut, fühlen Sie sich hinterher sehr wach.Von Hans Gerlach Probier doch malKoreanisch fermentiertes Giersch-ZangaziRaus aus dem Blumenbeet, rein ins Glas: Für viele ist Giersch ein lästiges Unkraut. Dabei lässt sich aus den Blättern der Pflanze etwas Köstliches fermentieren. Das beweist dieses Giersch-Zangazi-Rezept von Köchin Jinok Kim-Eicken aus dem Berliner Restaurant »Nanum«.Von Hans Gerlach Probier doch malMelonen-Upcycling nach koreanischer ArtIn diesem Rezept fermentiert unser Kolumnist Wassermelonenschalen zu Kimchi – eine clevere, sommerliche Resteverwertung. Mit Tipps für gelungenes Fermentieren.Von Hans Gerlach Probier doch malKoreanisch eingelegte Tomaten mit BurrataTomaten einlegen ist die einfachste Möglichkeit, sie haltbar zu machen. Diese koreanische Variante ist so simpel wie aufregend.Von Hans Gerlach Essen und TrinkenRippchen InternationalVon Brasilien bis Thailand: sechs Zubereitungsideen für Spareribs.Text und Fotos: Hans Gerlach Probier doch malKoreanische Garnelen-Suppe mit Kimchi und EiDenken Sie bei koreanischer Küche vor allem an Kimchi? Dann sollten Sie einmal diese Brühe probieren: Myeolchi Yuksu ist eine Umami-Bombe und schont dabei sogar die Fischbestände.Von Hans Gerlach Das KochquartettHelles KimchiKimchi ist der Klassiker der koreanischen Küche. Unser Koch weiß, wie Sie die würzige Kohlspeise problemlos selber machen können.Von Tim Raue Das KochquartettKohlrouladen mit asiatischer NoteRaffiniert gewürzt: Für sein Kohlrouladen-Rezept verwendet Tim Raue statt Paprikapulver die koreanische Gewürzpaste Sunchang gochujang.Von Tim Raue