Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Jetzt
  • Dossier
SZ-Magazin
Jetzt abonnieren
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • MerklisteExterner Link
Autorenseite

Johannes Waechter

Johannes Waechter wuchs in West-Berlin auf. Von 1995 bis 1997 war er Musikredakteur der Berliner Stadtzeitschrift Zitty, seit 1999 ist er Redakteur beim SZ-Magazin, wo er in den Jahren 2005 und 2006 die »SZ-Diskothek« herausgab, eine 52-bändige Buch/CD-Reihe zur Geschichte der Popmusik. »SZ-Diskothek« heißt auch das Blog, in dem er seit 2009 den großen Zusammenhang zwischen alter und aktueller Popmusik untersucht, inspiriert von Bob Dylans Worten: »It's always good to know what went down before you, because if you know the past, you can control the future.«

"Deutschland war sehr lehrreich für mich"

In mehr als fünfzig Jahren hat der Sänger Van Morrison ein einzigartiges Werk aus Blues, Soul und Jazz erschaffen. Im Interview schildert er, was er sich von seinen Idolen abgeschaut hat, welche Kämpfe hinter seinem berühmtesten Album stecken - und was ein Bierkeller in Heidelberg damit zu tun hat, dass er immer noch Musik macht.

"Lange Haare haben und schreien genügt schon lange nicht mehr"

Seit seiner Zeit mit den White Stripes gilt Jack White als Erneuerer der Rockmusik. Im Interview erklärt er, warum der Blues so wichtig ist, was an Handys auf Konzerten nervt und warum er sich über jedes Tor des FC Bayern München freut.

Liebe und Partnerschaft

»Nach der Vasektomie funktioniert alles wie vorher«

Das Durchtrennen des Samenleiters ist eine effiziente Verhütungsmethode. Und erspart Kondom-Pannen sowie der Frau die Pille. Aber viele Männer schrecken vor der Vasektomie zurück. Ein Oberarzt und ein Patient erzählen, welche Sorgen unbegründet sind.

Protokolle von Johannes Waechter

Essen und Trinken

»Torten können auch Kunst sein«

Kommunion, Konfirmation, Hochzeit: Längst geht auch bei uns der Trend zur aufwendigen Motivtorte. Wie tastet man sich als Anfänger heran? Bettina Schliephake-Burchardt, TV-Jurorin und Torten-Pionierin, über ihre Anfänge und das steigende Niveau der Hobby-Bäcker.

Interview von Johannes Waechter

Kino

»Ich habe jahrelang Türen eingetreten«

Der Oscar-Preisträger Rami Malek über seine Wurzeln in Ägypten, seinen steinigen Weg nach oben und frühere Rollen als Pharao, Attentäter und Vampir, die er nie wieder spielen möchte.

Interview von Johannes Waechter

Gut getestet

Welcher Aftershave-Balsam ist der beste?

Wie kann man die Haut nach dem Rasieren beruhigen? Der Münchner Friseur Lencho Aman, in dessen Barbershop auch Stars des FC Bayern kommen, hat für uns herausgefunden, welcher Balsam gut verträglich und leicht aufzutragen ist. Das teuerste Produkt im Test bekommt von ihm die schlechteste Bewertung.

Von Johannes Waechter

Gesundheit

Kann man sich vor Mikroplastik schützen?

Es ist allgegenwärtig und gelangt schon heute ständig in unsere Körper. Drei Experten erklären, wie gefährlich Mikroplastik ist und wie man die Belastung ein wenig reduzieren kann – vom Wassertrinken über Kosmetik bis zur Wohnungseinrichtung.

Interviews von Johannes Waechter

Sagen Sie jetzt nichts

Was haben Sie gerade unter Ihrem Hut, Paddington?

Der berühmte Bär im Interview ohne Worte über Tee mit Königin Elisabeth, seinen durchbohrenden Blick und die Frage, ob er wirklich immer nur Marmeladenbrote isst.

Quiz

Wie war 2024?

Künstliche Intelligenz und Olympische Spiele, eine unbeliebte Ampel und eine sehr beliebte Schokolade, Taylor Swift, Elon Musk und, natürlich, Donald Trump – in unserem großen Quiz mit 66 Fragen blicken wir auf die absurdesten Momente eines rätselhaften Jahres zurück.

Liebe und Partnerschaft

»Ich empfehle allen Paaren, mal gemeinsam einen Porno zu schauen«

Kann Pornografie in Beziehungen nützlich sein? Ja, sagt die Schweizer Psychotherapeutin Ursina Donatsch. Sie forscht seit Jahren zum Thema und erklärt im Interview, wie Sexfilme eine tiefere Kommunikation über Bedürfnisse anstoßen und Paare näher zusammenbringen können – auf lockere, lustvolle Weise.

Interview von Johannes Waechter

Liebe und Partnerschaft

Elf Sextipps, die jedes Paar kennen sollte

Wie kann man sein Sex- und Beziehungsleben nachhaltig verbessern? Elf Sexualtherapeutinnen und Sexualtherapeuten haben uns die Ratschläge verraten, die sie am allerwichtigsten finden – von tiefen Blicken über tiefe Gefühle bis zu tiefer Lust.

Protokolle: Hannah Ludmann und Johannes Waechter

Das erste Mal

Ich, ein Sänger?

Es war immer der Traum unseres Autors, auf der Bühne zu singen. Nur leider fehlt ihm das nötige Talent. Als er sich trotzdem traute und in einem Club ein Liebeslied von Elvis zum Besten gab, lernte er viel Neues über sich selbst – und eine Lektion fürs Leben.

Von Johannes Waechter

Sex

»Die Männer fingen einen Streit an, wer die Klitoris zuerst entdeckt hat«

Die Historikerin Kate Lister erforscht die Kulturgeschichte der Sexualität. Ein Gespräch über Schamhaarmoden in der Antike, maßgeschneiderte Kondome im 17. Jahrhundert und die Frage, wie gefährdet die sexuelle Freiheit gerade jetzt ist.

Interview: Johannes Waechter

Essen und Trinken

»In kleinen Haushalten kann Tiefkühlgemüse sinnvoll sein«

Wenig Fertigprodukte, lieber regional und bio: So würde man am liebsten immer einkaufen. Doch dann muss es im Supermarkt doch wieder schnell gehen. Der Sternekoch Nelson Müller verrät, wie man den Kühlschrank trotzdem gesund, nachhaltig und nicht zu teuer füllt.

Interview: Johannes Waechter

Natur

»Es macht glücklich, sich als Teil eines größeren Ganzen zu fühlen«

Wer viel Zeit in der Natur verbringt, lebt gesünder und fühlt sich wohler. Dennoch haben viele Menschen keinen Bezug zu Tieren und Pflanzen. Wie kann man die Natur intensiver erleben? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit dem Naturpädagogen Matthias Blaß.

Interview: Johannes Waechter

Gesundheit

»Es liegt bei Weitem nicht nur an mangelnder Disziplin«

Dicke Menschen werden beschimpft, bemitleidet und selbst von den Krankenkassen stigmatisiert, sagt die Ärztin Victoria Witt. Im Interview spricht sie über Essen als Trost, die vielen Ursachen für Übergewicht – und die Frage, warum es oft so wahnsinnig schwierig ist, abzunehmen.

Interview: Johannes Waechter

Gut gemacht – Ideen für ein besseres Leben

»Der Weg zurück zur Kirche führte nicht über den Kopf«

Als junge Frau trat Dagmar Vacano, wie gerade so viele, aus der Kirche aus. Jahrzehnte später begab sie sich auf die Suche nach einer sinnstiftenden Tätigkeit. Sie fand sie völlig unerwartet in einer Gemeinde – und einen neuen, persönlichen Glauben dazu.

Interview: Johannes Waechter

Leben und Gesellschaft

Wie war 2023?

Dieses Jahr hat ziemlich wenig Spaß gemacht. Da schauen wir doch am Ende lieber noch mal auf die lustigen und absurden Momente. Ein Quiz in 64 Fragen – mit Taylor und Barbie, Elon und Olaf, dem Deutschlandticket, den Klimaklebern und vielen anderen Themen der vergangenen zwölf Monate.

Musik

Kennen Sie die Callas?

Maria Callas war die größte Operndiva der Geschichte. Was ist von ihrem bewegten Leben, ihren Opernerfolgen oder ihrer skandalträchtigen Liaison mit dem Reeder Aristoteles Onassis noch in Erinnerung? Testen Sie Ihr Callas-Wissen in unserem großen Quiz zu ihrem hundertsten Geburtstag.

Von Johannes Waechter

Gesundheit

Sollte ich Schlaftabletten nehmen?

Viel mehr Menschen mit Schlafproblemen könnten auf Einschlafhilfen zurückgreifen, sagt Charité-Professor Ingo Fietze. Hier erklärt er, welche Medikamente am besten sind, welchen Fehler Ärzte beim Verschreiben machen – und warum der Fernseher im Schlafzimmer besser ist als sein Ruf.

Interview: Johannes Waechter

Leben und Gesellschaft

»Lieber ein paar Floskeln als gar nichts«

Wie steht man jemandem bei, der einen geliebten Menschen verloren hat? Welche Formulierungen trösten in einem Kondolenzbrief – und welche sollte man vermeiden? Die Trauerbegleiterin Chris Paul über den bestmöglichen Umgang mit Trauer und Verlust.

Interview: Johannes Waechter

In die Freiheit - Geschichten vom Aussteigen

»Bevor ich zum Klohäuschen gehe, muss ich nach wilden Tieren schauen«

Iris Vandenham war hochbezahlte Ingenieurin im Silicon Valley. Nun lebt sie in einer Waldhütte in Alaska und sucht nach der Antwort auf die Frage, ob ein anderes Leben möglich ist – im Einklang mit der Natur und ohne die Zwänge der Konsumgesellschaft.

Interview: Johannes Waechter

Liebe und Partnerschaft

Sex, wie ging das nochmal?

Eine große Anzahl von Ratgebern verspricht, das Liebesleben müder Paare wieder in Schwung zu bringen. Aber taugen die Bücher auch etwas? Acht der erfolgreichsten haben wir uns genauer angeschaut.

Von Johannes Waechter

Kino

»Superhelden-Filme sind faschistisch«

Warum entstehen in Hollywood so viele ­Filme, die sich gleichen? Der Regisseur und Oscar-Preisträger Michel Gondry spricht über die Zwänge seiner Branche und seinen Wunsch, das Kino näher zu den Menschen zu bringen.

Interview: Johannes Waechter

Liebe und Partnerschaft

»Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen«

Was ist eigentlich Tantra genau? Die Sexualberaterin Regina Heckert erklärt, wie schon einfache Übungen zu mehr Nähe und Lust in der Partnerschaft führen können und warum Frauen besonders davon profitieren, die »Hauruck-Sexualität« mit Tantra hinter sich zu lassen.

Interview: Johannes Waechter

Essen und Trinken

Der Speck muss weg: Die beste vegetarische Carbonara

Unser Autor ist seit drei Jahren Vegetarier, sehnt sich aber oft nach Nudeln in Speck und Sauce. Nach langer Suche nach fleischlosen Alternativen hat er nun ein Carbonara-Rezept gefunden, das dank Geheimzutat keine Wünsche offen lässt.

Von Johannes Waechter

Kunst

Wie gut kennen Sie Picasso?

Kunstgenie, Kommunist, kreativer Wüterich: Pablo Picasso war der einflussreichste Maler des 20. Jahrhunderts. Zu seinem 50. Todestag blicken wir in unserem Quiz auf seine Kunst zurück – und sein pralles Privatleben.

Von Annika Schleithoff und Johannes Waechter

Gesundheit

»Die Gefahr von hohem Blutdruck kann man gar nicht genug betonen«

Ab 50 ändert sich beim Mann so einiges: Der Rücken zwickt, die Puste ist weg – und die Gefäße werden enger. Der Kardiologe Martin Halle erklärt, welche Alterserscheinungen schwere Krankheiten ankündigen und was Männer tun können, um noch lange gesund weiterzuleben.

Interview: Johannes Waechter

Musik

»Humor hat etwas Erhabenes«

Die Arbeit der Stimmkünstlerin Meredith Monk ist in der z­eitgenössischen Musik einzigartig. Im Interview spricht sie über ihre Klangwelten, die Selbstverliebtheit der Männer und eine sonderbare Begegnung mit Berliner Motorradfahrern.

Interview: Johannes Waechter

Internet

»Letztlich wird Ihr gesamtes Surfverhalten überwacht«

Stimmen Sie Cookies auch immer einfach zu, weil die Banner  nerven? Der Digitalexperte Florian Glatzner erklärt, wie umfassend Werbefirmen die Internet-Nutzer überwachen und wie leicht man sich dagegen wehren kann, um seine Daten besser zu schützen.

Interview: Johannes Waechter

Quiz

Was war denn da los?

Krisen, Kriege, Skandale: Das war wirklich kein lustiges Jahr. Aber schaut man auf die schrägen Details, passierte auch vieles, was ein amüsiertes Kopfschütteln wert ist. Ein Jahresrückblick in 66 Quizfragen.

Neue Fotografie

»Sie wissen ganz genau, wie gefährlich es ist«

An einem entlegenen Strand auf den Philippinen schürfen Taucher mit primitiver Ausrüstung nach Gold. Der Fotograf Claudio Sieber hat sie besucht – und beim Versuch, selbst so zu tauchen, eine böse Überraschung erlebt.

Interview: Johannes Waechter

Neuere Artikel Ältere Artikel
SZ-Magazin
SZ Abonnements:
  • AGB
  • Datenschutz
Vertrag mit Werbung:
  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Kontakt und Impressum