Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Jetzt
Login
SZ Magazin
Jetzt abonnierenLogin
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • Merkliste
Themenseite

Redaktion

Redaktion

Das Beste aus 30 Jahren

Geschichten, Fotos, Titelbilder: Eine kleine, ganz und gar unvollständige Sammlung aus 30 Jahren SZ-Magazin.

Redaktion

Unsere Newsletter im Überblick

Wir kommen in Ihr Postfach – maßgeschneidert, verlässlich und kostenlos. Abonnieren Sie hier Ihre Favoriten aus den Newslettern des SZ-Magazins.

Redaktion

In eigener Sache

Das SZ-Magazin hat einen Täuschungsversuch aufgedeckt und die Zusammenarbeit mit einem freien Autor beendet. Die hausinterne Faktenprüfung hatte vor der Veröffentlichung eines Textes ergeben, dass der Journalist darin eine Person erfunden hatte. Der Artikel ist nicht erschienen.

SZ-Magazin zum Hören

SchauspielerInnen lesen für Sie aus dem SZ-Magazin

Die beliebtesten Artikel des SZ-Magazins gibt es jetzt auch zum Anhören. Wir haben die SchauspielerInnen Eva Mattes, Bibiana Beglau und Ulrich Matthes ins Tonstudio gebeten.

Redaktion

In eigener Sache

Auch das SZ-Magazin hat im Jahr 2015 zwei manipulierte Interviews von Claas Relotius veröffentlicht, der umfangreiche Fälschungen im Spiegel eingestanden hat.

redaktion

Wir fördern Ihre Ideen

Sie sind Journalistin oder Journalist und möchten einer bestimmten Sache auf den Grund gehen? Das SZ-Magazin vergibt ein Recherche-Stipendium für aufwändige journalistische Projekte. Einsendeschluss ist der 28. Februar 2022.

Redaktion

Teilnahmebedingungen

SZ-Magazin-Gewinnspiel

Redaktion

Alles neu hier

Wir haben unsere Website neu gestaltet. Alle Texte, Fotos, Rubriken des SZ-Magazins finden Sie hier im neuen Design. Aber auch noch viel, viel mehr als das. Sehen Sie sich um!

Redaktion

Kontakt / Leserbrief

Sie möchten uns Ihre Meinung sagen, haben Probleme oder Anregungen? Schreiben Sie uns. Wählen Sie bitte einen der unteren Bereiche aus, damit Ihre Nachricht gleich den richtigen Ansprechpartner erreicht. Wir antworten Ihnen so schnell wie möglich.

Redaktion

Impressum

Anschrift, Kontaktadressen, Redakteure, Autoren des SZ-Magazins

Redaktion

Große Freude

Die Nominierungen für den Reporterpreis 2017 stehen fest. Wir freuen uns! Folgende Texte aus dem SZ-Magazin sind nominiert - mit einem SZ-Plus-Zugang können Sie sie hier nachlesen

Preise

Ausgezeichnet

Hier finden sie eine Übersicht über die Journalistenpreise, die das SZ-Magazin in den vergangenen Jahren gewonnen hat.

Männer

Mutprobe Nr. 6: Zu Besuch in der Redaktion

Vergangenen Herbst ist die Süddeutsche Zeitung in ein neues Verlagsgebäude gezogen. Die Expedition nach Steinhausen hat Axel Hacke aber nie gewagt. Bis jetzt.

Neues auf der Startseite

Karriere

Wie man emotionalen Stress im Job vermeidet

Das moderne Berufsleben verlangt oft, dass Menschen Gefühle vortäuschen, die sie nicht empfinden – oder so tun, als ob sie gar keine Gefühle hätten. Emotionale Arbeit nennen Forscher diese Anforderung, die sehr erschöpfend sein kann – und manchmal vor allem eines ist: emotionale Bullshit-Arbeit.

Von Bernd Kramer

Liebe und Partnerschaft

»Man reagiert auf das Vertraute. Aber vertraut kann auch Negatives sein«

Die Psychologin Ursula Nuber hat sich eingehend mit Bindungsmustern beschäftigt. Im Gespräch verrät sie, woher die Angst vor Abhängigkeit kommt, wann Menschen in ihr Kind-Ich rutschen – und wie Paare ihre Prägungen verstehen lernen, um zufriedener zu werden.

Interview: Max Fellmann

Gute Frage

Nachhilfe im Nein-Sagen

Unsere Leserin gibt seit Jahren kostenlose Mathe-Nachhilfe für Kinder aus der Nachbarschaft. Nun wird es ihr zu viel – doch wie kann sie das kommunizieren, wenn es doch Kinder gibt, die all ihre Hoffnung auf gute Noten in sie setzen?

Von Johanna Adórjan

Kunst

»Wir wollen das Publikum umarmen«

Das Londoner Künstlerpaar Gilbert & George blickt zurück auf ein Leben als Gesamtkunstwerk. Ein Gespräch über Liebe auf den ersten Blick, Tweed-Anzüge und die Frage, warum man möglichst selten Musik hören sollte.

Interview: Thomas Bärnthaler

Gut getestet

Drei-Sterne-Koch trifft TK-Pizza

In Deutschland werden jährlich eine Milliarde Tiefkühlpizzen gegessen. Beliebteste Sorte: Salami. Doch welche ist die beste? Drei-Sterne-Koch Jan Hartwig hat zehn Produkte getestet.

Von Verena Haart Gaspar

Probier doch mal

Fisch im Weinmantel

Unser Kolumnist wollte schon lange ausprobieren, für welches Gericht sich frische Weinblätter aus dem Garten eignen. Nun hat er sie mit Ceviche gefüllt. Herausgekommen ist ein so aromatisches wie hübsches Mini-Gericht.

Von Hans Gerlach

Das Rezept

»Wie ein Biss in tausend Steaks«

Mit Speck, mit Brie, mit karamellisierten Zwiebeln: Burger sind inzwischen eine Kunst für sich. Welches Fleisch eignet sich am besten? Und wie brät man es zu Hause zur Perfektion? Koch Hubertus Tzschirner erklärt, was einen guten Burger ausmacht, welche vegetarische Variante er am besten findet – und verrät Rezepte für Buns und Soßen.

Interview: Maria Sprenger

Gesundheit

»Viele Frauen wissen nicht, wie sie ihren Beckenboden spüren«

Ob fürs Heben, Pinkeln, Gebären oder guten Sex: Der Beckenboden ist für vieles wichtig. Die Urogynäkologin und Beckenbodenexpertin Flora Graefe erklärt, was es mit der Muskelschicht auf sich hat – und warum man so früh wie möglich damit beginnen sollte, sie zu trainieren.

Interview: Luise Land

Wissen

»Negative Gefühle gehören zum Leben«

Resilienz und Achtsamkeit sind die psychologischen Schlagworte der Zeit. Tanja Michael findet das oft zu kurz gedacht. Im Interview erklärt die Psychologin und Traumaforscherin, wie man die Psyche für Krisen, Stress und Veränderungen stärkt – und wie man Mitgefühl mit sich selbst entwickelt.

Interview: Kathrin Hollmer

Coverbild

Heft Nummer 38

»Außenseiter zu sein bedeutet Freiheit«

Das Künstlerpaar Gilbert & George über 55 gemeinsame Jahre und ein Leben als Gesamtkunstwerk. Ein Heft über Männer

Zum Heft
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
SZ Plus-Abonnement:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
Vertrag mit Werbung:
  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Kontakt und Impressum