ThemenseiteWladimir Putin Politik»Nord Stream 2 war der größte politische Fehler der vergangenen 50 Jahre«Seit langem reist der französischen Philosoph Bernard-Henri Lévy in Krisengebiete, zuletzt in die Ukraine. Im Interview erklärt er, warum ihm der Kampf dort Hoffnung für die Zukunft macht.Interview: Thomas Bärnthaler und Gabriela Herpell Das Beste aus aller WeltDie Macht der FarbenManchmal bekommen bestimmte Farben unversehens eine enorme Strahlkraft – in diesem Jahr zum Beispiel Blau und Gelb, die in Russland inzwischen nicht mal mehr zum Lackieren der Fingernägel verwendet werden dürfen.Von Axel Hacke Das Beste aus aller WeltWarum andauernde Wut zu nichts führtFrüher war Wut etwas, das schnell wieder vorbei ging. Nun scheint sie bei vielen zum Dauerzustand zu werden – auch weil sie gezielt geschürt wird, um unserer Gesellschaft und Demokratie zu schaden.Von Axel Hacke Das Beste aus aller WeltDie Feinde der FreiheitAus traurigem Anlass stellt unser Kolumnist eine ganz grundlegende Frage: In welcher Staatsform würden Sie am liebsten leben?Von Axel Hacke Das Beste aus aller WeltDie Wahrheit ist Putin gleichgültigDie Lügen des russischen Präsidenten sind an Dreistigkeit kaum zu übertreffen. Unser Kolumnist versucht, die Komplexität dieses Systems zu verstehen.Von Axel Hacke Leben und Gesellschaft»Nicht die Angst ist das Problem, sondern das Grübeln«Mit Entsetzen schauen viele auf das Geschehen in der Ukraine. Der Psychologe Lars Auszra erklärt, wie man es schafft, nicht von seinen Ängsten überwältigt zu werden und mit welchen einfachen Mitteln man einen Ausweg aus der Spirale düsterer Gedanken finden kann.Interview: Kathrin Hollmer Das Beste aus aller WeltDie Angst vor der 128Unser Kolumnist würde gerne ein Buch über Diktatoren schreiben, die verrückt werden. Weil er zu wenig Zeit hat hier nur zwei Anekdoten von Wladimir und Recep.Von Axel Hacke Vorgeknöpft - Die ModekolumnePropaganda-Posen in LammfellDer Kreml veröffentlicht neue Fotos von Wladimir Putin, die wieder einmal zeigen: Keiner inszeniert sich so schamlos wie der russische Präsident. Eine Stilkritik der Winter-Edition mit Schneemobil, Partnerlook und Salat.Von Silke Wichert Das Beste aus aller WeltRecht gute FreundeWährend in Russland die Armut grassiert, schwärmen die europäischen Rechten vom »Leader« Putin. Kein Wunder, meint Axel Hacke. Schließlich genießen sie seine Unterstützung.Von Axel Hacke Das Beste aus aller WeltWarum ein alternder Meisterspion bald wieder im Einsatz sein dürfteGeheimdienste sind auch nicht mehr das, was sie einmal waren, findet Axel Hacke. Für Wladimir Putin wird es also höchste Zeit, die Dinge wieder selbst in die Hand zu nehmen.Von Axel Hacke Das Beste aus aller WeltDer GeheimpräsidentJeder hat so seine Geheimnisse. Wladimir Putin hat derartig viele, dass er selbst schon fast dahinter verschwindet - und das Land, das er regiert, gleich mit. Unser Kolumnist über die Frage, wie aus einem einigermaßen normalen Land in kurzer Zeit ein Reich der Lüge werden konnte. Das Beste aus aller WeltDas Beste aus aller WeltAnders als der Rest der Menschheit scheint Wladimir Putin vom körperlichen Verfall verschont zu bleiben. Könnte es sein, dass er mit den Genen eines ostafrikanischen Nagetiers behandelt wurde?