Wie soll einem nur jedes Jahr ein neues Geschenk einfallen für das Kind, die Eltern, den Partner? Die Redaktion des SZ-Magazins hat ihre liebsten Ideen gesammelt – Spiele, Basteleien, Leckeres und Lustiges.
SZ MagazinWeihnachten
:93 Geschenkideen für ein frohes Fest
Schöne Bescherung: Die besten Weihnachtsgeschenke für Kinder und Teenager, Freunde und Bekannte, Eltern und Großeltern, Partner und Partnerin. Ausgewählt vom SZ-Magazin.
SZ MagazinWeihnachten
:Geschenkideen für Eltern und Großeltern
Weihnachtsgeschenke für Spielernaturen, Genussmenschen und Städtereisende. Ausgewählt vom SZ-Magazin.
SZ MagazinWeihnachten
:Geschenkideen für den Partner oder die Partnerin
Weihnachtsgeschenke für Träumer, starke Persönlichkeiten und Gemütliche. Ausgewählt vom SZ-Magazin.
SZ MagazinWeihnachten
:Geschenkideen für Freunde und Bekannte
Weihnachtsgeschenke für Genießerinnen, Briefeschreibende und Rosinenpicker. Ausgewählt vom SZ-Magazin.
SZ MagazinWeihnachten
:Geschenkideen für Kinder
Weihnachtsgeschenke für Wasserratten, Stubenhocker und Verschmuste. Ausgewählt vom SZ-Magazin.
SZ MagazinWeihnachten
:Geschenkideen für Teenager
Weihnachtsgeschenke für Foodies, Swifties und Krachmacher.
SZ MagazinGute Frage an Johanna Adorján
:Ist ein Traumfänger kulturelle Aneignung?
Unschlüssig, was sie von einem Geschenk zum Einzug halten soll, wendet sich eine Leserin an unsere Kolumnistin. Die hat eine klare Meinung.
SZ MagazinGute Frage
:Geschenk aus zweiter Hand
Unsere Leserin hat für einen Freund ein Buch zum Geburtstag gekauft. Bis zur Feier ist es aber noch ein Weilchen hin. Ist es in Ordnung, das Buch erst mal selbst zu lesen?
SZ MagazinGeschenkideen
:Schönes für die Küche
Die SZ-Magazin-Redaktion hat 15 schöne Dinge für Küche und Haushalt zusammengestellt, mit denen Sie entweder sich selbst oder anderen eine Freude machen können.
SZ MagazinGute Frage
:Sollte man betonen, man habe für ein Geschenk bezahlt?
Unsere Leserin verschenkt gerne Eintrittskarten. An die kommt sie durch ihren Job zwar einfach ran – jedoch weder vergünstigt, noch gratis. Die Beschenkten glauben das aber.
SZ MagazinGut getestet
:25 Geschenke unter 25 Euro
Tolle Weihnachtsgeschenke müssen nicht teuer sein. Die SZ-Magazin-Redaktion hat ihre Lieblingsideen gesammelt – zum Basteln, zum Spielen, zum Entdecken und zum Genießen.
SZ MagazinWeihnachten
:Lustige Geschenk-Ideen
Weihnachtsgeschenke für Spaßvögel, Naturfreunde und Kindsköpfe. Ausgewählt vom SZ-Magazin.
SZ MagazinWeihnachten
:Besondere Geschenk-Ideen
Weihnachtsgeschenke für Feingeistige, Neugierige und Kunstinteressierte. Ausgewählt vom SZ-Magazin.
SZ MagazinWeihnachten
:Nützliche Geschenk-Ideen
Weihnachtsgeschenke für Reiselustige, Tatendurstige und Nachteulen. Ausgewählt vom SZ-Magazin.
SZ MagazinWeihnachten
:Kommt von Herzen: 78 Weihnachtsgeschenk-Ideen
Die besten Geschenke für junge und alte, lustige und ernste, pragmatische und träumerische Charaktere. Ausgewählt vom SZ-Magazin.
SZ MagazinWeihnachten
:Klassische Geschenk-Ideen
Weihnachtsgeschenke für Minimalisten, Langschläfer und Gourmets. Ausgewählt vom SZ-Magazin.
SZ MagazinGute Frage
:Darf man Geschenke von der Steuer absetzen?
Unsere Leserin hält Geldspenden für einen guten Zweck für ein sinnvolles und wertschätzendes Geschenk. Ist es okay, die Spendenquittung dann für sich zu behalten?
SZ MagazinEssen und Trinken
:Die besten Adressen für Lieblingslebensmittel
Olivenöl, Apfelsaft, Gewürze: Besondere Lebensmittel bekommt man im Feinkostladen, auf dem Wochenmarkt – aber auch im Internet. Unsere Autorinnen und Autoren verraten gute Adressen für hochwertige Leckereien – zum Verschenken und für den Eigengebrauch.
SZ MagazinGute Frage
:Muss man geschenkte Bücher lesen?
Unsere Leserin quält sich aus aus Höflichkeit durch alle Bücher, die ihr eine Freundin schenkt – und deren literarischen Geschmack sie nicht teilt. Ist das wirklich nötig?
SZ MagazinGute Frage
:Hier, eine Schachtel voller Unaufmerksamkeiten für dich!
Lieblose Geschenke bekommt unsere Leserin oft. Die Krönung war eines mit Lebensmitteln, die sie wegen Unverträglichkeiten gar nicht essen darf. Sollte sie ihre Enttäuschung ansprechen?
SZ MagazinEssen und Trinken
:Die besten Küchenhelfer der Rezept-Community
Leserinnen und Leser haben uns ihre liebsten Küchen-Gegenstände verraten: vom cleversten Dosenöffner über die ideale Reibe bis hin zum ultimativen Geheimtipp, der gegen Tränen beim Zwiebelschneiden hilft.
SZ MagazinGute Frage
:Darf man Partys feiern, wenn andere um ihr Leben fürchten?
Ewig hatten unsere Leserin und ihr Mann geplant, eine große Party zu schmeißen, dann begann der Krieg in der Ukraine. Kann man die Gäste um Spenden statt um Geschenke bitten – und dann trotzdem feiern?
SZ MagazinEssen und Trinken
:Dieses Kochbuch hat mich durch die Pandemie gebracht
Acht Autorinnen und Autoren erzählen, welches Kochbuch in den vergangenen Monaten wichtig für sie war. Weil seine Rezepte trösteten, es im Homeoffice besonders alltagstauglich war oder zum Reisen im Kopf animierte.
SZ MagazinEssen und Trinken
:Die besten Helfer in der Küche
Knoblauchpresse, Pfeffermühle, Wasserkocher: 19 Hobby-Köchinnen und -köche von SZ-Magazin und SZ verraten, auf welche Küchen-Produkte sie nicht mehr verzichten wollen. Achtung, leidenschaftlich subjektiv!
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Geschenke in Hülle und Fülle
Nur nicht verzweifeln: Für jede und jeden gibt es ein passendes Geschenk. 97 liebevolle, nützliche, kleine, lustige und besondere Ideen für eine gelungene Bescherung.
SZ MagazinGute Frage
:Der ratlose Onkel
Darf man nach Lust und Laune Geschenke verteilen? Oder sollte man darauf achten, dass alles stets gerecht zugeht, wenn man Neffen, Nichten und die eigenen Geschwister beschenkt?
SZ MagazinEssen und Trinken
:25 Kochbücher, die sich wirklich lohnen
Kochbücher sind Grundkurs und Inspirationsquelle, Gedächtnisstütze und Speicher von Erinnerungen. 25 Empfehlungen für Anfängerinnen, Vegetarier und Veganer, Fans von Klassikern und heimliche Profis.
SZ MagazinGute Frage
:Was tun mit Geschenken, die mir nicht gefallen?
Unsere Leserin hat zur Geburt ihres Sohnes viele lieb gemeinte Gaben und Babyausstattung bekommen, nun fragt sie sich wohin damit, denn verwenden kommt für sie nicht in Frage.
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Riss durch die Familie
Immer wenn es Geschenke gibt, steht unsere Autorin vor der heiklen Frage: Muss ich glätten, oder darf ich knüllen?
SZ MagazinEssen und Trinken
:"Bei manchen Kochbüchern denke ich: Die Leute kochen das doch nicht!"
Eric Treuille verkauft seit mehr als 25 Jahren Kochbücher. Er weiß, welche Bücher wir tatsächlich verwenden und worauf es bei einem guten Kochbuch ankommt.
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Das ist ja einmalig!
In diesem Jahr feiert das "SZ-Magazin" seinen 30. Geburtstag. Aber die Geschenke sollen unsere Leserinnen und Leser bekommen: Wir verlosen 15 einzigartige Erlebnisse und Dinge – und alle Erlöse dieser Unikate-Aktion gehen an einen guten Zweck. Machen Sie mit!
SZ MagazinFamilie
:"Einfach mal die Kinder nehmen und Tschüss"
Wir haben Eltern gefragt, was sie in den ersten Jahren mit Kind anstelle der 17. Rassel von ihren Freunden und Familien wirklich brauchen. Spoiler: Strampler und Spielzeug sind es nicht.
SZ MagazinProbier doch mal
:Quittchup: selbst gemachte Quitten-Barbecuesauce
Was gibt es Schöneres als ein selbst gemachtes Geschenk? Dieses würzige Quitten-Ketchup von Hans Gerlach eignet sich hervorragend als festlich-freundschaftliche Gabe.
SZ MagazinLiebe und Partnerschaft
:"Schenken ist Liebe zum Anfassen"
Dem Partner an Weihnachten eine Freude zu machen, ist eine ganz schöne Herausforderung. Sieben Tipps, mit denen Sie trotzdem das richtige Geschenk finden.
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Treffer, verschenkt!
Ein wirklich passendes Geschenk für genau diesen Menschen? Kein Problem: 88 lustige, besondere, kleine, feine, nützliche und einfach schöne Ideen für Weihnachten.
SZ MagazinGute Frage
:Ungebetene Gaben
Spendenaufrufen von Hilfsorganisationen liegen oft Adressaufkleber und kleine Geschenke bei. Verwenden? Zurückschicken? Wegschmeißen?
SZ MagazinMusik
:Hast du Töne?
Einen Strauß Blumen – mit einem USB-Stick dran? Oder ein Download-Link per SMS? Unser Autor würde so gern mal wieder jemandem Musik schenken. Aber das geht ja leider nicht mehr
SZ MagazinFamilie
:Jedes Päckchen eine Enttäuschung
Die Eltern unseres Autors machen einander beim Schenken auch nach einem halben Jahrhundert glücklicher Ehe keine Freude. Was läuft da schief?
SZ MagazinWohnen und Design
:Drumherum
Innere Werte, schön und gut – aber das Erste, was man von einem Geschenk sieht, ist immer noch die Verpackung. Wir haben sechs Künstler aus ganz Europa gebeten, außergewöhnliches Geschenkpapier zu gestalten – exklusiv für das SZ-Magazin. Und Sie können es bestellen.
SZ MagazinGewinnen
:Einzig und allein
Das SZ-Magazin hat Künstler, Unternehmen und Prominente wie Charlotte Roche und Eckart von Hirschhausen um je ein Unikat gebeten, das man im Handel nicht kaufen kann. Wie Sie ein solches Unikat gewinnen und dabei Gutes tun können, erfahren Sie hier.
SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Bitteschön, dankeschön
Widerspricht es dem Sinn des Schenkens, Dank dafür zu erwarten? Für unseren Moralkolumnisten ist das Geschenk ein Zwitterwesen - weshalb er zwei Antworten hat.
SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Muss ich dem Brautpaar schenken, was es sich wünscht?
Unser Moralkolumnist über ein ewiges Dilemma beim Schenken.
SZ MagazinKosmos
:Wiederholungsgefahr
Bei einem Mitmenschen ein Faible ausmachen und ihn dann immer monothematisch beschenken, kann ein Quell der Freude sein. Aber nur für die Schenkenden, weiß Max Scharnigg.
SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Wenn Großzügigkeit unerwünscht ist
Was mache ich, wenn ich ein Geschenk nicht einfach annehmen, mein Freund aber auch keine Gegenleistung will?
SZ MagazinSchule
:Wenn Eltern die Lehrer ihrer Kinder beschenken
Ein neuer Brauch breitet sich an Gymnasien aus: Zum Schuljahresende bedanken sich viele Eltern bei den Lehrkräften mit Pralinen, Blumen oder Geschenkkörben. Nette Geste oder Kalkül?
SZ MagazinGeschenke
:Weg mit den Wunschlisten
Wer schon vor Weihnachten weiß, was er bekommt, raubt dem Schenken seine Magie. Aber heute ist es wichtiger denn je, findet unser Autor, sich überraschen zu lassen.
SZ MagazinAus dem Magazin
:Unruhestifte
Balance-Akt im Büro: Mit diesen Füllfederhaltern und Stiften ist nicht nur das Schreiben eine Kunst.
SZ MagazinGeschenke
:Geschenke für Geschwister und Teenager
Die SZ-Magazin-Redaktion empfiehlt Geschenke für Geschwister und Teenager, vom Taschenrechner bis zur reflektierenden Baseball-Kappe.
SZ MagazinGeschenke
:Geschenke für Eltern, Großeltern und Schwiegereltern
Die SZ-Magazin-Redaktion empfiehlt: Geschenke für Eltern, Großeltern und Schwiegereltern, vom Nussknacker bis zum Fausthandschuh.