ThemenseiteMode Vorgeknöpft - Die ModekolumneStinkt zum HimmelJohnny Depps neuer Film eröffnet das Festival von Cannes und der Parfumvertrag mit Dior Sauvage wurde verlängert – mit einer Rekordgage von 20 Millionen Dollar. Wie war das noch mal mit dieser Cancel Culture?Von Silke Wichert Vorgeknöpft - Die ModekolumneTrag’s mit HumorEgal, ob Oscars oder Met-Gala: Die britische Künstlerin Angelica Hicks imitiert die Designerkleider der Stars – und das mit einfachsten Mitteln wie Mülltüten, Frischhaltefolie und Ferrero-Rocher-Papier.Von Silke Wichert Vorgeknöpft - Die ModekolumneHi Ken!Ryan Gosling wird auf Social Media verspottet, weil er zu alt für die Rolle von Ken im neuen Barbie-Film sei. Werden jetzt auch Männer für ihr Alter diskriminiert? Ein besseres pseudo-feministisches Marketing hätte man sich nicht ausdenken können.Von Silke Wichert Gute FrageDie maximale VerniedlichungIst das noch ein Baby oder schon ein Kuscheltier? Unsere Leserin wundert sich darüber, warum Eltern ihren Kindern Kopfbedeckungen mit Tieröhrchen anziehen.Von Johanna Adorján GewinnenFarbig, fair, praktischFür mehr Abwechslung im Kleiderschrank verlosen wir diese Woche äthiopische Schals, Tücher und Decken einer Berliner Firma. GewinnenAlles neu macht der FrühlingEine schnelle Möglichkeit, um sich zumindest optisch zu verändern, sind neue Kleider. Deshalb verlosen wir diese Woche ein Outfit aus der Frühlingskollektion von Marc O'Polo. Vorgeknöpft - Die ModekolumneGut eingedecktJustin Bieber erscheint zur »Vanity Fair«-Oscarparty mit einer Häkel-Decke. Auch bei Pharrell Williams und auf dem Laufsteg war der »Blanket-Trend« gerade zu sehen. Großer Wurf? Oder schief gewickelt?Von Silke Wichert Vorgeknöpft - Die ModekolumneUnten ohneKurz, kürzer, gar nichts – der »No Pants«-Look ist einer der größten neuen Trends. Aber ist er auch beinhart feministisch?Von Silke Wichert ModeOffensichtlichOb in der Politik oder in der Mode: Transparenz ist ein Fetisch der Gegenwart. Ständig wird mehr davon gefordert – oder mehr versprochen. Dabei ist nicht alles so durchschaubar, wie es auf den ersten Blick scheint.Von Silke Wichert Vorgeknöpft - Die ModekolumneHeilig’s BlechleDas oberste Grammy-Gebot lautet: Du sollst nicht langweilen. Dieses Jahr präsentierten sich auffällig viele Popstars – darunter Beyoncé, Harry Styles und Jill Biden – in Metallic. Aber ist dieser Trend auch für den eigenen Kleiderschrank geeignet?Von SIlke Wichert GewinnenUnterwegs mit GeschichteGefertigt aus alten U-Bahn-Sitzen – und bereit für neue Reisen: Wir verlosen diese Woche eine Tasche aus recyceltem Sitzleder. Vorgeknöpft - Die ModekolumneAuf Großwildjagd in ParisKylie Jenner trägt bei der Haute-Couture-Woche ein Kleid mit täuschend echtem Löwenkopf. Das Internet ist empört, eine bekannte Tierschutzorganisation dagegen verteidigt das Modehaus. Und der Designer hat ohnehin eine ganz andere Erklärung für den Löwenkopf.Von Silke Wichert Gewinnen21. Dezember: Stiefel von Ludwig ReiterDie lassen niemanden kalt: Gewinnen Sie edle Stiefel der Schuhmanufaktur Ludwig Reiter aus Wien. Gewinnen20. Dezember: Zehn DamenblusenNichts anzuziehen? Dann mitmachen beim heutigen Adventskalender-Gewinnspiel und ein Paket von insgesamt zehn hochwertigen Damenblusen der Marke Tonno & Panna gewinnen! Vorgeknöpft - Die ModekolumneViel mehr als blaue OverallsDie interessanteste Mode der WM findet man abseits der Stadien: Die Wanderarbeiter und Einwanderer von Katar inszenieren sich an ihrem einzigen freien Tag – auch »Doha Fashion Friday« genannt – farbenfroh. Eine Stilkritik.Von Silke Wichert Vorgeknöpft - Die ModekolumneEin Held aus BaumwolleIn der Serie »The Bear« übernimmt ein (attraktiver) Koch einen heruntergekommenen Sandwichladen. Eigentlicher Hauptdarsteller ist aber etwas anderes: sein weißes T-Shirt. Und das kommt aus Berlin.Von Silke Wichert TiereWarum Leoparden für ihre Punkte bezahlt werden solltenDie Kunsthistorikerin Caroline Good Markides fordert eine Revolution im Artenschutz: Mit einer Copyright-Gebühr könnten Wildtiere dafür entschädigt werden, dass Menschen sich mit ihrem Muster schmücken.Interview: Sara Peschke Vorgeknöpft - Die ModekolumneEine Provokation zu vielKanye West hat bei der Modenschau seines Labels ein Shirt mit der Aufschrift »White Lives Matter« getragen. Einst gefeiert, wird er nun auch von Größen aus der Modebranche kritisiert.Von Silke Wichert Mode»Leichtigkeit kann man nicht nachholen«Sie wurde als junges Model in der DDR verfolgt und wegen einer Nina-Hagen-Platte verhaftet. Im Westen stieg Grit Seymour dann zur international gefeierten Modedesignerin auf. Doch die Zwänge von damals begleiten sie bis heute.Interview: Carla Woter ModeDer HutkönigAndi Nuslan ist einer der letzten Hutmacher Deutschlands. John F. Kennedy hätte ihn fast um seinen Job gebracht, der Playboy machte ihn berühmt. Heute ordern Markus Söder und die Beckhams bei ihm – nur einen Nachfolger findet er nicht.Von Astrid Probst ModeVerblassende SolidaritätOb Annalena Baerbock in Kiew, Tilda Swinton in Venedig oder Ursula von der Leyen im EU-Parlament: Auch sieben Monate nach Russlands Angriff auf die Ukraine kleiden sich Prominente noch demonstrativ blau-gelb. Aber wie lange wirkt Solidaritäts-Dressing? Und was wäre eine Alternative?Von Silke Wichert Vorgeknöpft - Die ModekolumneEine (modische) Abrechnung mit Harry StylesErster Mann auf dem Frauen-Cover der Vogue, genderfluide Stilikone, die ganze Welt liebt Harry Styles. Zu Recht, fand unsere Autorin lange. Aber das ändert sich langsam. Eine enttäuschte Stilkritik.Von Silke Wichert ModeVon den Alten fürs Leben lernen14 Fotografinnen und Fotografen haben die Menschen in Szene gesetzt, von denen sie sich besonders durch das Leben geleitet fühlen – und verraten, welche ihrer Ratschläge ihnen wirklich geholfen haben. ModeSeid nicht nur mit Gleichaltrigen befreundetDie meisten Menschen haben fast nur Freundinnen und Freunde, die ungefähr in ihrem Alter sind. So entgeht ihnen eine ganze Menge – denn gerade von deutlich Jüngeren oder Älteren kann man viel lernen.Von Susan Djahangard Vorgeknöpft - Die ModekolumneEin Trikot mit Druck im NackenDer umstrittene Slogan der DFB-Elf kommt weg, aber erst nach der WM in Katar – im neuen Trikot ist also noch »Die Mannschaft« eingestickt. Dabei sollte die Aufregung doch eigentlich den Designs gelten. Eine Stilkritik.Von Silke Wichert Vorgeknöpft - Die ModekolumneDie Uniform für den AbgangBrad Pitt, David Beckham, Boris Johnson, Thomas Gottschalk: Warum ist der Leinenanzug besonders bei Männern beliebt, die selbst nicht mehr ganz faltenfrei sind? Eine Stilkritik.Von Silke Wichert Vorgeknöpft - Die ModekolumneWarum sich Sportlerinnen gegen weiße Hosen wehrenHeute Abend werden Englands Fußballerinnen wieder in weißen Hosen auflaufen – obwohl sie darauf hingewiesen haben, dass diese während der Menstruation unpraktisch sind. Wann wird die Regel im Sport kein Tabu mehr sein?Von Silke Wichert Mode»Es fällt immer leichter, sich die Apokalypse auszumalen«Gabriela Hearst wuchs als Tochter einer Rodeo-Reiterin in Uruguay auf. Heute ist sie Kreativdirektorin von Chloé und eine der wichtigsten Stimmen der Mode. Sie nutzt sie, um vor der Klimakrise zu warnen. Ein Gespräch.Interview: Silke Wichert KunstRasend schönAsphalt, Beton und Straße: Auch sie gehören zum Straßen-Look. Was passiert, wenn die Mode der Saison auf Karosserie-Kunst trifft?Fotos: Eva Baales ModeKlimaanlage für die HandJetzt, wo die Temperaturen und die Energiepreise steigen, entdeckt die Modeindustrie den Fächer wieder. Manchen Neuling scheint die alte Kulturtechnik des Luftzufächerns aber noch zu überfordern.Von Silke Wichert