Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Jetzt
  • Dossier
SZ Magazin
Jetzt abonnieren
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • Merkliste
Themenseite

Mode

Gewinnen

2. Dezember: 600 Euro-Gutschein von »Armedangels«

Weihnachtsshopping ohne schlechtes Gewissen: Hinter dem zweiten Türchen unseres Adventskalenders versteckt sich ein Gutschein über 600 Euro beim nachhaltigen Modelabel »Armedangels«.

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Ein Outfit wie ein Mittelfinger

Für einen Termin vor Gericht empfehlen Stilratgeber einen dunklen Anzug, zumindest aber etwas Understatement. Prominente halten sich meist daran, ob als Kläger oder Angeklagte. Der ehemalige Torwart Tim Wiese hat sich fürs Gegenteil entschieden.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Die Braut, die sich was traut

Lauren Sánchez heiratet bald Amazon-Gründer Jeff Bezos. Dabei ist die 54-Jährige alles andere als eine »Trophy Wife« eines der reichsten Männer der Welt – sondern selbst erfolgreich. Und auch in Sachen Stil hält sich die Pilotin, ehemalige Moderatorin und dreifache Mutter nicht bedeckt.

Von Silke Wichert

Mode

Wie zieht man sich ab 40 altersgemäß an?

Modische Grenzen verschwinden. Eigentlich findet unser Autor das gut – es verunsichert ihn aber auch: Was soll er tragen, um weder berufsjugendlich noch konservativ auszusehen? Fachleute vom Designer bis zur Modepsychologin haben ihm Tipps gegeben.

Von Marc Baumann

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Rock wie Hose

Auferstanden aus den Nullerjahren: Man trägt jetzt wieder Röcke und Kleider über Hosen – ein Trend, der die Mode polarisiert wie kaum ein anderer. Aber warum eigentlich?

Von Silke Wichert

Gewinnen

Vertauschte Rollen

In »Wild wie das Meer« verlieben sich eine ältere Frau und ein junger Mann. Zum Kinostart verlosen wir Kinotickets für zwei, eine luxuriöse Lederhandtasche und einen weiteren Gutschein für das Berliner Taschenlabel.

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Flucht nach vorn

Die Augenklappe des Bundeskanzlers ist immer noch das Gesprächsthema schlechthin im Netz. Über eine Inszenierung, die aus PR-Sicht voll aufgegangen ist.

Von Silke Wichert

Gute Frage

Freiheit zur Freizügigkeit

Wenn die 16-jährige Tochter am liebsten nur noch bauchfrei in die Schule geht, sich aber über Blicke und Kommentare ärgert: Wie findet mal als Erziehungsberechtigter die goldene Mitte zwischen Schutz und Bestärkung?

Von Johanna Adorján

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Outdoor-Fäshn

Bei der Hauptalmbegehung treffen Markus Söder und Cem Özdemir aufeinander. Um Wölfe geht es auch – aber was viele Wähler wirklich interessiert: Wo kriegt man diese Klamotten her?

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Der pinke Ausverkauf

Von Chanel-Taschen bis zu Crocs und einer Zara-Kollektion: Durch den Barbie-Hype wurde eine Farbe zum Merchandise-Artikel. Unsere Stilkolumnistin prophezeit, dass man Pink und Rosa in wenigen Wochen nicht mehr tragen können wird.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Dein ganz unpersönliches Festivaloutfit

Vom Glastonbury bis zur Fusion trägt man Boho, Glitterkleidchen und Gummistiefeletten. Wie frei und kreativ sind Festivals und ihre Mode eigentlich noch, wenn jeder große Online-Shop die passenden Looks verkauft?

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Die luxuriöseste Aufbewahrung

In Kürze präsentiert Pharrell Williams seine erste Männerkollektion für Louis Vuitton – aber vorab zelebriert er mit der schwangeren Rihanna als Werbefigur schon mal ein neues Bauchgefühl.

Von Silke Wichert

Mode

12 Tipps, mit denen Sie sofort besser angezogen sind

Welche Kleidungsstücke gehören in jeden Schrank? Welcher Schnitt passt zu welcher Körperform? Und warum ist Schwarz nicht immer die sicherste Wahl? Die britische Mode-Expertin Trinny Woodall verrät, wie Sie ohne viel Aufwand Ihren Stil verbessern.

Protokolle: Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Viel Lärm um nichts

Seit Wochen wird laut über »Quiet Luxury« diskutiert. Unsere Stilkolumnistin findet: Wenn sich jetzt selbst Kylie Jenner betont »leise« anzieht, dann ist der Trend nicht mehr nur still, sondern mausetot.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Stinkt zum Himmel

Johnny Depps neuer Film eröffnet das Festival von Cannes und der Parfumvertrag mit Dior Sauvage wurde verlängert – mit einer Rekordgage von 20 Millionen Dollar. Wie war das noch mal mit dieser Cancel Culture?

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Trag’s mit Humor

Egal, ob Oscars oder Met-Gala: Die britische Künstlerin Angelica Hicks imitiert die Designerkleider der Stars – und das mit einfachsten Mitteln wie Mülltüten, Frischhaltefolie und Ferrero-Rocher-Papier.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Hi Ken!

Ryan Gosling wird auf Social Media verspottet, weil er zu alt für die Rolle von Ken im neuen Barbie-Film sei. Werden jetzt auch Männer für ihr Alter diskriminiert? Ein besseres pseudo-feministisches Marketing hätte man sich nicht ausdenken können.

Von Silke Wichert

Gute Frage

Die maximale Verniedlichung

Ist das noch ein Baby oder schon ein Kuscheltier? Unsere Leserin wundert sich darüber, warum Eltern ihren Kindern Kopfbedeckungen mit Tieröhrchen anziehen.

Von Johanna Adorján

Gewinnen

Farbig, fair, praktisch

Für mehr Abwechslung im Kleiderschrank verlosen wir diese Woche äthiopische Schals, Tücher und Decken einer Berliner Firma.

Gewinnen

Alles neu macht der Frühling

Eine schnelle Möglichkeit, um sich zumindest optisch zu verändern, sind neue Kleider. Deshalb verlosen wir diese Woche ein Outfit aus der Frühlingskollektion von Marc O'Polo.

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Gut eingedeckt

Justin Bieber erscheint zur »Vanity Fair«-Oscarparty mit einer Häkel-Decke. Auch bei Pharrell Williams und auf dem Laufsteg war der »Blanket-Trend« gerade zu sehen. Großer Wurf? Oder schief gewickelt?

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Unten ohne

Kurz, kürzer, gar nichts – der »No Pants«-Look ist einer der größten neuen Trends. Aber ist er auch beinhart feministisch?

Von Silke Wichert

Mode

Offensichtlich

Ob in der Politik oder in der Mode: Transparenz ist ein Fetisch der Gegenwart. Ständig wird mehr davon gefordert – oder mehr versprochen. Dabei ist nicht alles so durchschaubar, wie es auf den ersten Blick scheint.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Heilig’s Blechle

Das oberste Grammy-Gebot lautet: Du sollst nicht langweilen. Dieses Jahr präsentierten sich auffällig viele Popstars – darunter Beyoncé, Harry Styles und Jill Biden – in Metallic. Aber ist dieser Trend auch für den eigenen Kleiderschrank geeignet?

Von SIlke Wichert

Gewinnen

Unterwegs mit Geschichte

Gefertigt aus alten U-Bahn-Sitzen – und bereit für neue Reisen: Wir verlosen diese Woche eine Tasche aus recyceltem Sitzleder.

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Auf Großwildjagd in Paris

Kylie Jenner trägt bei der Haute-Couture-Woche ein Kleid mit täuschend echtem Löwenkopf. Das Internet ist empört, eine bekannte Tierschutzorganisation dagegen verteidigt das Modehaus. Und der Designer hat ohnehin eine ganz andere Erklärung für den Löwenkopf.

Von Silke Wichert

Gewinnen

21. Dezember: Stiefel von Ludwig Reiter

Die lassen niemanden kalt: Gewinnen Sie edle Stiefel der Schuhmanufaktur Ludwig Reiter aus Wien.

Gewinnen

20. Dezember: Zehn Damenblusen

Nichts anzuziehen? Dann mitmachen beim heutigen Adventskalender-Gewinnspiel und ein Paket von insgesamt zehn hochwertigen Damenblusen der Marke Tonno & Panna gewinnen!

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Viel mehr als blaue Overalls

Die interessanteste Mode der WM findet man abseits der Stadien: Die Wanderarbeiter und Einwanderer von Katar inszenieren sich an ihrem einzigen freien Tag – auch »Doha Fashion Friday« genannt – farbenfroh. Eine Stilkritik.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Ein Held aus Baumwolle

In der Serie »The Bear« übernimmt ein (attraktiver) Koch einen heruntergekommenen Sandwichladen. Eigentlicher Hauptdarsteller ist aber etwas anderes: sein weißes T-Shirt. Und das kommt aus Berlin.

Von Silke Wichert

Neuere Artikel Ältere Artikel

Neues auf der Startseite

Gesundheit

»Nikotin ist ein problematischer Stoff, eins ist er nicht: krebserregend«

Früher brauchte unser Autor den Kick von Zigaretten, heute dampft er lieber E-Zigaretten. Hier erklärt er, warum das viel gesünder ist – und viele Krankheiten vermieden werden könnten, wenn Deutschland sich bei der Rauchpolitik an Großbritannien orientieren würde.

Von Thomas Bärnthaler

Leben und Gesellschaft

Familienbetrieb

Erst nimmt das Ehepaar Dietl einen jungen Flüchtling aus Afghanistan bei sich auf, dann einen Ukrainer. Zu Besuch bei einer bayerischen Bäckers­familie, die heute zwei Söhne mehr hat.

Von Astrid Probst

Leben und Gesellschaft

»Ich musste mich von den Erwartungen anderer lösen«

Ein Rapper wird Erzieher, eine Hotelfachfrau reißt Wände ab und ein Braumeister wechselt in die Backstube: Fünf Menschen erzählen von ihrem Jobwechsel – und dem Glück, auch nach Jahren im Berufsleben nochmal ganz neu anzufangen.

Protokolle: Marei Vittinghoff

Musik

Kennen Sie die Callas?

Maria Callas war die größte Operndiva der Geschichte. Was ist von ihrem bewegten Leben, ihren Opernerfolgen oder ihrer skandalträchtigen Liaison mit dem Reeder Aristoteles Onassis noch in Erinnerung? Testen Sie Ihr Callas-Wissen in unserem großen Quiz zu ihrem hundertsten Geburtstag.

Von Johannes Waechter

Liebe und Partnerschaft

Wenn das Schnarchen die Beziehung belastet

Ein schnarchender Partner hält nicht nur wach, er sorgt oft auch für Unmut, Aggressionen und Konflikte, die sich tagsüber forttragen. Welche Lösungen gibt es?

Von Dela Kienle

Das Beste aus aller Welt

7:15 Minuten Pubertät

Man muss nur einen alten Rocksong auflegen – und sofort spürt man, was schon mit 15 wichtig war: die Freiheit, die Liebe, das Alles-Idioten-Gefühl. Nur eine Frage ist neu: Wird es eigentlich gerade immer windiger?

Von Axel Hacke

Hotel Europa

Wie Italien schmeckt

Die Schwestern Silvia und Cristina Crotti haben inmitten der Weinberge Norditaliens ein kleines Paradies erschaffen: Das »Le dimore del Borgo del Balsamico« bei Reggio Emilia beherbergt nicht nur stilvolle Zimmer, sondern ist auch Herstellungsort von preisgekröntem Balsamico.

Von Lars Reichardt

Essen und Trinken

Die Küche des Lebens

Die Koreanerin Jeongkwan Snim ist eine der bedeutendsten Köchinnen der Welt. Um Unterricht bei ihr bemühen sich Spitzenköche aus aller Welt – und unser Autor. Die Geschichte einer Erleuchtung am Herd.

Von Andrin Willi

Gut getestet

25 Geschenke unter 25 Euro

Tolle Weihnachtsgeschenke müssen nicht teuer sein. Die SZ-Magazin-Redaktion hat ihre Lieblingsideen gesammelt – zum Basteln, zum Spielen, zum Entdecken und zum Genießen.

Von der Redaktion des SZ-Magazins

Coverbild

Heft Nummer 48

Eingelegt!

Ein Essensheft

Zum Heft
  • Plattform X
  • Facebook
  • Instagram
SZ Plus-Abonnement:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
Vertrag mit Werbung:
  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Kontakt und Impressum