• SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Login
  • Abo
  • Anzeigen
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Themen
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
Rezept-Sammlung

Zum Dahinschmelzen: Rezepte für Schokoladen-Liebhaber

Ein Leben ohne Schokolade ist möglich, aber womöglich sinnlos: Lassen Sie sich inspirieren von unseren verführerischen Schokoladenkreationen und machen Sie Ihren Liebsten und sich eine Freude. (Foto: Hans Gerlach)

Das Kochquartett

Einfacher Schokoladenpudding

Dieses schnelle Dessert eignet sich wunderbar zur Verwertung von Schokoladenresten.

Von Tohru Nakamura

Das Kochquartett

Schokoladenparfait mit Portwein-Kirschen

Gelingt ohne Eismaschine: cremiges Schokoladenparfait mit Kirschen in Portweinsauce und Minze.

Probier doch mal

Gewürzbrownies mit Schokoladen-Pralinencreme

More is more: In diesem Rezept wird die Schokoladencreme im Stil amerikanischer Frosting-Glasuren schön dick aufgetragen.

Von Hans Gerlach

Das Rezept

Selbst gemachte Nuss-Nougat-Creme

Für alle, die gerne süß frühstücken, naschen oder Kinder haben: Nuss-Nougat-Aufstrich zum Selbermachen.

Von Tohru Nakamura

Das Kochquartett

Einfache Schokoladen-Walnuss-Würfel

Saftig und einfach: Diese unwiderstehlichen Brownies sind ein Traum für Schokoladenliebhaber – und die idealen Begleiter zum starken Espresso oder zum Glühwein.

Von Anna Schwarzmann

Probier doch mal

Schokoladen-Tarte mit Brezencrunch

Süß oder Salzig? Von wegen: Beide Geschmäcker ergänzen sich perfekt, wie dieses Rezept für Schokotarte mit Brezelcrunch zeigt - eine herrliche Kombination aus französischer Spitzenküche und bayerischem Flair

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Salzkaramell-Schokoladenpralinen

Einfache, süße Versuchung: Diese zarten Schokoladenplättchen mit einem Tupfer Karamellcreme und Salzflocken.

Von Hans Gerlach

Das Kochquartett

Gugelhupf mit Schokolade und Nüssen

Backen ohne Suchmaschine: Für einen klassischen Gugelhupf braucht es nur Nüsse, Schokolade und ein paar wenige Grundzutaten.

Von Elisabeth Grabmer

Probier doch mal

Schokoladen-Sorbet

Schokoladen-Gourmands wissen: Im Creme-Eis überdecken Sahne, Milch und Ei den eigentlichen Geschmack der Schokolade. Richtig intensiv wird Schokoladeneis als Sorbet. Beim Selbermachen sind zwei Tricks der Profi-Eismacher hilfreich.

Von Hans Gerlach

Das Kochquartett

Schokoladencreme mit Anis-Waffeln

Unsere Köchin Maria Luisa Scolastra verrät ihr Lieblingsrezept für den Dessertklassiker – und welches Gebäck besonders gut dazu schmeckt.

Von Maria Luisa Scolastra

Das Kochquartett

Schlesischer Sauerkirsch-Schokoladenkuchen

Das Rezept für diesen Kuchen bekam die Oma unserer Autorin einst von ihren Nachbarn, Herrn Rösler. Der brachte es aus Schlesien mit. Die wichtigsten Zutaten: Sauerkirschen und Schokolade.

Von Anna Schwarzmann

Das Kochquartett

Mousse au Chocolat mit Sambuca-Sahnesauce

Die Schokoladenmousse ist der Evergreen unter den Desserts. Mit einem Schuss Sambuca verpassen Sie ihr den letzten Schwung.

Von Anna Schwarzmann

Probier doch mal

Eclairs mit Pastinaken-Schokoladencreme, Sahne und Haselnusskrokant

Für die cremige Füllung des französischen Brandteiggebäcks benutzt unser Kolumnist Pastinake – die eine unwiderstehlich schmackhafte Liaison mit Schokolade und Haselnusscrunch eingeht.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Schachtelkuchen mit Schokoladen-Füllung

Für den Valentinstag empfiehlt unser Kochkolumnist ein Rezept für Schachtelkuchen – das allerdings dem Geist des eher monogam angelegten Valentinstags etwas widerspricht.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Schokoladentörtchen mit Brombeercreme

Brombeeren und dunkle Schokolade sind ein perfektes Paar. Unser Kochkolumnist erklärt, wie man sie in einem Törtchen glücklich vermählt – und hat zum Start der Brombeer-Saison noch weitere gute Tipps parat.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Zitronen-Birnen-Schokoladentarte

Tarte mit Birnen- und Zitronencreme, Schokoladenboden und - wenn Sie mögen - Schlagsahne: Schmeckt für sich alleine oder als Abschluss eines Festmahls.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Johannisbeer-Sorbet mit Rosé und Schokoladenkeks

Das herbe Aroma der schwarzen Johannisbeere ist ideal für ein erfrischendes Sorbet – das in Kombination mit Rosé-Wein und Wodka (oder Prosecco) besonders spritzig schmeckt.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Veganer Schokoladenkuchen

Der Geburtstagsausflug unseres Kolumnisten mit seiner Frau geht nach Wien, sogar ein Besuch im Hotel Sacher ist geplant. Seinen Schokokuchen bringt er aber trotzdem selbst in die Stadt mit – in einer veganen Variante.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Windbeutel mit Erdbeeren, Schokolade und Karamell

Erdbeeren schmecken von Haus aus schon sehr großartig. Darum muss ein Erdbeer-Rezept den Aufwand auch wirklich wert sein. Wie diese Windbeutel von Hans Gerlach.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Schokoladeneis mit Karamellsauce und Krokant

Aus Weinkisten und einem Backblech bastelte sich unser Kochkolumnist eine Haushaltsstation für den aktuellen Megatrend: gerolltes Eis. Herauskam allerdings etwas anderes.

Von Hans Gerlach

Essen und Trinken

Heiße Kakao-Cocktails

Wer sagt eigentlich, dass Kakao nur was für Kinder ist? Barkeeper verraten uns, wie aus Omas Trinkschokolade neue heiße Cocktails werden.

Das Kochquartett

Schokoladen-Tortina

In den alten Kulturen Südamerikas galt Kakao als göttlicher Trunk und war dem Adel vorbehalten. Heute sind Kakao und Schokolade Allerweltsprodukte geworden.

Von Anna Sgroi

Essen und Trinken

Süßigkeiten selbst gemacht

Süßigkeiten aus dem Supermarkt? Machen wir lieber selbst, von karibischen Kokos-Schokoladenriegeln, Haselnusscreme-Waffeln und Schoko-Creme-Schnitten bis hin zu Kirschlikör-Pralinen.

Von Sven Christ

Das Kochquartett

Banana Split im Glas

Der Urlaubsklassiker für daheim, mit Koriander und einem Schuss Rum – ruckzuck aufgeschichtet nach einem Rezept von Tim Raue.

Von Tim Raue

Neues auf der Startseite

Das Kreuz mit den Worten

Streifschusstelle speckuliert auf Opfer

Das Kreuz mit den Worten aus dem SZ-Magazin 15/2021 – hier können Sie das Rätsel online spielen und das PDF zum Ausdrucken herunterladen.

Von CUS

Familie

Alle zusammen

Vier Generationen unter einem Dach: So wohnt unser ­Autor mit seiner Familie. Ein Modell der Zukunft, sagt die Wissenschaft. Hier knirscht es erst ziemlich – und wird dann zu einem Miteinander, das alles verändert: das Leben und das Altern.

Von Lorenz Wagner

Sagen Sie jetzt nichts

Wer war die erste Person, die Sie imitiert haben?

Der Komiker und Schauspieler Max Giermann im Interview ohne Worte über Verlogenheit in der deutschen Comedy-Szene und die Frage, ob er mehr über Jan Böhmermann oder Beatrix von Storch lachen kann.

Fotos: Julia Sellmann

Das Beste aus aller Welt

Biomüll und Seelenschrott

In der Pandemie ist vieles, was einem vorher einerlei war, auf einmal unheimlich wichtig. Etwa wann die Müllabfuhr kommt.

Von Axel Hacke

Kino

»Meine Depression war eine gesunde Reaktion auf ein krankes System«

Die Schauspielerin Nora Tschirner war depressiv, durchlief Therapie, stationäre Behandlung und nahm ein Jahr lang Psychopharmaka. Im Interview erzählt sie, was sie krank gemacht hat und warum das auch mit einer Branche zu tun hat, die Kunst machen will, aber Künstler und Künstlerinnen nicht achtet.

Interview: Lara Fritzsche und Kathrin Hollmer

Holocaust

»Erinnern reicht nicht, wir müssen alles gegen die neuen Nazis tun«

Eddie Jaku hat mit 100 Jahren das Buch »Ich bin der glücklichste Mensch der Welt« geschrieben. Dabei war er als Jude in Auschwitz und hat 154 Verwandte im Holocaust verloren. Ein Gespräch über Hass, seine Begegnungen mit Hitler und spätes Glück.

Interview: Lars Reichardt

Die Lösung für alles

»Ich bekam eine Antwort, die völliger Müll war«

Die zehnjährige Skye Neville aus Wales war genervt vom Plastikramsch, der Kinderzeitschriften beiliegt. Also startete sie eine Kampagne dagegen – und erreichte trotz einiger Widerstände in kurzer Zeit Erstaunliches.

Interview: Michaela Haas

Essen und Trinken

»Man muss dem Teig gehorchen«

Was ist das Wichtigste beim Brotbacken? Der Backlehrer und Autor Lutz Geißler gibt die wichtigsten Tipps und erklärt, warum Brotbacken entspannt und glücklich macht.

Interview: Johannes Waechter

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Jetzt wird auch noch der Mundschutz smart

Der Rapper Will.i.am hat gemeinsam mit einem US-Unternehmen die sogenannte Xupermask entwickelt – mit Luftfilter, Kopfhörern und Bluetooth. Unsere Modekolumnistin fragt sich, ob das wirklich so eine schlaue Idee ist.

Von Silke Wichert

Coverbild

Heft Nummer 15

Generation für Generation

Von den Urgroßeltern bis zur Urenkelin, alle unter einem Dach: Über eine Lebensform, die in alten Zeiten ganz normal war – und es womöglich bald wieder wird

Zum Heft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Kontakt