Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
SZ Magazin
AbosLogin
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • Merkliste
Rezept-Sammlung

Zum Dahinschmelzen: Rezepte für Schokoladen-Liebhaber

Ein Leben ohne Schokolade ist möglich, aber womöglich sinnlos: Lassen Sie sich inspirieren von unseren verführerischen Schokoladenkreationen und machen Sie Ihren Liebsten und sich eine Freude. (Foto: Hans Gerlach)

Das Kochquartett

Einfacher Schokoladenpudding

Dieses schnelle Dessert eignet sich wunderbar zur Verwertung von Schokoladenresten.

Von Tohru Nakamura

Das Kochquartett

Schokoladenparfait mit Portwein-Kirschen

Gelingt ohne Eismaschine: cremiges Schokoladenparfait mit Kirschen in Portweinsauce und Minze.

Probier doch mal

Gewürzbrownies mit Schokoladen-Pralinencreme

More is more: In diesem Rezept wird die Schokoladencreme im Stil amerikanischer Frosting-Glasuren schön dick aufgetragen.

Von Hans Gerlach

Das Rezept

Selbst gemachte Nuss-Nougat-Creme

Für alle, die gerne süß frühstücken, naschen oder Kinder haben: Nuss-Nougat-Aufstrich zum Selbermachen.

Von Tohru Nakamura

Das Kochquartett

Einfache Schokoladen-Walnuss-Würfel

Saftig und einfach: Diese unwiderstehlichen Brownies sind ein Traum für Schokoladenliebhaber – und die idealen Begleiter zum starken Espresso oder zum Glühwein.

Von Anna Schwarzmann

Probier doch mal

Schokoladen-Tarte mit Brezencrunch

Süß oder Salzig? Von wegen: Beide Geschmäcker ergänzen sich perfekt, wie dieses Rezept für Schokotarte mit Brezelcrunch zeigt - eine herrliche Kombination aus französischer Spitzenküche und bayerischem Flair

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Salzkaramell-Schokoladenpralinen

Einfache, süße Versuchung: Diese zarten Schokoladenplättchen mit einem Tupfer Karamellcreme und Salzflocken.

Von Hans Gerlach

Das Kochquartett

Gugelhupf mit Schokolade und Nüssen

Backen ohne Suchmaschine: Für einen klassischen Gugelhupf braucht es nur Nüsse, Schokolade und ein paar wenige Grundzutaten.

Von Elisabeth Grabmer

Probier doch mal

Schokoladen-Sorbet

Schokoladen-Gourmands wissen: Im Creme-Eis überdecken Sahne, Milch und Ei den eigentlichen Geschmack der Schokolade. Richtig intensiv wird Schokoladeneis als Sorbet. Beim Selbermachen sind zwei Tricks der Profi-Eismacher hilfreich.

Von Hans Gerlach

Das Kochquartett

Schokoladencreme mit Anis-Waffeln

Unsere Köchin Maria Luisa Scolastra verrät ihr Lieblingsrezept für den Dessertklassiker – und welches Gebäck besonders gut dazu schmeckt.

Von Maria Luisa Scolastra

Das Kochquartett

Schlesischer Sauerkirsch-Schokoladenkuchen

Das Rezept für diesen Kuchen bekam die Oma unserer Autorin einst von ihren Nachbarn, Herrn Rösler. Der brachte es aus Schlesien mit. Die wichtigsten Zutaten: Sauerkirschen und Schokolade.

Von Anna Schwarzmann

Das Kochquartett

Mousse au Chocolat mit Sambuca-Sahnesauce

Die Schokoladenmousse ist der Evergreen unter den Desserts. Mit einem Schuss Sambuca verpassen Sie ihr den letzten Schwung.

Von Anna Schwarzmann

Probier doch mal

Schoko-Tassenkuchen mit Salzkaramell und Kirschen

Dieser Schoko-Tassenkuchen ist halbflüssig und vegan. Mit Salzkaramell und Kirschsorbet wird er zum perfekten Sommerdessert.

Von Hans Gerlach

Das Kochquartett

Gluten- und laktosefreier Schokoladenkuchen

Für alle, die eine Unverträglichkeit haben oder einfach nur Schokolade lieben: Dieser Kuchen schmeckt so gut wie ein echter Brownie. Wenn Sie ihn lauwarm und mit marinierten Erdbeeren servieren, vielleicht sogar besser.

Von Elisabeth Grabmer

Das Rezept

Heiße Schokolade mit fünf Gewürzen

Eine asiatische Gewürzmischung verleiht dieser einfachen Trinkschokolade ein lakritzig-herbes, leicht scharfes Aroma. Wer mag, gibt noch einen Schuss Rum dazu.

Von Maria Sprenger

Das Kochquartett

Whisky-Kokos-Pralinen mit Schokoladen-Überzug

Pralinen kauft man eher, anstatt sie selbst zu machen. Dabei ist das gar nicht schwer, wie dieses Rezept für köstliche Whisky-Schoko-Pralinen beweist.

Von Elisabeth Grabmer

Probier doch mal

Schokoladen-Parfait mit Krokant

Zum Aufhellen dunkler Nachmittage, für spontane Verführungen oder zur Krönung des Weihnachtsmenüs: Unser Kochkolumnist empfiehlt, immer dieses praktische zartschmelzende Schokoladen-Parfait im Eisfach zu haben. Nach ein paar Minuten bei Zimmertemperatur lassen sich davon cremige Eis-Scheiben abschneiden.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Schoko-Mohn-Mousse mit Erdbeeren

Für diese feine Schoko-Mohn-Mousse mit Erdbeeren braucht unser Kolumnist nur vier Zutaten. Mit ein paar Kniffen gehen diese eine unwiderstehliche nussig-fruchtige Verbindung ein.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Eclairs mit Pastinaken-Schokoladencreme, Sahne und Haselnusskrokant

Für die cremige Füllung des französischen Brandteiggebäcks benutzt unser Kolumnist Pastinake – die eine unwiderstehlich schmackhafte Liaison mit Schokolade und Haselnusscrunch eingeht.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Schachtelkuchen mit Schokoladen-Füllung

Für den Valentinstag empfiehlt unser Kochkolumnist diesen einfachen Schokoladenkuchen, der sich portionsweise verschenken oder einfrieren lässt – und der samt Verpackung aus dem Ofen kommt.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Schokoladentörtchen mit Brombeercreme

Brombeeren und dunkle Schokolade sind ein perfektes Paar. Unser Kochkolumnist erklärt, wie man sie in einem Törtchen glücklich vermählt – und hat zum Start der Brombeer-Saison noch weitere gute Tipps parat.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Zitronen-Birnen-Schokoladentarte

Tarte mit Birnen- und Zitronencreme, Schokoladenboden und - wenn Sie mögen - Schlagsahne: Schmeckt für sich alleine oder als Abschluss eines Festmahls.

Von Hans Gerlach

Das Kochquartett

Biskuitrolle mit Vanillecreme, Orangensauce und Schokoglasur

Biskuitrollen füllt unsere Köchin mit Orangensauce und Vanille und begießt sie mit Schokolade. Was das ganze mit einem Stück Holz im Kamin zu tun hat? Ziemlich viel.

Von Maria Luisa Scolastra

Probier doch mal

Johannisbeer-Sorbet mit Rosé und Schokoladenkeks

Das herbe Aroma der schwarzen Johannisbeere ist ideal für ein erfrischendes Sorbet – das in Kombination mit Rosé-Wein und Wodka (oder Prosecco) besonders spritzig schmeckt.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Veganer Schokoladenkuchen

Der Geburtstagsausflug unseres Kolumnisten mit seiner Frau geht nach Wien, sogar ein Besuch im Hotel Sacher ist geplant. Seinen Schokokuchen bringt er aber trotzdem selbst in die Stadt mit – in einer veganen Variante.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Windbeutel mit Erdbeeren, Schokolade und Karamell

Erdbeeren schmecken von Haus aus schon sehr großartig. Darum muss ein Erdbeer-Rezept den Aufwand auch wirklich wert sein. Wie diese Windbeutel von Hans Gerlach.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Schokoladeneis mit Karamellsauce und Krokant

Aus Weinkisten und einem Backblech bastelte sich unser Kochkolumnist eine Haushaltsstation für den aktuellen Megatrend: gerolltes Eis. Herauskam allerdings etwas anderes.

Von Hans Gerlach

Essen und Trinken

Heiße Kakao-Cocktails

Wer sagt eigentlich, dass Kakao nur was für Kinder ist? Barkeeper verraten uns, wie aus Omas Trinkschokolade neue heiße Cocktails werden.

Das Kochquartett

Schokoladen-Tortina

In den alten Kulturen Südamerikas galt Kakao als göttlicher Trunk und war dem Adel vorbehalten. Heute sind Kakao und Schokolade Allerweltsprodukte geworden.

Von Anna Sgroi

Essen und Trinken

Süßigkeiten selbst gemacht

Süßigkeiten aus dem Supermarkt? Machen wir lieber selbst, von karibischen Kokos-Schokoladenriegeln, Haselnusscreme-Waffeln und Schoko-Creme-Schnitten bis hin zu Kirschlikör-Pralinen.

Von Sven Christ

Das Kochquartett

Banana Split im Glas

Der Urlaubsklassiker für daheim, mit Koriander und einem Schuss Rum – ruckzuck aufgeschichtet nach einem Rezept von Tim Raue.

Von Tim Raue

Neues auf der Startseite

Gesundheit

»Man muss aufhören, immer nur auf die Verluste zu schauen«

Mit 37 spürt unsere Autorin täglich, dass sie älter wird. Statt die schwindende Jugend zu beweinen, will sie ihren Körper auf diesem Weg einfühlsam begleiten – und hat deshalb die Gerontologie-Professorin Adelheid Kuhlmey um Rat gebeten: Wie kann man ohne Frust altern?

Von Sara Peschke

Wissen

»In der Suchttherapie hat eine Art Täter-Opfer-Umkehrung stattgefunden«

Millionen von Menschen in Deutschland sind co-abhängig – also als Angehörige oder Freunde in die Suchtkrankheit eines anderen Menschen verstrickt. Der Psychotherapeut Jens Flassbeck erklärt, woran man die eigene Co-Abhängigkeit erkennt und wie man sich aus ihr lösen oder Betroffenen helfen kann.

Interview: Sara Peschke

Liebe und Partnerschaft

»Wir mussten von Anfang an nur kämpfen«

In Indien sollte Chandra, heute 82, eine Frau heiraten, die seine Familie ausgesucht hatte. Stattdessen verliebte er sich in Trudi, 84, und baute sich mit ihr ein Leben in Deutschland auf. Ein Gespräch über ihre Ehe, die in den Siebzigern fast unmöglich schien und trotzdem standhielt.

Interview: Judith Weber

Leben und Gesellschaft

Bilder aus dem Krieg

Personen wie Wolodymyr Selenskyj, Wladimir Putin oder Joe Biden dominieren die Nachrichten über den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. In unserer Fotorubrik zeigen wir, wie die Gewalt und das Sterben das Leben ganz normaler Menschen und ihren Alltag verändert hat.

Leben und Gesellschaft

Kann man sich und andere ändern?

Schwierige Eigenschaften haben wir alle genug. Unsere Autorin ist deshalb der Frage nachgegangen, ob man auch als erwachsener Mensch noch jemand anderes werden kann.

Von Susanne Schneider

Sagen Sie jetzt nichts

Das wichtigste Talent für Influencerinnen, Lisa und Lena?

Die TikTok-Stars Lisa und Lena Mantler im Interview ohne Worte über das typisch Schwäbische an ihnen, ihre melancholische Seite – und die Frage, wo sie sich in fünf Jahren sehen.

Fotos: Patrick Junker

Gute Frage

Chice Frisur, Frollein!

Unser Leser würde bekannten und befreundeten Frauen gern mehr Komplimente machen – seine Partnerin sagt aber, das sei Anmache. Wer hat Recht? Unsere Kolumnistin klärt auf.

Von Johanna Adorján

Das Beste aus aller Welt

Beschweren wir uns eigentlich genug?

Eine einzige Person reicht circa 90 Prozent aller Beschwerden über Fluglärm am Dubliner Flughafen ein. Sehr fleißig, findet Axel Hacke, und fragt sich: Sollten wir nicht alle viel häufiger kundtun, was uns nicht passt?

Von Axel Hacke

Hotel Europa

Wo alle bekommen, was sie brauchen

Der historische Gutshof »Gut Damp« auf der Ostsee-Halbinsel Schwansen hat Stil – und ein großes Herz für Kinder.

Von Kerstin Bognár

Coverbild

Heft Nummer 26

Wilder Westen

In Nordrhein-Westfalen lebt eine riesige Pferdeherde seit Jahrhunderten ungezähmt und frei. Wie sieht ein Tierleben aus, wenn der Mensch sich ausnahmsweise zurückhält? Ein Besuch.

Zum Heft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Kontakt