Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Jetzt
  • Dossier
SZ-Magazin
Jetzt abonnieren
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • MerklisteExterner Link
Autorenseite

Christine Dohler

Liebe und Partnerschaft

Amore für immer

Diese fünf Frauen haben sich in den Sechzigerjahren als Touristinnen in Italiener verliebt - und sind einfach geblieben. Heute treffen sie sich einmal im Monat zum Kaffee. Äh, zum Cappuccino natürlich.

Leben und Gesellschaft

Fliegender Wechsel

Zwei deutsche Soldaten am Flughafen: Der eine bricht auf zum Einsatz nach Afghanistan, der andere kommt gerade von dort zurück. Ein kurzer Moment nur, Zeit für ein paar Worte. Über den Tod, über die Angst und über die Frage: Was haben wir da unten verloren?

Zeichen der Zeit

Lasset uns treten

Hallelujah: Mit diesen neuen Modellen kann Radfahren zur religiösen Leidenschaft werden.

Frauen

So, Jungs, kommen wir nicht mehr zusammen

Wissen Männer eigentlich IRGENDWAS über weiblichen Alltag? Die Frauen der Redaktion haben bei ihren Kollegen mal ein paar Standardbegriffe abgefragt. Hier können Sie Ihr Wissen testen und die richtige Antwort aus denen der männlichen Kollegen herausfischen.

Zeichen der Zeit

Geben und geben lassen

Top-Idee für konjunkturschwache Zeiten: In den USA haben jetzt Kleidertauschpartys Konjunktur.

Leben und Gesellschaft

"Er hat sehr viel gelächelt"

1936 braucht eine junge Frau einen Psychiater und trifft auf einen sehr alten, klugen Mann. 73 Jahre später erzählt Margarethe Lutz von ihrer Therapie bei Sigmund Freud. Ein Gespräch mit der letzten lebenden Patientin des Psychoanalytikers.

Alphabet der Sexualität

I - Impotenz

Der Buchstabe "I" eignet sich perfekt, um etwas über das Tabu-Thema Impotenz zu schreiben. Aber das war ja klar: Kein Mann konnte. Dann muss eben eine Frau ran.

Meinung - Zur Lage der Nation

Folge 27: "Ich bin kein Star, lasst mich hier!"

Eine 52-jährige Frau hat über ein Jahr freiwillig in einem Wald gelebt. Die Behörden haben ihr das nun verboten und sie zwangsweise bei der Schwester untergebracht. Warum eigentlich?

Alphabet der Sexualität

B - Blonde Männer

Blondinen gelten als Männerfantasie. Und blonde Männer? Findet unsere Autorin sterbenslangweilig.

Zeichen der Zeit

Haut rein

Wer morgens nicht aussehen will wie seine eigene Bettwäsche, sollte die richtige Creme benutzen

Süddeutsche Zeitung WIR

07.45 in Deutschland

Lieber ein anstrengender Tag im Lieblings-T-Shirt als ein freies Wochenende in den falschen Klamotten. Denn was wir morgens anziehen, das kann unsere Laune für den ganzen Tag bestimmen. Wir haben Kinder, Mütter und Väter auf dem Weg zur Schule gefragt, was sie da gerade tragen – und warum.

Reise

S - Stöckerkopf

Alphabet der Sexualität

O - Offenbarung

Nicht jeder steht auf Blümchensex. Aber was, wenn der neue Partner etwas seltsame Vorlieben hat?

Reise

Leben und listen lassen

Der Autor Dave Freeman schrieb über 100 Reiseziele, die man unbedingt sehen sollte. Doch einige davon konnte er selbst nicht mehr bereisen - er starb mit 47 Jahren.

Alphabet der Sexualität

K - Kommen

Wofür brauchen Frauen eigentlich einen Orgasmus? Liebe Frauen, bitte nicht gleich aufschreien, sondern den Text bis zum Ende lesen.

SZ-Magazin
SZ Abonnements:
  • AGB
  • Datenschutz
Vertrag mit Werbung:
  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Kontakt und Impressum