Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
SZ Magazin
AbosLogin
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • Merkliste
Themenseite

Gewinnspiel

Gewinnen

Dauntown

Ob beim Stadtspaziergang oder bei der Radtour übers Land: Mit diesen federleichten Daunenjacken sieht man dem Sommerregen gelassen entgegen. Wir verlosen zwei Stück.

Gewinnen

Das Wochenende in der Tasche

Zum Heimkinostart des Films »Lieber Thomas« verlosen wir diese Woche einen Weekender.

Gewinnen

Vitamine zu verlosen

Warum dürfen Gurken und Karotten nicht krumm sein? Das Start-up Etepetete rettet Obst und Gemüse, das nicht perfekt aussieht. Diese Woche verlosen wir ein Jahresabo für eine der Gemüsekisten.

Gewinnen

Modern, bunt und luxuriös

Wie wäre es mit einem Verwöhn-Aufenthalt mitten in Wien? Wir verlosen drei Nächte in einem außergewöhnlichen Hotel, das gerade neu eröffnet wurde.

Gewinnen

Perfekt ausgestattet

Die »Geschichten vom Franz« sind seit Jahrzehnten Kinderbuch-Klassiker – und wurden nun verfilmt. Zum Start verlosen wir diese Woche zwei Schulranzen-Sets.

Gewinnen

Empfangsbereit

Zum Start des neuen Films mit Sophie Marceau verlosen wir diese Woche ein Internetradio, mit dem bei Ihnen nie die Musik ausgehen wird.

Gewinnen

Ganz Paris träumt von der Liebe

Und weil zur Liebe immer auch Musik gehört, verlosen wir zum Start eines besonderen Liebesfilms diese Woche zwei Plattenspieler.

Gewinnen

Bleiben Sie ruhig sitzen

Viele Menschen dürften an kaum einem Ort so viel Zeit verbringen wie vor dem Schreibtisch. Damit der Rücken auch im Homeoffice fit bleibt, verlosen wir diese Woche zwei ergonomische Bürostühle.

Gewinnen

Für mehr Flausch und Farbe

In der Pandemie wurden Wohnzimmer zu Tanzflächen und Flure zu Spielplätzen – Zeit für eine zumindest kosmetische Bodenerneuerung. Wir verlosen zwei Gutscheine für Europas größten Teppich-Onlineshop.

Gewinnen

Gesundes Raumklima

Diese Woche verlosen wir einen Luftentkeimer, mit dem man sich am Arbeitsplatz oder zuhause vor Corona schützen kann. Ganz ohne Chemie oder andere Schadstoffe.

Gewinnen

Guter Durchschnitt

Diese Woche verlosen wir japanische Santoku-Messer, mit denen man drei verschiedene Arten von Lebensmitteln schneiden kann. Das Besondere: Sie stammen aus der Spezialedition der deutschen Nationalmannschaft der Köche.

Gewinnen

Individualität im Wohnzimmer

Heute möchte jeder gern unverwechselbar wohnen. Deshalb verlosen wir diese Woche einen Gutschein für ein Regalsystem, mit dem man sich genau das einzigartige Möbelstück bauen kann, das einem noch fehlt.

Gewinnen

Das perfekte Dinner im Park

Diese Woche verlosen wir eine robuste Kühlbox – inklusive bruchsicherer Weinbecher und einer Tasche, in der sich sogar heiße Asche transportieren lässt.

Gewinnen

Vom Bett auf die Piste

Skifahren ist ein Traum, nur die lange Anfahrt strengt oft an. Deshalb verlosen wir diese Woche drei Nächte in einer Spa-Suite in den Stubaier Alpen.

Gewinnen

Der kocht (fast) von allein

Zum Heimkino-Start von »Boss Baby – Schluss mit Kindergarten« verlosen wir diese Woche zwei Multikocher von Krups.

Gewinnen

Bitte nicht stören

Weil man sich vom Irrsinn der Welt manchmal einfach abkapseln muss, verlosen wir diese Woche edle Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung.

Gewinnen

Im Pool mit Ortlerblick

Wer hat dieser Tage nicht ein wenig Wellness nötig? Wir verlosen zwei Übernachtungen im Südtiroler Hotel »Das Gerstl« – Verwöhnpension inklusive.

Gewinnen

Unendliche Geschichten

Wir verlosen diese Woche jede Menge Lesestoff für Menschen, die ihre Belesenheit nicht ausstellen müssen: Drei E-Reader inklusive Bücher-Jahresabo.

Gewinnen

Da ist der Wurm drin!

Was braucht es für die Herstellung von feinstem Bio-Kompost? Genau, Würmer. Diese Woche verlosen wir zwei Wurmkisten als Selbstbauset inklusive Startpopulation.

Gewinnen

Schmuck mit Schwung

Ohrringe im Winter brauchen die richtige Länge, um unter der Mütze zur Geltung zu kommen. Mit diesem Paar der Designerin Saskia Diez, das Sie gewinnen können, ist das kein Problem.

Gewinnen

10. Dezember: Espressomaschine

Könnten Sie im dunklen Dezember einen Hallo-Wach-Effekt brauchen? Dann hätten wir da etwas für Sie.

Gewinnen

Mal alles ausblenden

Die Welt um Sie herum ist gerade sehr laut? Wir verlosen diese Woche zweimal einen Ohrhörer – mit Geräuschunterdrückung und ohne Kabel.

Gewinnen

Perfekter Sound für die Beatles

Selbst wenn Sie meinen, schon alles über John Lennon & Co zu wissen, könnte eine neue Beatles-Dokumentation Sie überraschen. Für bestmöglichen Musikgenuss verlosen wir dazu eine Surround-Heimkinoanlage.

Gewinnen

Meteor am Handgelenk

Zum Filmstart von »Der Spion« mit Benedict Cumberbatch verlosen wir eine Armbanduhr mit einem abenteuerlichen Zifferblatt.

Gewinnen

So kann digitale Musik klingen

Wir verlosen ein Jahresabo des Streamingdienstes Qobuz und einen Musikplayer, der die Tonqualität optimal wiedergibt.

Gewinnen

Alles, was Babys brauchen

Wir verlosen zwei Kisten mit den 17 wichtigsten Kleidungsstücken für Neugeborene – aus Bio-Baumwolle und bedruckt mit Zeichnungen der Moomins-Erfinderin.

Gewinnen

So gut, wie es sich anfühlt

Lokal und fair produziert: Wir verlosen Hamamtücher und Schals aus Baumwolle und Seide.

Gewinnen

Gesund schlafen

Weil kaum etwas wichtiger ist als ein guter Schlaf, verlosen wir diese Woche eine schadstoffarme und sehr bequeme Naturlatex-Matratze.

Gewinnen

Die große Freiheit auf dem Wasser

Volle Fahrt voraus! Wir verlosen eine Woche für die ganze Familie auf einem Hausboot in Frankreich.

Gewinnen

Kulinarisches Schwergewicht

In gusseisernem Kochgeschirr gelingen Schmorgerichte und Angebratenes am besten. Wir verlosen drei Bräter der französischen Traditionsfirma Le Creuset.

Neuere Artikel Ältere Artikel

Neues auf der Startseite

Sagen Sie jetzt nichts

Wie frauenfeindlich ist der klassische Musikbetrieb?

Die Komponistin Olga Neuwirth im Interview ohne Worte über die Geste, an der man sie sofort erkennt, ihre Heimat Österreich und die Frage, ob es etwas Aufregenderes als Klassik gibt.

Fotos: Tibor Bozi

Glaube und Religion

Wie sieht es aus im Paradies?

Zu Christi Himmelfahrt haben wir 14 Prominente gefragt, wie sie sich das Jenseits ausmalen, darunter Siri Hustvedt, Carolin Kebekus und El Hotzo.

Protokolle: Susanne Schneider und Cora Wucherer

Kunst

»Ich war mutig wider meinen Willen«

Von der Stasi bedroht, von Fassbinder hofiert, von Hollywood umworben: Der Schauspieler Armin Mueller-Stahl hat viele Leben gelebt. Mit 91 Jahren blickt er zurück. Ein Gespräch über Kriegserinnerungen, seine Kompromisslosigkeit und den Grund, warum er sogar Rollenangebote mit Michael Caine ablehnt.

Interview: Max Fellmann

Das Beste aus aller Welt

Ein Eis von Karajan

Im Cockpit, im Krieg, im klassischen Konzert – wie manche Menschen in Not­situationen plötzlich über sich hinauswachsen.

Von Axel Hacke

Essen und Trinken

»Wir führen gestörte Beziehungen zu Tieren und damit zu uns selbst«

In seinem Buch »Warum wir Tiere essen« beschäftigt sich der Kulturwissenschaftler Thomas Macho kritisch mit Massentierhaltung und Fleischkonsum. Im Interview nennt er auch Ideen, mit denen der hohe Fleischkonsum zurückgehen könnte.

Interview: Gabriela Herpell

Gesundheit

Wie ich meinen Ängsten den Kampf ansagte

Jahrelang litt unser Autor unter einer Angststörung, Erschöpfung und Stress. In der Therapie hörte er schließlich einen Satz, der sein Leben veränderte – und seinen Geist krisenfest machte. Heute mag er nicht mal mehr den düsteren Dichter, den er einst verehrte. Ein Erfahrungsbericht.

Von Frank Lorentz

Wissen

»Das Entscheidende passiert jenseits der Worte«

Joe Navarro hat für das FBI Körpersprache entschlüsselt. Im Interview erklärt er, woran man erkennt, ob das Gegenüber ein Geheimnis hat, was es bedeutet, wenn jemand sich ständig ins Gesicht fasst – und warum Frauen bei Gesprächen die Hände in die Hüfte stemmen sollten.

Interview: Max Fellmann

Liebe und Partnerschaft

»Wir können unseren Herzschmerz abschwächen«

Nach einer Trennung trug die Neurowissenschaftlerin Anne Freier alles zusammen, was die Forschung über Liebeskummer weiß. Ein Gespräch über die größten Mythen, Fakten – und die Frage, was man aus den Erkenntnissen für die eigene Trauerbewältigung lernen kann.

Interview: Agnes Striegan

Gute Frage

Die Frau des dicken Mannes

Der Mann unserer Leserin möchte abnehmen. Sie macht mit und verliert einige Kilos, obwohl sie das eigentlich nicht möchte. Sollte sie aus Solidarität trotzdem weiter hungern?

Von Johanna Adorján

Coverbild

Heft Nummer 21

Enden in Sicht

Seit dem Krieg in der Ukraine fürchtet Deutschland um seine Rohstoffversorgung. Wo genau kommen Öl, Gas oder Strom eigentlich an? Eine Rundreise durch die Republik

Zum Heft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Kontakt