ThemenseiteInklusion Politik»Das war ein Eins-A-Gefühl, als ich den Brief weggeschickt habe!«Jan Bernhardt hat Trisomie 21 und darf am Sonntag zum ersten Mal wählen – so wie mehr als 80.000 volljährige Menschen mit Behinderung. Hier erzählen er und seine Schwester und Wahlassistentin Sophie, wie sie diese Premiere erleben.Protokoll: Ines Schipperges Neue Fotografie»Rollstuhl-Skating ist unglaublich emanzipierend«Die Fotografin Anna Spindelndreier hat Skaterinnen und Skater porträtiert, die sich in ihren Rollstühlen Halfpipes herunterstürzen. Ihre Fotos zeigen, wie Menschen im Rollstuhl durch den Sport Barrieren in den Köpfen abbauen und Vertrauen in sich selbst gewinnen.Interview: Simon Sales Prado Von hier an blind: wie es ist, nichts zu sehenWas riecht hier so schön?In der letzten Folge seiner Kolumne beschreibt unser blinder Autor, wie wunderschön Sehen ohne Augen sein kann – und warum Kirschmarmelade alte Erinnerungen in ihm hervorruft.Von Michael Wahl Von hier an blind: Wie es ist, nichts zu sehenMein Stock ist ein Teil von mirEs hat unseren Kolumnisten viel Überwindung gekostet, den Blindenlangstock zu benutzen. Heute geht er ohne nicht mehr aus dem Haus – und kommt immer sicher ans Ziel. Einige Verkehrsteilnehmer sorgen allerdings für neue Probleme: E-Roller & Co.Von Michael Wahl