Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Jetzt
Login
SZ Magazin
AbosLogin
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • Merkliste
Themenseite

Skiurlaub

Hotel Europa

Erhaben und geborgen

Alpine Romantik mit Michelin-Stern: Im »Travel Charme Ifen Kleinwalsertal« im österreichischen Hirschegg haben sich schon Theodor Adorno und Boney M entspannt. Für den spektakulären neuen Infinity Pool kamen sie allerdings zu früh.

Von Patrick Bauer

Hotel Europa

Für Nimmermüde und Entspannungsbedürftige

Zauberteppich-Skilift, Riesen-Schwimmbad und massig Platz zum Toben: Im »Familienhotel Rainer« im Südtiroler Sexten fühlen sich nicht nur Kinder wohl – sondern man fühlt auch mit den Eltern mit, die sich hier vom ganz normalen Wahnsinn erholen dürfen.

Von Annabel Dillig

Hotel Europa

Herein in die gute Hühnerstube

Schon Luis Trenker wusste die kleine, aber feine Speisekarte der »Stua Catores« in Gröden zu schätzen. Inmitten eines trubeligen Skigebiets wird man hier mit Käseknödeln, Schlutzkrapfen und Buchweizen-Crumble verwöhnt und kommt wunderbar zur Ruhe.

Von Lars Reichardt

Der Lokvogel: Bahnfahrerkolumne

Mit dem Zug zur Piste

Wer zum Wintersport in die Berge reist, hat meist viel Gepäck dabei – und manchmal, wie unser Kolumnist, sogar noch einen Kinderwagen. Schafft man das auch mit der Bahn?

Von Frederik Jötten

Reise

Gruppendynamik

Am schönsten ist Urlaub in der Skihütte, wenn sie voll ist. Neue Hütten- und Chalet-Konzepte bieten nicht nur Platz, sondern auch einen Service wie im Hotel. Elf Empfehlungen für das Gemeinschaftsgefühl.

Hotel Europa

»Jagdschloss Kühtai« - Kühtai, Tirol

Im denkmalgeschützten Hotel »Jagdschloss Kühtai« fühlt man sich in eine andere Zeit zurückversetzt: Der Besitzer ist ein Ururenkel von Kaiser Franz-Joseph - und bringt trotzdem morgens die Zeitungen an den Tisch.

Stil leben

Schnee? Sicher!

An manchen Orten wird man regelmäßig eingeschneit. Das kann man ärgerlich finden - oder sehr romantisch. Fünf Tipps für Leute, die sich gern kalt erwischen lassen.

Von Lars Reichardt

Hotel Europa

»Ariston Dolomiti« - Toblach, Südtirol

Die Dolomiten in der Nähe und trotzdem günstig? Das Hotel Ariston Dolomiti ist wohltuend frei von Schnickschnack.

Hotel Europa

»Hotel Gut Steinbach«, Reit im Winkl, Chiemgau

Wer keine Lust auf Ski und Snowboard hat, lässt sich einfach im Hotel verwöhnen. Die Sprungschanzen sind von den Hotelbalkonen genauso gut zu beobachten.

Neues auf der Startseite

Reise

Hier bin ich!

Warum kritzeln so viele Menschen ihren Standort auf Urlaubskarten? Über die geheimnisvolle Angewohnheit, noch eine Kleinigkeit hinzuzufügen.

Text: Till Raether, Sammlung: Alberto Vieceli

Das Beste aus aller Welt

Der geheimnisvolle Knödelkult

Viele alltägliche Dinge werfen in Wahrheit grundlegende Fragen auf. Zum Beispiel die Herkunft des Kartoffelknödels.

Von Axel Hacke

Sagen Sie jetzt nichts

Wie reagieren Sie, wenn jemand nach Ihrer Herkunft fragt, Tupoka Ogette?

Die Autorin und Antirassismustrainerin im Interview ohne Worte über Diskriminierungserfahrungen, Privilegien und Flugangst.

Fotos: Paulina Hildesheim

Essen und Trinken

Wie ich mir von künstlicher Intelligenz ein perfektes Dinner planen ließ

Reicht es, für einen stressfreien Abend als Gastgeber den Anleitungen eines Chatbots zu folgen? Unser Autor hat es ausprobiert – und sich dafür von ChatGPT ambitionierte Rezepte und Ideen für Tischgespräche schreiben lassen.

Von Ferdinand Dyck

Probier doch mal

Das Gelbe vom Ei auf japanisch

Für sein Shoyuzuke-Rezept mariniert Hans Gerlach Eigelbe in Soja, Reiswein und Kombu-Algen. Gebettet auf Reis wird daraus ein cremiger Appetithappen, der wunderbar mit Sake harmoniert.

Von Hans Gerlach

Gesundheit

»Die mechanische Schädigung des Ohres ist irreparabel«

Demenz, Herzkreislauf, Hörverlust: Wer oft Lärm ausgesetzt ist, droht zu erkranken. Wie also schützt man das Gehör, gerade in der Konzert- und Festivalzeit? Ein Experte über zerstörte Sinneszellen, den Zauber von Ohrenschmalz – und den Cocktailparty-Effekt.

Interview: Max Tholl

Liebe und Partnerschaft

Lügen, Beziehungsdrama und ein manipuliertes Kondom

Fünf Menschen erzählen von dem schlimmsten Date, das sie je hatten – und was sie daraus gelernt haben.

Von Stefanie Rüggeberg

Das Kochquartett

Wiener Klassiker

Wer nach einer cremigen, aber deftigen Soße sucht, ist mit der Alt-Wiener Schnittlauchsauce gut beraten. Die passt nicht nur zum Tafelspitz, sondern lässt sich auch mit Gemüse oder Meeresfrüchten kombinieren.

Von Tohru Nakamura

Schlafgesundheit

Hellwach

Unsere Autorin hat seit Ewigkeiten gewaltige Schlafprobleme – und schon alles versucht. Was ihr dann überraschend hilft, klingt erst mal unlogisch: Licht.

Von Theresa Hein

Coverbild

Heft Nummer 22

Hier bin ich!

Warum kritzeln so viele Menschen ihren Standort auf Urlaubskarten?

Zum Heft
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
SZ Plus-Abonnement:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
Vertrag mit Werbung:
  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Kontakt und Impressum