KolumneHotel EuropaVon Lissabon bis Moskau, von Palermo bis Stockholm: Wir stellen jede Woche ein Lieblingshotel der Redaktion vor. Hotel EuropaUrlaub in Kalama-hä?Im Süden Griechenlands liegt ein Urlaubsort, den viele höchstens wegen der von dort stammenden Oliven kennen. Dabei hat Kalamata noch viel mehr zu bieten: üppige Süßspeisen, redselige Flaneure – und das tolle »Kalamata Art Hotel«.Von Susanne Schneider Hotel EuropaRennen Sie zum nächsten Bahnhof!Wer noch nie in Antwerpen war, sollte dringend hinfahren. Das Hotel »YUST« ist so cool wie die Stadt: bunt, umweltfreundlich und voll gutem Design. Auch der nächste gute Pommes-Laden ist nicht weit.Von Marc Baumann Hotel EuropaEin Paradies im NirgendwoAuf einem wilden Stück Land im Alentejo in Portugal führt ein Ehepaar den Campingplatz »Bubulcus & Bolotas Camping«, der fast komplett autark funktioniert. Wer nicht zelten möchte, übernachtet im Bungalow – mit großartiger Aussicht in die Steppe.Von Wolfgang Luef Hotel EuropaMallorca, aber leiseMitten in der Altstadt von Palma liegt das »Concepció by Nobis«, das früher eine Manufaktur für Olivenöl war. Es versteckt sich so gut vor dem mallorquinischen Touristen-Trubel, dass man dort wunderbar träumen kann – etwa am Pool auf dem Dach.Von Jessica Braun Hotel EuropaKubanische Nächte in ParisIm »Monte Cristo« liebt man Kuba so sehr, dass man das ganze Hotel als authentisches Landhaus verkleidete, als pandemiebedingt keine Reisen möglich waren. Die Einrichtung der Zimmer und die Liebe zum Rum sind geblieben.Von Lars Reichardt Hotel EuropaWo man selbst im Geräteschuppen feudal nächtigtUmringt vom Gebirge, die Adriaküste ganz nah und in der Hand ein Glas Wein von benachbarten Reben – was nach einem Traum klingt, ist im »Castello di Semivicoli« im italienischen Pescara echt und spürbar.Von Lars Reichardt Hotel EuropaKomfort trifft auf NachhaltigkeitAls »Slow Farm Hotel« bezeichnet die Südtiroler Familie Pitschieler ihr Hotel »Mea Via« im Grödner Tal. Denn hier wird noch selbst Hand angelegt, sogar von der über 90-jährigen Großmutter: Butter, Rinder-Flanksteak und Wein stammen aus hoteleigener Erzeugung.Von Sara Peschke Hotel EuropaEin Haus am MeerVom »Panoramahaus« auf der Ostseeinsel Usedom geht man in zehn Minuten zum Strand. Was die Unterkunft zu etwas ganz Besonderem macht: das Licht, das vom Garten durch die riesigen Fenster scheint.Von Mareike Nieberding Hotel EuropaDas Beste aus beiden WeltenFerienwohnung mit Hotel-Charakter: In der Südtiroler Unterkunft »Tyrol« kann man den Frühstücksservice in der eigenen Küche genießen – und wenn man vom Ausflug rund um Naturns zurückkommt, hat der Zimmerservice schon aufgeräumt.Von Max Fellmann Hotel EuropaWellness in der JugendherbergeBei Jugendherbergen denken die meisten an Klassenfahrt. Das »Wellness Hostel 3000« mitten in den Schweizer Alpen kann aber viel mehr. Hier sollte man nicht nur Zeit zum Skifahren einplanen, sondern auch für die Finnische Sauna oder eine Massage.Von Eva Reik Hotel EuropaWie ein Bett im KornfeldIn der Ferienwohnung »Bleibe« schläft man mitten in der Natur. Die zwei Schlafzimmer sind wie kleine Kojen gestaltet und so aufgebockt, dass sie auf der Höhe der Wiesen liegen. Morgens wacht man mit dem Anblick von Blumen auf.Von Dorothea Wagner Hotel EuropaPreiswert auch hinter der schönen FassadeWer Oslo besuchen, aber nicht pleite heimkommen möchte, sollte in »Cochs Pensjonat« absteigen. In der Nähe findet man sogar noch mehr bezahlbares Vergnügen: Waren Sie schon mal auf einem Saunaboot?Von Laura Weißmüller Hotel EuropaEin Bett im SchlossAdel verpflichtet: Im »Château de la Lucazière« zwischen Paris und der Bretagne wohnt man unter meterhohen Decken, kann in der hauseigenen Bibliothek stöbern und blickt auf weite Ländereien.Lisa Frieda Cossham Hotel EuropaAlle Vöglein sind schon daDas »Biohotel Goldammer« in Oberbayern grenzt an ein Vogelschutzgebiet. Vom Zimmer »Pirol« aus schaut man auf den Ammersee, genießt dabei vegane Himbeertorte aus der hauseigenen Konditorei und ist in Nullkommanix erholt.Von Christine Mortag Hotel EuropaEin Bett vor dem WasserschlossNeben Bologna geht das beschauliche Ferrara oft unter – zu Unrecht: Die Renaissancestadt wartet nicht nur mit Fresken, Palazzi und einem Bauernhof innerhalb der Stadtmauer auf. Es gibt dort auch das unaufgeregt überzeugende Hotel »Annunziata«.Von Lars Reichhardt Hotel EuropaHübscher KontrastWer in Stuttgart aus dem Zug steigt, den begrüßt erstmal eine riesige Betonwüste. Umso schöner, dass es ein paar Ecken weiter das gemütlich-eigentümliche Designhotel »Der Zauberlehrling« gibt.Von Sara Peschke Hotel EuropaMeditation mit AlpenpanoramaWer in der »Kaiserlodge« im österreichischen Scheffau übernachtet, hat länger was davon: Vor allem die Terrasse mit Bergblick und der Naturbadesee bleiben Sehnsuchtsorte, auch wenn man längst wieder zuhause ist.Von Daniela Gassmann Hotel EuropaBald wieder BaldingerDas »Le Baldinger« ist so schön wie ein Hotel nur sein kann. Das könnte man auch von der kleinen Stadt behaupten, in der es liegt: Bamberg hat die magische Kraft, Trost zu spenden und zum Träumen anzuregen.Von Dorothea Wagner Hotel EuropaZur besten ZeitIn jeder Etage eine andere Epoche, in jedem Zimmer eine andere Persönlichkeit: Das »Hotel Beethoven« in Wien macht Geschichte spürbar. Und falls Sie schon für den Valentinstag vorplanen – fragen Sie doch nach dem »Do-not-disturb«-Kombi-Angebot!Von Lars Reichardt Hotel EuropaStill und schön ruht das HausDas »Haus Selma« im Thüringer Wald ist nicht nur architektonisch etwas besonderes, es befindet sich auch mitten in einem traumhaften Winterparadies.Von Mareike Nieberding Hotel EuropaVon shabby zu schickEinst ein improvisiertes Hostel im Techno-Berlin der Neunziger, heute ein Boutique-Hotel. Am »The Circus« lässt sich Berlins Wandel nacherzählen – und wo sonst kann man zugleich für 25 oder 500 Euro die Nacht schlafen?Von Marc Baumann Hotel EuropaBoutique-Alm mit JodelfaktorDie »Jufenalm« im Salzburger Land ist das perfekte Ziel – sowohl für aktiven als auch passiven Berggenuss. Nur vor den Brautpaaren muss man sich in Acht nehmen.Von Max Scharnigg Hotel EuropaBalkon zum BalkanStefanovo, findet unsere Autorin, ist das schönste Dorf Bulgariens. Und das Hotel »Dedovite Kashti« die perfekte Unterkunft. Egal, was Gäste von der kyrillischen Speisekarte wählen, sie werden es nicht bereuen.Von Nina Vogl Hotel EuropaIn manchen Zimmern sogar mit Stereo-DolomitenblickAuf fast 2000 Metern Höhe lässt sich ordentlich Abstand gewinnen von all den Alltagsproblemen. Was man in diesem Hotel auf der Seiser Alm stattdessen findet: Witz, Geschmack und tiefere Bedeutung.Von Max Scharnigg Hotel EuropaErfüllter KindheitstraumDer Ort, an dem das Hotel »Landhafen« in Nordfriesland steht, war vor über 300 Jahren noch Teil der Nordsee. Jetzt lockt es mit eigenem Obstgarten, Yogaraum und Sauna.Von Till Krause Hotel EuropaAlpine AuszeitNormalerweise liegt die Natur draußen, vor den Türen von Hotels und Gasthäusern. Im »Naturhotel Leitlhof« versucht man, sie ins Haus hineinzuholen.Von Marc Baumann Hotel EuropaEine Hotelanlage so groß wie Monaco200 Hektar groß ist das Fürstentum am Mittelmeer – wie das Grundstück des Hotels »Vila Vita Pannonia« im Burgenland in Österreich. Genug Platz zum Schwimmen, Tennisspielen, Reiten also. Nur zum Spazierengehen nehmen Sie besser ein Navi mit.Von Susanne Schneider Hotel EuropaEin Bett im OlivenhainUmgeben von Olivenbäumen an Berghängen lädt das Agriturismo »L'Adagio« zum Entspannen ein. Dessen Besitzerin Rosella Boeri hat tiefe Verbindungen zur Olivenkultur der Gegend.Von Lars Reichardt Hotel EuropaWo Radsport auf guten Rotwein trifftGuter Wein, köstliches Essen und jede Menge Angebote zum Zeitvertreib in Burgund – das finden hier nicht nur müde Radfahrer.Von Titus Arnu Hotel EuropaWo Ottaviano täglich frischen Fisch fängtDas Hotel »Al Trabucco da Mimì« in Apulien wurde nach dem Hochsitz am Meeresufer benannt, auf dem der Betreiber sein Netz ausspannt. Die Gäste freuen sich über das gute Restaurant und die Zimmer mit Blick aufs Wasser.Von Julia Christian