KolumneHotel EuropaVon Lissabon bis Moskau, von Palermo bis Stockholm: Wir stellen jede Woche ein Lieblingshotel der Redaktion vor. Hotel EuropaZimmer mit Couture-GefühlDas Stockholmer »Hotel Frantz« fühlt sich an wie maßgeschneidert.Von Jessica Braun Hotel EuropaWo Erwachsene wieder zu Kindern werdenDer »Wastleicherhof« in Eggstätt am Chiemsee ist der perfekte Ort für Familien – und für alle anderen Menschen. Denn wer streichelt nicht gern Kälbchen oder genießt die behagliche Wärme eines eigenen Kachelofens?Von Lars Reichardt Hotel EuropaDie beste Art von Dolce VitaUnsere Autorin und ihr Freund finden, bei der Wahl eines italienisches Hotels sind zwei Dinge entscheidend: gutes Essen und ein eigener Badesteg. Das »Umberto a Mare« auf Ischia hat beides – und zwar auf außergewöhnliche Weise.Von Anja Schauberger Hotel EuropaZeit für das WesentlicheDas »Gutshaus Groß Toitin« in Jarmen vereint zwei Dinge, die es selten zusammen gibt: ein Ferienhaus mit Hotelservice. So ist man zwar für sich, muss sich aber nicht um Alltagsdinge wie den Abwasch kümmern.Von Kerstin Bognar Hotel EuropaDas Ideal von LandlebenMit jeder Pandemiewoche fragt die Tochter unseres Autors energischer: Wann fahren wir wieder zum Lohner-Hof? Auch ihr Vater sehnt sich nach den Tagen in Chieming, an denen er von den Kindern vergessen auf dem Balkon lag.Von Patrick Bauer Hotel EuropaAbgeschiedenheit mit sensationeller AussichtDas »Zen Rocks Mani« auf der schönsten Halbinsel des Peloponnes ist zwar ein Yoga-Retreat, doch man kann dort ganz wunderbar auch einfach Urlaub machen.Von Patricia Engelhorn Hotel EuropaEin Geheimtipp, den man nicht für sich behalten kannDer schöne Pool, das Frühstück unterm Walnussbaum und die Möglichkeit, im Urlaub kaum fremden Menschen zu begegnen: Unser Autor konnte nicht anders, als den Bergbauernhof in Bozen dann doch zu empfehlen.Von Max Scharnigg Hotel EuropaSchlafen, wo einst Bier gebraut wurdeIm Kopenhagener »Hotel Ottilia« übernachten Gäste im früheren Gärraum, dem Lagerkælder 3. Das passende Getränk kann man direkt beim Check-in bestellen.Von Jessica Braun Hotel EuropaKühe hinterm Terrassen-JacuzziDer »Hussnhof« im oberbayrischen Sachsenkam vereint das Beste aus zwei Welten: den Luxus einer modernen Ferienunterkunft mit der Idylle des Landlebens.Von Lars Reichardt Hotel EuropaWo das Leben so einfach sein kannIm »Rosso« in Altusried fühlt man sich auf einmal ganz weit weg von all den Sorgen des Alltags. Weil es auf dem liebevoll renovierten Bauernhof fast zu schön ist, um wahr zu sein.Von Alexander Runte Hotel EuropaEine Sommerresidenz für jede JahreszeitDas »Garden Boutique Hotel« in Berlin-Mitte ist eine stylisch-stattliche Oase der Ruhe – und genau der richtige Zufluchtsort, wenn man sich von der Flut an Hauptstadt-Eindrücken erholen will.Von Rebecca Sandbichler Hotel EuropaFragen Sie nach Zimmer 41Im »Hotel David« kann man sich ganz elegant durch ein paar Jahrhunderte schlafen. Tagsüber gibt es dann den schönsten Ausblick von Regensburg und die besten Bratwürste Deutschlands.Von Tobias Haberl Hotel EuropaNah am WasserIm »Das James« in Flensburg wohnen die Gäste bunt, stylisch und mit Blick über die Ostsee bis nach Dänemark. Und der lässt sich noch dazu bei so leckeren Torte genießen, dass man vieles andere einfach vergisst.Von Susanne Schneider Hotel EuropaErst Stalldiplom, dann Sauna mit RegenduscheAuf dem »Thomahof« in Fridolfing dürfen die Gäste in die perfekte Bauernhofidylle eintauchen – um sich anschließend im Wellness auf Sterneniveau zu erholen.Von Kerstin Greiner Hotel EuropaGlanzvolles VersteckDas Hotel »La Planque« in Paris ist zwar durchdesignt – aber so gemütlich und geheimnisvoll, dass man sich fühlt wie ein Statist aus Disneys »Ratatouille«.Von Patrick Bauer Hotel EuropaFrida, Gustav und ein BoxerUnsere Autorin schläft gern farbenfroh wie einst Frida Kahlo – ihr Mann fühlt sich im Max-Schmeling-Gemach wohler, wo statt Schränken Spinde stehen: Eine hübsche Jugendstilvilla in Oldenburg, 15 Zimmer, und jedes ist ganz anders eingerichtet.Von Christine Mortag Hotel EuropaGroße KunstAuf dem »Kultur Gut Hasselburg« nahe der Ostsee dreht sich alles um die Künste. Als Gast kann man sich ihnen hingeben, oder man döst einfach im Zimmer – und vielleicht weht ein bisschen Beethoven durchs Fenster.Von Moritz Herrmann Hotel EuropaBesser als FernsehenAus jedem Fenster der »Alpenpension Ettlerlehen« in Ramsau sieht man den Watzmann – und man sieht sich einfach nicht satt an ihm.Von Lars Reichardt Hotel EuropaKein schlechtes Leben im AllgäuDieses Hotel in Ofterschwang ist einer der wenigen Orte außerhalb der Schweiz, an denen man lernen kann, das Alphorn zu spielen.Von Lars Reichardt Hotel EuropaWeil es hier niemals langweilig wirdFür die erste Städtereise nach Corona empfiehlt unser Autor London. Und als Unterkunft dann das »Ruby Lucy«-Hotel. Das liegt nicht nur zentral, sondern ist auch bezahlbar und verfügt auch über eine gemütliche Hausbar.Von Marc Baumann Hotel EuropaBesuch in HipsterhausenDas Hotel »Max Brown 7th District« in Wien wirkt so, als wäre man in der WG gelandet, in der man gern gelebt hätte, als man noch jung war.Von David Pfeifer Hotel EuropaRucksack und Drei-Gänge-MenüBergromantik muss nicht auf Komfort verzichten: Das »Alte Wallberghaus« am Tegernsee verbindet die Gemütlichkeit eines Hüttenurlaubs mit den Annehmlichkeiten eines Hotels.Von Anja Schauberger Hotel EuropaAlles in FriedenAuf dem »Moierhof« in Truchtlaching am Chiemsee scheint die Welt ganz weit weg – so viel gibt es zu bestaunen und erleben: Kälbchengeburt, Traktorfahrt, Feldarbeit. Aber keine Angst, in der Sauna lässt sich auch wunderbar nichts tun.Von Max Fellmann Hotel EuropaDas soziale Trampolin von UppsalaIm Hotel »Academia« in der schwedischen Studentenstadt schläft man nicht nur gemütlich. Im Erdgeschoss lernt man spätestens nach dem dritten Pale Ale ziemlich schlaue Leute kennen.Von Moritz Herrmann Hotel EuropaUfo am WaldesrandSchon mal in einem Ei übernachtet? In diesem Baumhaushotel im Allgäu gibt es viel Platz, viele Tiere und der Teufel war auch schon in der Gegend.Von Lars Reichardt Hotel EuropaItalienischer FamilienstolzEin Besuch der denkmalgeschützten »Villa Gotti« in Bologna ist eine persönliche Angelegenheit: Die Eigentümer wohnen im Dachgeschoss – und lassen einen die Liebe und Hingabe für diesen Ort an allen Ecken spüren.Von Rebecca Sandbichler Hotel EuropaWie reisen wir ohne Tränen wieder ab?Wer mit Kindern im Seehof am Waginger See unterkommt, stellt sich diese Frage schon kurz nach der Ankunft – was vor allem am Pony Lucy liegt. Aber auch Erwachsenen dürfte der Abschied von dem ausgebauten Bauernhaus schwer fallen.Von Till Krause Hotel EuropaDie berühmteste Adresse an der Costa BravaEinst kamen Orson Welles und Elizabeth Taylor ins »Hostal de La Gavina«. Den Zauber dieser Zeit hat das Haus bewahrt.Von Silke Wichert Hotel EuropaWo hippe Gäste zusammen mit dem Dorfältesten trinkenDas Münchner Designhotel »The Flushing Meadows« hat eine Pop-up-Dependence in einer alten Alpenpension im Wallgau eröffnet – inklusive Zugspitzblick, Gartendusche und Scheunen-Yoga.Von Thomas Bärnthaler Hotel EuropaGuten Morgen, Natur!Ferngläser sind auf »Gut Üselitz« auf Rügen mindestens so wichtig wie Weingläser: Erstere braucht man, um die Tiere rund um das wunderschöne Kleinod zu beobachten, letztere, um sich am Abend nach seinen Exkursionen zu entspannen.Von Kerstin Bognár