AutorenseiteAstrid Probst Liebe und Partnerschaft»Jeden Abend bestreichen wir uns gegenseitig die Zahnbürste«Die kleinen Aufmerksamkeiten des Alltags sollen der Klebstoff für eine lange und glückliche Beziehung sein. Zehn Menschen erzählen, mit welchen kleinen Freuden sie ihre Liebe zeigen.Von Astrid Probst PolitikDer schießt den Vogel abAnders als seine Vorgängerin ist Olaf Scholz auf Twitter aktiv. Zeit für eine Bilanz nach dem ersten Jahr mit dem zwitschernden Kanzler: Bringen die Kurznachrichten dem Regierungschef irgendetwas? Und twittert er da eigentlich selbst?Von Astrid Probst ModeDer HutkönigAndi Nuslan ist einer der letzten Hutmacher Deutschlands. John F. Kennedy hätte ihn fast um seinen Job gebracht, der Playboy machte ihn berühmt. Heute ordern Markus Söder und die Beckhams bei ihm – nur einen Nachfolger findet er nicht.Von Astrid Probst Sagen Sie jetzt nichtsIhr wirklich allergrößtes Talent?Die Autorin Sophie Passmann im Interview ohne Worte über Starallüren, ihre Mitgliedschaft in der SPD und die Frage, was wäre, wenn sie sich in einen alten weißen Mann verlieben würde. Gruß aus der KücheIst Schokolade schlecht, wenn sie weiß anläuft?Aiga Corinna Müller ist Maître Chocolatier im Kölner Schokoladenmuseum. Sie weiß, wie man Schokolade lagern muss, damit sie nicht alt aussieht und was man mit ihr macht, wenn sie es doch tut.Protokoll: Astrid Probst Gruß aus der KücheKann man abgelaufenes Bier noch trinken?Bier altert und verändert Farbe, Geschmack und Spritzigkeit. Inwiefern das die Trinkqualität von Starkbier, Hellem, Weißbier, Alt- und Kellerbier beeinträchtigt, erklärt ein Experte.Protokoll: Astrid Probst Gruß aus der KücheWo liegt der Unterschied zwischen Pâtisserie und Konditorei?Ein Experte erklärt, was zuerst da war – der Kuchen oder das Dessert? Und warum Konditorei und Pâtisserie Hand in Hand miteinander gehen.Astrid Probst