ThemenseiteBeliebte Rezepte Probier doch malShakshuka-Tomaten-Eier im GlasAls nächtlicher Snack auf der Silvesterparty oder zum Katerfrühstück an Neujahr: Shakshuka, also Eier mit scharfer Tomatensauce, passen in beiden Fällen. Die wenigen Zutaten haben Sie vielleicht schon zu Hause.Von Hans Gerlach Das KochquartettKichererbseneintopf mit KastanienWahre Superhelden: Kastanien und Kichererbsen dienen in dieser herzhaften Suppe als wichtige Eiweiß- und Energielieferanten für die kalte Jahreszeit. Schmeckt, duftet und tut gut.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettSticky Toffee Pudding: Dattelkuchen mit KaramellsauceKaramellig, nussig, sündig: Dieser britische Dessert-Klassiker schmeckt unvergleichlich – und wird praktischerweise in großen Mengen zubereitet.Von Tohru Nakamura Das KochquartettAvocado-Dip mit Ingwer, Limette und KorianderDie Avocado wird im Ganzen im Ofen gebacken - wodurch die Oxidation hinausgezögert wird und der Dip länger seine Farbe behält.Von Tohru Nakamura Das KochquartettCouscous mit ScampiDieses Rezept für Couscous mit Scampi hat unsere Köchin aus Sizilien mitgebracht und dann an die Zutaten ihrer Heimat angepasst. Das Ergebnis: »bella Italia« auf jeder Gabel.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettThunfisch mit Bohnen und süß-sauren ZwiebelnKocht man saisonal, kombinieren sich die Zutaten wie von selbst. Im besten Fall wird das Gericht so harmonisch wie dieser Thunfisch an Puffbohnen und Zwiebeln.Von Maria Luisa Scolastra Probier doch malPastinaken-Gnocchi mit Broccoli fiolariZum Ende der Knollen-Saison konzentriert sich das Aroma in Pastinaken, der Geschmack wird intensiver. Unser Kolumnist empfiehlt Pastinakennocken und hat auch einen Tipp für die nötige Frühlingsfrische.Von Hans Gerlach Das KochquartettEinfacher Linsensalat mit Rucola, Senf und HonigLinsen sind wunderbare Eiweiß- und Vitamin-Lieferanten. In diesem nussig-würzigen Salat kombiniert unser Koch die warmen Hülsenfrüchte mit Rucola, Perlzwiebeln, zweierlei Senf und Honig.Von Christian Jürgens Probier doch malHummus-OriginalrezeptLange dachte unser Kochkolumnist, er hätte das perfekte Rezept für das Kichererbsen-Püree bereits gefunden. Dann reiste er nach Jerusalem.Von Hans Gerlach Probier doch malSpaghetti mit Misopaste, Sesam und QuellerKaum zu glauben, dass darauf vorher noch niemand gekommen ist: Italienische Pasta kombiniert mit fernöstlicher Misopaste hat das Zeug zum neuen Klassiker.Von Hans Gerlach Das KochquartettRote Bete aus dem Salzteig mit MaronencouscousRaffiniert und zugleich alltagstauglich: Der Teigmantel mit Koriandersamen und Kümmel verleiht der erdigen Rote-Bete-Knolle ein spannendes Aroma, das durch die nussigen Maroni-Krümel schön abgerundet wird.Von Tohru Nakamura Das KochquartettPasta mit Avocado, Parmesan und Champignons»Der Schmelz der reifen Avocado, die Frische der rohen Champignons und die heiße Pasta sind eine tolle Kombination«, hat sich unser Koch überzeugen lassen.Von Tohru Nakamura Probier doch malIndisches Kulfi-Eis mit Blaubeeren und KardamomKlappt auch ohne Eismaschine: dieses indische Kulfi-Sahneeis mit Blaubeeren und Kardamom – samt Blattgold-Verzierung für den Bollywood-Effekt.Von Hans Gerlach Das RezeptSelbst gemachte ZimtschneckenDieses fluffige Frühstück gelingt auch Morgenmuffeln: Der Teig lässt sich am Abend vorbereiten und morgens nur noch in den Ofen schieben.Von Maria Sprenger Probier doch malSpaghetti mit marinierten Artischocken und MinzeWährend in deutschen Parks die Schneeglöckchen frieren, blühen in Süditalien bald die Artischocken. Ihre Knospen kann man roh essen – wenn man den Blick für ein wesentliches Detail hat.Von Hans Gerlach Probier doch malSaftige ZitronenküchleinSaftig, zitronig und perfekt zum Nachmittagstee: diese kinderleichten Zitronenküchlein.Von Hans Gerlach Das KochquartettEinfacher Apfel-Kürbis-KuchenKöstlicher und einfacher geht’s nicht, findet Spitzenkoch Tohru Nakamura – und hat uns seine Geheimwaffe in Sachen Süßspeise verraten: Apfel-Kürbiskuchen mit einem Klecks Calvados-Vanillecreme.Von Tohru Nakamura Probier doch malRinderrücken-Steaks mit klassischer Sauce BéarnaiseZweimal hat ein Rinderzüchter aus Australien bei den Steak-Weltmeisterschaften gewonnen. Unser Koch hat das Fleisch getestet – und war überrascht.Von Hans Gerlach Das KochquartettParmesan-Gnocchi mit gedünstetem RadicchioCremig-würzig mit einer Spur Bitterkeit: Als Gnocchi auf einem Bett aus Radicchio und zugedeckt mit Parmesan schmecken Kartoffeln nicht nur elegant – sie sehen auch so aus.Von Anna Schwarzmann Das KochquartettGratinierte Schwarzwurzeln mit GranatapfelkernenImmer noch unterschätzt, obwohl sie vor Vitaminen, Eisen und Folsäure strotzen: Unser Koch stellt heute ein Rezept für Schwarzwurzeln vor.Von Christian Jürgens Probier doch malPastrami-Lachs: gebeizter Lachs mit Räucherschinken-AromaSchon der Name schmeckt nach Urlaub und Abenteuer: Pastrami. Das ist geräucherter Rinderschinken mit einer Kruste aus Gewürzen. Einem Lachs steht diese Kruste aber fast noch besser.Von Hans Gerlach Probier doch malGrzanka: Polnischer Punsch mit Wodka, Butter und HonigUmso gemütlicher, je mehr es draußen stürmt und schneit: Dieser cremige Butter-Wodka mit Karamellduft und einem Hauch Honig ist die Warschauer Alternative zum Glühwein.Von Hans Gerlach Das KochquartettTomatensauce mit asiatischem TwistTomatensauce ist doch nichts Besonderes. Oder doch? Tim Raue hat dem italienischen Klassiker einen asiatischen Twist gegeben, der alles andere als alltäglich ist.Von Tim Raue Das KochquartettEinfache Schokoladen-Walnuss-WürfelSaftig und einfach: Diese unwiderstehlichen Brownies sind ein Traum für Schokoladenliebhaber – und die idealen Begleiter zum starken Espresso oder zum Glühwein.Von Anna Schwarzmann Das KochquartettKastanienmehl-Radicchio-KuchenMeist werden Maroni geröstet an Ständen verkauft und gleich mit der Hand gegessen. Unser Koch jedoch backt aus den Kastanien lieber einen herzhaften Kuchen.Von Christian Jürgens Das KochquartettEinfacher Klassiker: Gefüllte PaprikaOb gelb, rot oder grün, von der Farbauswahl bis zur Füllung gibt es viele Versionen dieses Gerichts. Unsere Köchin empfiehlt ein Standardrezept.Von Anna Schwarzmann Das KochquartettCouscous mit Blumenkohl, Apfel und GewürzjoghurtDie Hauptrolle in diesem Couscousgericht spielt ein Klassiker der deutschen Küche: der Blumenkohl.Von Christian Jürgens Das RezeptDoppelt frittierte PommesDie womöglich besten Fritten der Welt, doppelt frittiert und mit krosser Chips-Panade. Dazu eine Reihe sagenhafter Pommes-Dips.Von Sven Christ Das KochquartettHerbstdatschi mit SchwammerlsauceDieses Rezept aus unserer Rubrik Kochquartett entstand zufällig. Eigentlich wollte Christian Jürgens am Sonntagabend für ein paar Freunde Kalbsgeschnezeltes kochen.Von Christian Jürgens Das KochquartettFenchel-Rucola-Mozzarella-SalatSelbst wer keinen Blattsalat mag, wird diese einfache Kreation von Tim Raue lieben: Der knackige Salat mit Fenchel, Rucola, Karotten, Tomaten, Schafskäse und Mozzarella sprüht geradezu vor Aromen – und Vitaminen.Von Tim Raue