ThemenseiteKinderwunsch AbschiedskolumneGanz natürlichEin Kind zu kriegen, ist schon schwer genug. Wie über Geburt und Schwangerschaft geredet wird, macht alles für viele Frauen aber noch komplizierter – und verletzt sie dabei auch noch.Von Sara Peschke Liebe und PartnerschaftUnd was, wenn nur einer ein Kind will?Wenn der eine unbedingt ein Kind möchte und die andere nicht, kann eine Liebe daran zerbrechen. Ein Paar verrät, wie es das scheinbar Unlösbare für sich gelöst hat.Protokolle: Daniela Gassmann Leben und GesellschaftFamilien-AngelegenheitAls Jugendliche erfährt Lolita Carlerup, dass sie keine Gebärmutter hat. 20 Jahre später bringt sie trotzdem einen Sohn zur Welt – dank einer Organspende ihrer Schwester.Von Ines Schipperges FamilieWo komme ich her?Ein Jugendlicher glaubt, er sei durch die Samenspende eines hochbegabten Überfliegers gezeugt worden. Doch dann findet er heraus, dass sein Vater kriminell ist.Von Michaela Haas Die Wehenschreiberin: HebammenkolumneBesser spät als nieIm Urlaub macht sich unsere Kolumnistin, die Hebamme, über ihre eigene Familienplanung Gedanken – und erinnert sich an eine Patientin, die mit 55 Jahren Zwillinge bekommen hat.Von Maja Böhler Liebe und PartnerschaftErst das Kind, dann die LiebeAminah war Single und wollte ein Baby. Sie entschied sich für eine anonyme Samenspende - lernte den Mann dazu aber doch noch gut kennen. Leben und GesellschaftSonst noch was?Kind, Karriere und die Freiheit, alles zu tun, was wir wollen: die Politik soll für uns Lösungen finden, wie sich das vereinbaren lässt. Dabei ist das gar nicht möglich. FamilieUnd siehe, es war sehr gutSchwule Paare dürfen in Deutschland kein Kind von einer Leihmutter kriegen. Warum? Das Gesetz will es so. Jürgen und Axel aus Neuss konnten sich damit nicht abfinden. Um Väter zu werden, mussten die beiden Männer jahrelang in Indien und Kalifornien nach Hilfe suchen. Neue FotografieEins plus eins gibt dreiFotografie hat im SZ-Magazin schon immer eine herausragende Stellung eingenommen. Daher stellen wir Ihnen hier junge, talentierte Fotografen vor. Diesmal: Fred Hüning porträtiert sein neues Leben als Vater.