ThemenseiteTherapie »Sexsucht ist weit verbreitet«Sexualstörungen und Fetische nehmen durch das Internet zu, gleichzeitig verlieren Paare die Lust aufeinander. Ein Gespräch mit der Sexualtherapeutin Heike Melzer über Pornos, Orgasmusverzögerungen und Realitätsverlust.Interview: Lars Reichardt Warum Alkoholiker manchmal trinken dürfenEine neue Therapiemethode zeigt: Sich ab und zu ein Glas zu genehmigen, ist für Alkoholsüchtige zielführender als die völlige Abstinenz - wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden.Von Michaela Haas Wie ein Start-Up legal mit Heroin handeltUnter strengen Voraussetzungen dürfen Drogenabhängige mit reinem Heroin behandelt werden. Aber wer stellt das her? Unser Autor hat sich das verschwiegene Geschäft genauer angeschaut. »Wer sagt, er sei noch nie eifersüchtig gewesen, ist für mich hochauffällig«Eifersucht kann einen rasend machen. Aber ab wann ist sie krankhaft? Und kann man irgendwas dagegen tun? Ein Gespräch mit Harald Oberbauer, dem Leiter der einzigen Eifersuchtssprechstunde im deutschsprachigen Raum.Von Sacha Batthyany Auf DrogeDas US-Militär verordnet traumatisierten Soldaten maßlose Tablettenkuren. Die Geschichte eines stolzen Marines, der inzwischen oft vergisst, die Zähne zu putzen. Nächster Halt: gute LauneWas macht noch trübsinniger als die Dunkelheit des Winters? In der Dunkelheit des Winters auf den Bus warten. Die Schweden haben jetzt eine Lösung.