Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Jetzt
Login
SZ Magazin
AbosLogin
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • Merkliste
Themenseite

Verlosung

Gewinnen

Gut gepackt ist halb gereist

Ein ordentlicher Koffer hält ein Leben lang. Deshalb verlosen wir diese Woche ein hochwertiges und personalisiertes Reisegepäck-Set.

Gewinnen

Samtweich sitzen

Als perfekte Ergänzung zu einem entspannten Filmabend zu Hause verlosen wir einen gemütlichen, blauen Ohrensessel.

Gewinnen

17. Dezember: Espresso- und Kaffeemaschine

Zum Klassiker der Familienfeste verlosen wir den Klassiker der Kaffeemaschinen.

Gewinnen

1. Dezember: ein Kofferset von Antler

Ein Stautraum: Wir verlosen hinter dem ersten Türchen unseres Adventskalenders ein dreiteiliges, ockerfarbenes Kofferset.

Gewinnen

Feinster Flausch

Wir verlosen diese Woche einen weichen Kaschmirplaid, der nicht nur gut aussieht, sondern auch gegen hohe Heizkosten hilft.

Gewinnen

Energiesparend essen

Zeit und Energie sparen beim Kochen – das klingt doch sehr verlockend. Diese Woche verlosen wir deshalb zwei außergewöhnliche Schnellkochtöpfe.

Gewinnen

Der Pisten-Parka

Wenn eine Jacke für Skitrainer entwickelt und in Schweden erdacht wurde, muss man sich über die Winterfestigkeit wenig Sorgen machen. Jetzt müssen Sie sie nur noch gewinnen.

Wohnen und Design

Im Urzustand

Bevor Gestalterinnen und Gestalter etwas entwerfen, müssen sie zeichnen, basteln, experimentieren. Solche Skizzen, Studien und Modelle sind beliebte Sammlerobjekte. Wir verlosen zehn Unikate namhafter Designerinnen und Architekten. Alle Erlöse gehen guten Zwecken zu.

Gewinnen

Gesundes Raumklima

Diese Woche verlosen wir einen Luftentkeimer, mit dem man sich am Arbeitsplatz oder zuhause vor Corona schützen kann. Ganz ohne Chemie oder andere Schadstoffe.

Gewinnen

Guter Durchschnitt

Diese Woche verlosen wir japanische Santoku-Messer, mit denen man drei verschiedene Arten von Lebensmitteln schneiden kann. Das Besondere: Sie stammen aus der Spezialedition der deutschen Nationalmannschaft der Köche.

Gewinnen

Individualität im Wohnzimmer

Heute möchte jeder gern unverwechselbar wohnen. Deshalb verlosen wir diese Woche einen Gutschein für ein Regalsystem, mit dem man sich genau das einzigartige Möbelstück bauen kann, das einem noch fehlt.

Gewinnen

Das perfekte Dinner im Park

Diese Woche verlosen wir eine robuste Kühlbox – inklusive bruchsicherer Weinbecher und einer Tasche, in der sich sogar heiße Asche transportieren lässt.

Gewinnen

Vom Bett auf die Piste

Skifahren ist ein Traum, nur die lange Anfahrt strengt oft an. Deshalb verlosen wir diese Woche drei Nächte in einer Spa-Suite in den Stubaier Alpen.

Gewinnen

Der kocht (fast) von allein

Zum Heimkino-Start von »Boss Baby – Schluss mit Kindergarten« verlosen wir diese Woche zwei Multikocher von Krups.

Gewinnen

Bitte nicht stören

Weil man sich vom Irrsinn der Welt manchmal einfach abkapseln muss, verlosen wir diese Woche edle Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung.

Gewinnen

Im Pool mit Ortlerblick

Wer hat dieser Tage nicht ein wenig Wellness nötig? Wir verlosen zwei Übernachtungen im Südtiroler Hotel »Das Gerstl« – Verwöhnpension inklusive.

Gewinnen

Unendliche Geschichten

Wir verlosen diese Woche jede Menge Lesestoff für Menschen, die ihre Belesenheit nicht ausstellen müssen: Drei E-Reader inklusive Bücher-Jahresabo.

Gewinnen

Da ist der Wurm drin!

Was braucht es für die Herstellung von feinstem Bio-Kompost? Genau, Würmer. Diese Woche verlosen wir zwei Wurmkisten als Selbstbauset inklusive Startpopulation.

Gewinnen

Schmuck mit Schwung

Ohrringe im Winter brauchen die richtige Länge, um unter der Mütze zur Geltung zu kommen. Mit diesem Paar der Designerin Saskia Diez, das Sie gewinnen können, ist das kein Problem.

Reise

Zimmer frei

Letzte Chance auf ein tolles Weihnachtsgeschenk, Sie müssen sich nur sputen: Diese Hotels empfangen Sie im kommenden Jahr, wenn Sie einen der insgesamt 18 Gutscheine bei unserer Verlosung gewinnen.

Von Lars Reichardt

Gewinnen

20. Dezember: Mode-Gutschein

Auch 2022 wird wohl ein Jahr, in dem man öfter daheim bleibt als man möchte – und ein kleines bisschen Sofa-Shopping die Stimmung aufhellt. Wir hätten da was für Sie.

Gewinnen

18. Dezember: Pullover

Handgestrickter Pullover? Klingt nach Omas Weihnachtsgeschenk und Schurwolle. Gibt es aber auch von echten Profis und in feinem Kaschmir.

Gewinnen

Das Action-Handy

Wir verlosen ein Smartphone, das fast so tough ist wie Liam Neeson.

Gewinnen

Gut getarnt

Ein E-Bike, dessen Motor so gut versteckt ist, dass es als normales Fahrrad durchgeht? Und das noch dazu angenehm leicht ist? Klingt unglaublich. Wir verlosen wir eines.

Gewinnen

So gut, wie es sich anfühlt

Lokal und fair produziert: Wir verlosen Hamamtücher und Schals aus Baumwolle und Seide.

Gewinnen

Easy Rider

Wir verlosen einen Fahrradsitz, der auf jedes Mountainbike passt.

Gewinnen

Lauschangebot

Achtung, Test eins zwo: Hier können Sie Soundtechnik für Zuhause gewinnen.

Gewinnen

Strampeln for Future

Acht Kinder, die für eine bessere Welt kämpfen, zeigt der Regisseur Gilles de Maistre in »Morgen gehört uns«. Zum Filmstart verlosen wir ein umweltfreundliches Fortbewegungsmittel.

Gewinnen

Planet ohne Frauen

Wir verlosen zum Start des Science-Fiction-Films »Chaos Walking« ein Hilfsmittel, das ebenfalls zum Reisen in fremde Welten dient.

Gewinnen

Hitzefrei

­Damit Sie dann nicht die immergleichen Rostbratwürstchen auf den Grill werfen müssen, verlosen wir zwei raffinierte Grillpakete von Grillido samt intelligentem Kontaktgrill und Küchenmesser.

Neuere Artikel Ältere Artikel

Neues auf der Startseite

Gesundheit

»Der Körper ist inzwischen ein Objekt, das man aktiv gestaltet«

11 Millionen Deutsche sind in Fitnessstudios registriert. Was suchen sie da? Der Soziologe Robert Gugutzer über die Sucht nach schöneren Körpern, die kapitalistische Logik der Hantelbank – und den Imperativ unserer Zeit: gesund sein zu müssen.

Interview: Astrid Wenz

Karriere

»Es muss möglich sein, aus der Rolle zu fallen«

Woran erkennt man, ob man in einem guten Umfeld arbeitet? Was braucht es, um gemeinsam Großes zu erreichen? Der Autor Roman Tschäppeler erklärt, wie man Vertrauen im Kollegenkreis schafft – und warum es an Bord einer übermüdeten, aber eingespielten Flugzeugcrew sicherer ist als bei einer, die zum ersten Mal zusammen fliegt.

Interview: Bernd Kramer

Liebe und Partnerschaft

»Schüchternheit kann auch als Warnsignal dienen«

Unsicherheit gilt als Nachteil beim Dating. Der Professor für Persönlichkeitspsychologie Mitja Back erklärt, wie man seine eigenen Gefühle besser versteht – und Schüchternheit überwinden kann, um den richtigen Menschen zu finden.

Interview: Ines Schipperges

Reise

Hier bin ich!

Warum kritzeln so viele Menschen ihren Standort auf Urlaubskarten? Über die geheimnisvolle Angewohnheit, noch eine Kleinigkeit hinzuzufügen.

Text: Till Raether, Sammlung: Alberto Vieceli

Das Beste aus aller Welt

Der geheimnisvolle Knödelkult

Viele alltägliche Dinge werfen in Wahrheit grundlegende Fragen auf. Zum Beispiel die Herkunft des Kartoffelknödels.

Von Axel Hacke

Sagen Sie jetzt nichts

Wie reagieren Sie, wenn jemand nach Ihrer Herkunft fragt, Tupoka Ogette?

Die Autorin und Antirassismustrainerin im Interview ohne Worte über Diskriminierungserfahrungen, Privilegien und Flugangst.

Fotos: Paulina Hildesheim

Das Kochquartett

Crostini aus dem Gemüsegarten

Wenn die Tomaten schön reif und aromatisch sind, kann bei diesem einfach-eleganten Brotauflauf nichts schiefgehen.

Von Caroline Authenriet

Humor

Altwerden ist ächzend

Ab einem gewissen Alter scheint der Alltag irgendwie mühsamer zu werden. Aber was hat dieser Laut zu bedeuten, den unser Autor jetzt dauernd von sich gibt?

Von Marc Schürmann

Essen und Trinken

Wie ich mir von künstlicher Intelligenz ein perfektes Dinner planen ließ

Reicht es, für einen stressfreien Abend als Gastgeber den Anleitungen eines Chatbots zu folgen? Unser Autor hat es ausprobiert – und sich dafür von ChatGPT ambitionierte Rezepte und Ideen für Tischgespräche schreiben lassen.

Von Ferdinand Dyck

Coverbild

Heft Nummer 22

Hier bin ich!

Warum kritzeln so viele Menschen ihren Standort auf Urlaubskarten?

Zum Heft
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
SZ Plus-Abonnement:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
Vertrag mit Werbung:
  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Kontakt und Impressum