Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
SZ Magazin
AbosLogin
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • Merkliste
Themenseite

Verlosung

Gewinnen

10. Dezember: Weinguide und Weine

Wir verlosen die süßen Früchte harter Weinkritikerarbeit: eine Kiste ausgezeichneten Wein und dazu einen Weinführer, der Ihnen Deutschlands Weingüter vorstellt.

Gewinnen

5. Dezember: Zwei Smartphones

Weihnachen wird 2020 digital wie nie. Machen wir das Beste draus, mit diesen stilsicheren Handys.

Gewinnen

Einkaufen in der Toskana

Nach Italien reisen geht derzeit nicht, aber den Geschmack Italiens können Sie sich nach Hause holen: mit diesem Gewinnspiel.

Gewinnen

Stuttgarter Stilmittel

Wir verlosen diese Woche zwei Sonnenbrillen mit Wechselglasmechanismus von Porsche Design.

Gewinnen

Sicher im Schnee

Die Winterreifen aufzuziehen ist eine alljährlich wiederkehrende Pflichtaufgabe – mit unserer neuen Verlosung wird Ihnen der Reifenwechsel aber diesmal Freude machen.

Gewinnen

Reise mit dem Finger

Wir verlosen diese Woche eine wunderbare Vorlage zur Gedankenreise.

Gewinnen

Gipfelhilfe

Wir verlosen diese Woche die Besteigung eines Dreitausenders mit erfahrenem Bergführer. Und ein weiteres Geschenk erwartet Sie auch noch.

Gewinnen

Es grünt so grün

Die Zeiten sind schwierig, aber das Gras wächst trotzdem. Mit den Helfern, die wir diese Woche verlosen, können Sie es im Zaum halten.

Gewinnen

Seid bitte lauter!

Wir verlosen zwei Nächte für ein Familie in einer luxuriösen Ferienunterkunft, in der mal endlich mal toben darf.

Gewinnen

Es gibt was auf die Ohren

Der Walkman wird 40 Jahre alt – und ist technisch wieder auf der Höhe der Zeit. Wir verlosen ihn samt zweierlei Kopfhörern.

Gewinnen

23. Dezember: eine Lederjacke von Belstaff

Wir verlosen heute im Adventskalender eine Jacke, der man ihr Alter nicht ansieht.

Gewinnen

15. Dezember: Decken und Tücher von Welana

Zwei junge Frauen und ein ehrgeiziges Ziel – in das Sie sich jetzt schon einkuscheln können. Wir verlosen fair hergestellte Decken und Tücher aus Äthiopien.

Gewinnen

12. Dezember: Ski und Skischuhe von K2

Sie mögen Schnee, am besten sehr, sehr viel Schnee? Dann könnten diese Freeride-Skier etwas für Sie sein.

Gewinnen

8. Dezember: Medaillon aus dem Jahr 1860

160 Jahre hat dieses Schmuckstück schon erlebt, mit der heutigen Verlosung in unserem Adventskalender können Sie die Geschichte fortsetzen.

Gewinnen

Bettwäsche von Hästens

Hinter Tür 2 des Adventskalenders: Bettwäsche, die nobler kaum sein könnte.

Gewinnen

Sofa von »Marie's Corner«

Zum Start unseres Adventskalenders verlosen wir ein Polstermöbel, mit dessen Hilfe man in aufgeregten Zeiten zur Ruhe kommen kann.

Gewinnen

Das perfekte Abendessen

In dem Kinofilm »Das perfekte Geheimnis« gerät ein Dinner unter Freunden außer Kontrolle. Damit Ihr nächstes Abendessen garantiert störungsfrei verläuft, verlosen wir die Küchenmaschine »Chef XL Titanium«.

Gewinnen

Zur inneren Mitte

So tief entspannen wie die Japaner in ihren heißen Quellen, den Onsen? Das geht auch am Tegernsee. Wir verlosen ein Verwöhn-Wochenende im Hotel »Bachmair Weissach«.

Gewinnen

Auf die Mönche

Wir verlosen einen Aufenthalt im Fünf-Sterne-Haus »Hotel Klosterbräu & Spa« in Tirol. Das gibt es dank der Mönche, die hier früher Bier gebraut und damit die Pilger versorgt haben.

Gewinnen

Regal der Hoffnung

Zum DVD-Start eines ganz besonderen Films verlosen wir diese Woche ein besonders faires Möbelstück.

Gewinnen

Ein Anzug für das Hinterzimmer

Passend zum Heimkino-Start von Vice verlosen wir einen Herrenanzug der Marke »atelier torino«. Wie im Film eignet sich der Anzug hevorragend fürs Hinterzimmer.

Gewinnen

Wenn's zum Abschied leise brutzelt

Die Grillsaison geht langsam zu Ende. Zum Ausstand verlosen wir zwei Gasgrills plus die dazugehörigen Getränke.

Stil leben

Tischlein deck dich

Mit Essen spielt man nicht - aber mit Geschirr: Wir haben sechs Künstler und Illustratoren gebeten, Porzellan zu bemalen. Wie Sie die Einzelstücke gewinnen und dabei Gutes tun können, erfahren Sie hier.     

Stil leben

Bergeweise Glück

Das Wörterbuch sagt: "Ge/müt/lich = eine angenehme, behagliche Atmosphäre schaffend." Wir sagen: Dann aber nichts wie los! Das SZ-Magazin verlost sechsmal wunderbare Hüttenferien in den Alpen.

Neuere Artikel Ältere Artikel

Neues auf der Startseite

Das Beste aus aller Welt

Beschweren wir uns eigentlich genug?

Eine einzige Person reicht circa 90 Prozent aller Beschwerden über Fluglärm am Dubliner Flughafen ein. Sehr fleißig, findet Axel Hacke, und fragt sich: Sollten wir nicht alle viel häufiger kundtun, was uns nicht passt?

Von Axel Hacke

Die Lösung für alles

»Es ist schlimm, Folks, aber wir kriegen das hin«

Weil junge Menschen in den USA kaum noch Zeitung lesen, nutzt eine neue Generation von Aktivistinnen die Social-Media-Plattform TikTok, um über die Klimakrise zu informieren – mit Optimismus, ungewöhnlichen Ideen und überraschend großem Erfolg.

Von Michaela Haas

Essen und Trinken

»Für den Darm gilt: Je weniger Fleisch, desto besser«

70 Prozent aller Darmkrebs-Erkrankungen ließen sich durch gesunde Ernährung vermeiden, sagt Biochemikerin Sarah Schwittala. Im Interview erklärt sie, von welchen Lebensmitteln wir so viel essen sollten, wie es nur geht – und worauf wir am besten ganz verzichten.

Interview: Maria Sprenger

Neue Fotografie

»Bei Raketenalarm bleiben viele einfach im Café sitzen«

Geöffnete Bars, Kriegsschiffe am Horizont – und Brautpaare, die zwischen Panzersperren flanieren: In Odessa prallt der Horror des Kriegs auf den Alltag der Einwohner. Wie geht es ihnen damit? Der Fotograf Florian Scheible hat sie porträtiert.

Interview: Marius Buhl

Gesundheit

»Ein gesunder Mensch braucht keine Säfte«

Smoothies und Fruchtsäfte sind nicht so gesund, wie der Hype um sie es nahelegt, sagt die Ernährungsmedizinerin Yurdagül Zopf. Ein Gespräch über das, was man stattdessen zu sich nehmen sollte – und die Wirkung bestimmter Obst- und Gemüsesorten.

Interview: Marc Schürmann

Leben und Gesellschaft

»Viele schämen sich oder haben Angst vor den Konsequenzen«

97 Prozent aller sexueller Übergriffe auf Kinder finden im nahen Umfeld statt. Agota Lavoyer, Expertin für Prävention von sexualisierter Gewalt, erklärt, woran Eltern erkennen können, dass ihr Kind betroffen ist, und wie Prävention früh und angstfrei gelingen kann.

Interview: Anne Klesse

Liebe und Partnerschaft

Diese grünen Flaggen gibt es in der Liebe

Von Warnzeichen, die man beim Kennenlernen auf keinen Fall übersehen sollte, ist oft als »Red Flags« die Rede. Aber welche Zeichen sprechen dafür, dass man jemandem vertrauen kann? Ein Leitfaden.

Protokolle: Lara Fritzsche

Leben und Gesellschaft

Warum Ungeduld uns schadet

Die Menschen verlernen das Warten. Das gefährdet eine der wichtigsten Ressourcen unserer Gesellschaft: das Vertrauen.

Von Nils Minkmar

Das Kochquartett

Knack den Sommer

So frisch wie in diesem leichten grünen Salat mit Tomaten und Schalotten haben Erbsen schon lange nicht mehr geschmeckt.

Von Stephan Hentschel

Coverbild

Heft Nummer 26

Wilder Westen

In Nordrhein-Westfalen lebt eine riesige Pferdeherde seit Jahrhunderten ungezähmt und frei. Wie sieht ein Tierleben aus, wenn der Mensch sich ausnahmsweise zurückhält? Ein Besuch.

Zum Heft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Kontakt