AutorenseiteSimeon Koch Gesundheit»Eine schmerzlose Vergrößerung des Hodens ist ein Alarmsignal«Unter jungen Männern ist Hodenkrebs der mit Abstand am weitesten verbreitete Krebs. Hier erklärt Ärztin Julia Heinzelbecker welche Symptome misstrauisch machen sollten, wie man unter der Dusche korrekt tastet – und welche Rolle Unterhosen, Joints und Handys spielen.Interview: Simeon Koch Tiere»Der Versuch, dem Tier jeden Wunsch von den Augen abzulesen, ist der größte Fehler«Haustiere machen das Leben reicher – und schützen vor Vereinsamung. Doch wie baut man eine besonders starke Beziehung zu Hund oder Katze auf? Wir haben einen Verhaltensbiologen, eine Katzenpsychologin und eine Tierärztin getrennt befragt, um zu erfahren, wie Menschen ihre Tiere besser verstehen.Interview: Simeon Koch Leben und Gesellschaft»Wenn Ihr Kind mutig ist, sollten Sie es auch sein«Wie verhält man sich als Eltern, wenn der Sohn sich zu Jungs hingezogen fühlt? Wenn die Tochter kein Mädchen sein möchte? Die Kinder- und Jugendpsychiaterin Dagmar Pauli erklärt, wie man Heranwachsende dabei unterstützt, eine selbstbewusste sexuelle Identität zu entwickeln.Interview: Simeon Koch AbschiedskolumneDas letzte Kind trägt FellLange hielt die Mutter unseres Autors den Familienhund emotional auf Distanz – bis die Kinder auszogen, das Haus leer und der Hund gebrechlich wurde. Über eine unerwartete Liebe, das gemeinsame Altwerden und den schmerzhaften Abschied von einer neuen alten Freundin.Von Simeon Koch Gruß aus der KücheWarum isst man in Spanien zu Neujahr zwölf Trauben?Um das neue Jahr willkommen zu heißen, verspeist man in Spanien zu Silvester zwölf Glückstrauben. Ein Spanier erklärt, was es damit auf sich hat.Protokoll: Simeon Koch Neue Fotografie»Die Krankheit hat die harte Schale meiner Oma geknackt«Seit die Fotografin Stephanie Harke denken kann, häkelte ihre Oma Bettschuhe. Dann kam die Demenz und die bunten Pantoffeln wurden immer seltsamer. Ein Gespräch über das langsame Verschwinden eines geliebten Menschen und die heilsame Wirkung des Lachens.Interview: Simeon Koch Gesundheit»Im Winter sollte man zur Ruhe kommen, kürzer treten«Es ist kalt draußen. Jetzt erstmal Glühwein? »Bloß nicht«, sagt Kälteforscher Erich Hohenauer. Im Interview erklärt er, mit welchen Tricks man sich besser ans Frieren gewöhnt, warum wir alle verweichlichen – und wie hoch die Temperatur im Schlafzimmer maximal sein sollte.Interview: Marc Baumann und Simeon Koch