ThemenseiteWeltall WissenschaftZu den SternenNoch nie war eine deutsche Frau im All. Seit Jahren kämpft eine Raumfahrt-Ingenieurin darum, dass sich das endlich ändert. Über eine Welt, die für Frauen ganz und gar nicht schwerelos ist.Von Lorenz Wagner Wissen»Der Himmel ist poetischer als alles andere«Marica Branchesi ist ein Star in der Astronomie. Mit neuem Werkzeug ergründet sie uralte Rätsel: Wie entsteht Gold? Woher kommen wir? Was ist da wirklich, in den Weiten des Alls? Ein Gespräch unter Sternen.Interview: Lorenz Wagner WirtschaftWie Elon Musk den Sternenhimmel verdunkeltSie schießen Tausende von Satelliten in den Himmel und planen die Besetzung anderer Planeten: Merken wir eigentlich, was die Superreichen uns gerade alles wegnehmen?Von Till Raether Das Beste aus aller WeltAngriff aus dem AllWas tun, wenn die Außerirdischen kommen? Oder sind sie längst da?Von Axel Hacke Design & WohnenBrüh im Glanze dieses GlückesIn Schweden steht eine Sauna, die aussieht wie ein Ei aus dem All. Bei näherer Betrachtung ist das eine ganz logische Sache. Wild Wild West: Amerikakolumne»Ich bin überzeugt, dass der Erd-Zwilling auf seine Entdeckung wartet« Die Astrophysikerin Sara Seager sucht im Auftrag der NASA einen Doppelgänger der Erde. Dass wir ihn finden, sei nur eine Frage der Zeit, sagt sie – und ihres Einsatzes. Das Beste aus aller WeltKichern aus dem AllFalls da draußen im Weltall noch jemand ist - was müsste man diesen Wesen schicken, damit sie sich ein Bild von der Erde machen können? Unser Autor weiß zumindest, welche Botschaft nicht so gut wäre. Das Beste aus aller WeltDas Beste aus aller WeltUnser Autor stellt sich in dieser Woche bohrende Fragen rund ums Weltall. Riecht es dort tatsächlich nach Schwefel? Oder nach verbranntem Steak? Und schmecken Sterne nach Himbeeren? Das Beste aus aller WeltDas Beste aus aller WeltSo einiges will der Mensch besiedeln. Eine Wiese in München, Brachland in Brandenburg und ganz gerne auch den Mars. Das geht meist nicht ohne Probleme ab. Das Beste aus aller WeltDas Beste aus aller WeltFalls es enttäuschenderweise keine Mars-Männchen oder andere Außerirdische geben sollte, so könnten wir doch einfach selbst welche erschaffen, findet unser Kolumnist.