AutorenseiteMaria Luisa Scolastra Das KochquartettEntenbrust mit Linsen und karamellisierten OrangenWenn Sie der italienischen Tradition folgen und in der Silvesternacht Linsen essen, sollte Ihnen ein gutes neues Jahr bevorstehen. Köstlich wird es mit diesem Rezept auf jeden Fall.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettWeihnachtskuchen mit NougatsauceDie Köchin Maria Luisa Scolastra verrät hier das uralte Familienrezept für einen Weihnachtskuchen mit Nougatsauce, der Ihre Feiertage zu einem Fest für alle Sinne macht.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettRindsrouladen mit geschmorten weißen Bohnen und TomatenRindsrouladen gehören in vielen Ländern zum Repertoire. Diese Variante aus Umbrien mit Cannellini-Bohnen und Salbei überrascht mit herbstlich-zartem Geschmack.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettRisotto mit Zucchini, Kopfsalat und TomatencremeDieses Risotto mit einer frischen Note hat sich unsere Köchin mit ihrer Mutter ausgedacht. Es ist nicht nur lecker, sondern hilft auch beim Einschlafen.Von Maria Luisa Scolastra Das RezeptDinkelsuppe mit grünen Bohnen und PfifferlingenSchmeckt nach Wald und Gemüsegarten: Die Pilzsaison leitet unsere Köchin am liebsten mit einer feinen Dinkelsuppe ein.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettSelbst gemachte Tomaten-Basilikum-SauceNatürlich brauchen Sie Basilikum, Knoblauch und Olivenöl für das Rezept unserer Köchin. Außerdem müssen Sie drei Dinge beachten – und Ihre Pasta wird so köstlich schmecken wie in Bella Italia.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettDas Geheimnis der AubergineDer italienische Name Melanzana soll sich ableiten von »ungesunder Apfel«. Worauf es ankommt, damit die Aubergine ihre Bitterstoffe verliert – und wie man sie köstlich füllt.Von Maria Luisa Scolastra Das RezeptSemmel-Artischocken-Knödel mit Minze und ThymianMit Hilfe von Eiern, Zwiebeln und Petersilie zu kleinen Bällchen geformtes Brot ist in Bayern quasi ein Grundnahrungsmittel. Bei unserer Köchin kommt allerdings noch eine gänzlich unerwartete Zutat hinzu.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettSpargel zum SchlürfenIm Mittelalter glaubte man, wilder Spargel könne böse Zauber auflösen. Dieses Suppenrezept mit Kartoffeln, Parmesan und Minze hat eine ganz ähnliche Wirkung.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettArancini-Reisbällchen mit TomatensauceViele kennen Arancini aus dem Italien-Urlaub, wo man sie als Imbiss, Vorspeise oder Hauptgericht genießt. Unsere Köchin weiß, wie man die frittierten Reisbällchen genauso schmackhaft zu Hause zubereiten kann.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettTintenfisch neu gedachtGerste und Zweikorn kennt unsere Köchin aus dem Anbau ihrer Eltern besonders gut. Sie kreiert daraus ein Risotto - das mit frischem Tintenfisch am besten schmeckt.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettPizza à la MamaMit diesem Rezept interpretiert unsere Köchin die Pizza-Tradition ihrer italienischen Familie neu. Die perfekte Beilage zu Räucherlachs und Wintersalat.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettCappelletti mit Artischocken, Linsen und HähnchenbrüheUnsere italienische Köchin feiert den Jahreswechsel mit einem traditionellen Gericht: Masthähnchen und Rindertatar mit Artischocken und kleinen Linsen.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettKartoffel-Kürbis-Gnocchi mit Pilz-SahnesauceUnsere Köchin verrät, wie man Gnocchi selbst stampfen kann – nicht nur aus Kartoffeln, sie kombiniert dazu Kürbis. Abgerundet wird ihr Gericht mit weißem Trüffel.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettWalnuss-Rosinenbrot mit HonigglasurDieses Rezept für Walnuss-Sultaninen-Brot hat sich unter den schärfsten Kritikern bewährt: bei Mönchen, italienischen Müttern und nun auch bei unserer Köchin.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettEntenpaté mit Tomaten-Apfel-KompottUnsere Köchin bereitet Pastete am liebsten aus Barbarie-Ente zu. Dazu passen Kontraste: Zum Beispiel Wacholderbeeren und ein Kompott aus karamellisierten Früchten.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettTiefseeschwarze MeeresgrüßeUnsere italienische Köchin holt mit diesem Risotto nero den Geschmack der Küste auf den Teller. Eingefangen durch dessen aromatische Begleiter: frisches Sommergemüse und Tintenfischragout.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettCarpaccio aus GegensätzenMarinierte Bernsteinmakrele statt Rindfleisch, lauwarme Zucchini und Minze: Wieso diese Version der italienischen Vorspeise so gut schmeckt? Weil sie Rohkost überraschend kombiniert.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettRasend raffinierte RavioliFür ihre Ravioli kombiniert unsere Köchin Land- und Meeresküche. Das Ergebnis: farbig und sinnlich wie die Julisonne.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettDie besten Rezepte entstehen im GartenLust auf einen knusprigen Gemüse-Käse-Strudel? Der Sommeranfang bringt jede Menge Frühgemüse in die Küche unserer Kochkolumnistin. Und die weiß, wo Artischocken und Frühlingszwiebeln am besten aufgehoben sind.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettKnusprig frittiertes Hähnchen mit ArtischockensalatBei diesem Backhendl oder Chicken Nuggets der italienischen Art landet neben dem Geflügel frisches Gemüse in Form von marinierten Artischockenherzen mit Minze und Petersilie auf dem Teller.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettKostbare FrühlingsbeuteIn der Heimat unserer Koch-Kolumnistin wächst schon frischer Spargel. Dieses Geschenk nimmt sie gerne an, um daraus eine feine Suppe mit Forelle zu zaubern.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettDie Kraft des KohlsEin italienisches Sprichwort inspirierte unsere Köchin zu diesem leckeren Risotto mit Schwarzkohl, in dem womöglich wundersame Kräfte schlummern.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettAußen Schoko, innen FruchtBiskuitrollen füllt unsere Köchin mit Orangensauce und Vanille und begießt sie mit Schokolade. Was das ganze mit einem Stück Holz im Kamin zu tun hat? Ziemlich viel.Von Maria Luisa Scolastra Das RezeptWirsing-Rouladen mit Seitan und karamellisierten ZwiebelnSie haben den Neujahrsvorsatz weniger Fleisch zu essen? Dann haben wir hier ein Rezept für 2019 für Sie: Ihre veganen Wirsing-Rouladen verfeinert unsere Köchin mit exotischen Zutaten und karamellisierten Zwiebeln.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettKichererbseneintopf mit KastanienWahre Superhelden: Kastanien und Kichererbsen dienen in dieser herzhaften Suppe als wichtige Eiweiß- und Energielieferanten für die kalte Jahreszeit. Schmeckt, duftet und tut gut.Von Maria Luisa Scolastra Das RezeptPastiera Napoletana: Mürbeteigkuchen mit Ricotta-CremeNicht einmal unsere experimentierfreudige Köchin Maria Luisa Scolastra hält es für notwendig, die neapolitanische Pastiera neu zu interpretieren. Sie schwört seit Jahren auf das Rezept ihrer Freunde.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettItalienische HerbstgedankenGegen kalte Herbsttage helfen warme Erinnerungen: Maria Luisa Scolastra kombiniert die Polenta ihrer Kindheit mit geschmorten Sepien, Zucchini-Julienne und Zuckerzitrone.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettBlüte ist mein GemüseEin Klassiker der italienischen Küche: frittierte Zucchiniblüten. Am frischesten schmecken die schönen Gebilde mit einer minzigen Gurkencreme-Füllung.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettAuberginen-Pflanzerl mit Tomaten-Kartoffel-SalatIst Ihnen die Aubergine manchmal auch zu bitter? Unsere Kolumnistin verrät, wie Sie die Bitterstoffe herausbekommen und die Frucht zu köstlichen Frikadellen verarbeiten.Von Maria Luisa Scolastra